[Kaufberatung] NAS / Fileserver im Eigenbau

h4wk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2009
Beiträge
7
Hi,

zur Speicherplatzerweiterung und zur Sicherung von Daten (ja ich weiß es ersetzt kein Backup) plane ich den Bau eines Fileservers. Er hat folgende Anforderungen / soll folgendes leisten:

* Bereitstellung von Daten im Netzwerk (samba)
* kleiner FTP Server
* Webserver zu Testzwecken
* Wake on LAN
* Remotezugriff

Das ganze läuft derzeit noch im 100mbit/s LAN wird aber wahrscheinlich in Zukunft auf 1gbit/s aufgestockt. Im Normalbetrieb greifen maximal 3 verschiedene PC's gleichzeitig auf den Server zu. Da die Serververwaltung möglichst einfach sein soll, und unter anderem auch Windowsanwendungen auf dem Server laufen sollen, habe ich mit gedacht als etriebssystem einfach ganz schlicht XP laufen zu lassen oder evt Windows Server 2003. Auch wenn Linux schöner wäre, möchte ich dennoch einen windowsbasierenden Server :-)

Für die Hardware habe ich mir folgendes überlegt:

Mainboard:
ASRock N68PV-GS NV-GF7050 AM2+ FSB 1000MHz PCIe
http://www.geizkragen.de/preisvergleich/…-gs/514611.html

CPU:
AMD Sempron 64 LE-1250 2200Mhz AM2 512kB Box
http://www.drivecity.de/product_info.php…-512kB-Box.html

Arbeitsspeicher:
1024MB Kingston ValueRAM 533MHz CL4***
http://www.drivecity.de/product_info.php…533MHz-CL4.html

Festplatten:
2x
1000GB Western Digital Caviar Green 32MB SATA2
http://www.drivecity.de/product_info.php…2MB-SATA2.html/

Netzteil:
ATX Enermax PRO82+ 385W ATX
http://www.drivecity.de/product_info.php…-385W-ATX.html/

Was haltet ihr von diesem System / wo würdet ihr noch etwas verbessern? Das gesamte System sollte allerdings den Rahmen von ~ 290 € nicht sprengen.

Was sagt ihr zum Energieverbrauch? Das System soll pro Tag ~16-18 Stunden laufen (Nachts aus oder ggf Standby o.ä., da es in meinem Zimmer steht und auch nicht benötigt wird)

Ist es sinnvoll das System auf eine alte 2,5" Notebookplatte auszulagern? Worauf könnte man Windows sonst noch sinnvoll installieren, dass ein Remotezugriff noch einigermaßen schnell vonstatten geht?

Gruß

h4wk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Scheint ganz in Ordnung zu sein.
Legst du Backups an? Wenn ja: Vlt mal den Sempron überdenken und eine reinrassige AMD Athlon CPU "reinklatschen".

Naja wie gesagt - ich stell mir auch grade irwie ein System zusammen und hab sonst leider nicht viel Ahnung von AMD Servern.

Hoffe dir geholfen zu haben,
Michi
 
Auf dem Server sollen dann unter anderem Backups von Desktop PC, Laptop und Co liegen. Der kleine Sempron ist im Moment aus kostengründen auf dem Board, aber eine CPU ist ja gleich gewechselt, wenn die Leistung knapp wird.

Gibt es noch weitere Verbesserungsvorschläge / Ideen

Gruß

h4wk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh