[Kaufberatung] NAS für eine HDD gesucht.

H3ctor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2008
Beiträge
291
Tagchen Leute,

also ich habe vor mein Netzwerk (bestehend aus einem PC und 2 Notebooks) zu erweitern.

Hierzu möchte ich ein Netzlaufwerk integrieren.
Wichtig für mich ist in erster Linie die Langlebigkeit! D.h. es sollte obligatorisch über nen Sleep Mode verfügen der einstellbar sein sollte.
In weiterer Linie wäre ich sehr dankbar, wenn es OHNE Lüfter wäre, denn lärm ist nicht wirklich etwas das sein muss! :-)
Geschwindigkeit ist Zweitrangig (desto schneller, desto besser, aber ein 10/100Mbit Gerät mit IDE HDD reicht völlig)

Zum Aufgabenbereich:
Eigene Dateien als zentraler Speicher (hierbei handelt es sich um Webseiten, kleinere Bilder, ein paar mp3s)
Wenn möglich wäre es sehr gut, wenn auf dem Gerät ein WebServer installiert wäre. (ist aber nicht muss)

FTP Server sollte hingegen verfügbar sein.

Welche Art von Netzlaufwerk würdet ihr denn empfehlen? (für den privaten Gebrauch - nicht allzu oft im Einsatz - sollte dennoch immer verfügbar sein)

Wäre ein Raid System ratsam oder eher ein externes Case mit den o.g. Funktionen?

Was würdet ihr empfehlen?
Welches Gerät bietet für nen "geringen" Preis die besten Funktionen?

Danke für eure Infos und geizhals.at Links! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NAS Laufwerke sind meist Laut und von dem her weniger zu empfehlen.
Ein Raid ist dagegen nur dann verfügbar, wenn auch der Rechner läuft.
 
Hi!
fast alle nas gehen in den standby und warten auf wol wenn sie nicht gebraucht werden..da dreht der lüfter auch nicht, oder leiser..

http://www.smallnetbuilder.com/content/view/29671/75/
das habe ich, recht gut zu dem preis.. qnap ist da wesentlich besser aber auch teuerer.
es erfüllt seinen zweck und ist mit debian erweiterbar/scriptbar

es gibt auch ein recht gutes wiki zu dem nas
http://wiki.dns323.info/

lies dich ein wenig auf der seite dort ein.. wird dir helfen

Willst du einfach nur eine datenablage mit ftp kannst wahrscheinlich auch das billigste nehmen, die meisten punkten aber durch raid, media server, torrentclients, backupstrategien, anschlüssen (zb printserver, weitere hdds usw..)

nG
 
@Stev4n: Mit nem Raid System meinte ich ein Raid in einem externen Case und nicht im PC!


@quint: Danke für den Tipp, aber 180€ nur für das Case ist fast zuviel. Wenn ich bedenke, dass ich dann auch noch 2 HDDs brauche.

Was wäre denn mit nur einer HDD empfehlenswert?

Werde mir aber das Dlink noch genauer ansehen, vielleicht nehme ichs doch und betreibe es erstmal nur mit einer Disk, oder mit zwei kleinen Disks.

Weitere Ideen/Vorschläge???

DANKE
 
ist die Frage was du willst

eine externe Festplatte mit Netzwerkanschluss? da gäbe es zB von WD die MyBook World Edition.

oder ein "richtiges" NAS System, da sind die Synology Geräte zu empfehlen, oder selber was basteln.
 
hi!

wenn du nur ein nas mit einer platte haben willst geht die klare empfehlung an
http://www.qnap.de/pro_detail_feature.asp?p_id=79

wenn du nur eine platte im netzwerk haben willst dann ist es egal was du nimmst.
für weiteren funktionsumfang eben ein NAS mit verschiedenen diensten

das dlink kannst du auch nur mit einer platte betreiben. Ich habe es, hätte aber lieber das qnap-209, welches mir aber auch zu teuer war..
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe schon, daß man foren wie diese nutzt um infos über hard- und software zu bekommen, aber einfach so die zeit anderer leute zu verschwenden ohne selbst auch nur eine minute an recherche verbraucht zu haben ist schon ein wenig frech.

eine relativ gute informationsquelle über verfügbare soho hardware ist geizhals. dort mal reinschauen was es gibt, die gefundenen geräte unter die lupe nehmen und DANN, wenn noch fragen offen sind, fragen stellen.

gerade zum thema nas gibt es hier

http://geizhals.at/?cat=hdxnas

einges zu sehen.

also beim nächsten mal nicht gleich nach infos schreien wie zu hause bei mama, sondern mal selbst das hirn anstrengen und ein wenig im internet nachschauen.


wbr

P-Ray


EDIT: als threadtitel "optimales netzlaufwerk" anzugeben und dann nicht mal 180€ für ein case ausgeben zu wollen passt auch nicht zusammen, da wäre als titel "irgendein billiges netzlaufwerk" wohl treffender gewesen. die derzeit besten nas für den heimgebrauch sind wohl die qnap, aber die fangen preislich mal bei 200,-- an (ohne platte). DAS wäre dann das optimale netzlaufwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für weiterführende Infos!
@P-Ray: Optimales Netzlaufwerk ist für mich, wenn Preis/Leistung stimmen und der Preis einen gewissen Grad nicht übersteigt.
Soll ich etwa für jedes Case von Geizhals nen eigenen Thread aufmachen?!?

Werde mir die Produkte von QNAP mal ansehen, auf den ersten Blick scheinen die gut zu sein.
 
Hab mir nun die vorgeschlagenen Produkte näher angeschaut.
Hab mich nun entschieden, dass ich so günstig als möglich ne "externe" HDD mit integriertem LAN Anschluß und ftp Server haben möchte. Einzig wichtig ist für mich eine Sleep Funktion.

Was wäre denn da zum empfehlen. Bei den meisten Case steht nichts dabei.
 
Du kannst auch mal einen Blick auf die Buffalo Link/Tera-Stations werfen. Habe ich beide mehrfach verbaut und bin sehr zufrieden.
 
diesem vorschlag kann ich mich nur anschliessen. buffalo produkte werden in diversen berichten überaus prositiv bewertet, ausserdem haben die buffalo eine funktion die mir persönlich seh gut gefällt: spiegeln über das netzwerk zu einer zweiten buffalostation.

und du sollst nicht wegen jedem gerät einen eigenen thread aufmachen sondern dich mal so erkundigen was es derzeit an NAS so gibt, dir dann bei den herstellern die details der geräte ansehen, dann entscheiden welche features du benötigst und dann mal nach deinen favoriten googeln. sollten dann noch fragen unbeantwortet bleiben kann man ja mal im forum fragen, aber leider ist es ja eine krankheit unserer gesellschaft, dass man sich lieber von anderen was erzählen lässt als sich vorher selbst mal zu informieren. ich persönlich finde es eine unart auf diese weise anderen leuten ihre zeit zu stehlen anstatt mal selbst einige zeit in die suche zu investieren.


wbr

P-Ray
 
Buffalo Produkte kann man übers Netzwerk spiegeln?
Das ist genial - dann wäre es übers Internet ja auch möglich, dann ist es rein theoretisch möglich an zwei Standorten die beiden NAS über Nacht miteinander zu synchronisieren?
Hört sich gut an!

Woher erfahre ich denn ob ein NAS den Sleep Mode unterstützt - steht nicht immer dabei auch nicht bei der Hersteller Seite.

@P-Ray:Meiner Meinung nach sind Foren wie diese da um Informationen und Wissen mit Gleichgesinnten auszutauschen, deshalb finde ich es etwas unverschämt, dass du dir die Zeit nimmst um mich zu rügen, obwohl das deiner Meinung nach ja eine Verschwendung ist.

Werde Geizhals weiter durchforsten, vielleicht finde ich was Passendes - google brachte mir leider auf meine Anfragen keine brauchbaren Ergebnisse!
 
@P-Ray - Leute wie du sind es doch die aus Foren, die da sind Leuten zu helfen ungemütlich Orte machen. Durch das Überfliegen deiner informationslosen Maßregelung verschwendet man eigentlich mehr Zeit. Ich hatte genau die gleichen Fragen und bin froh dass sie hier jemand gestellt hat.
Wenn du ein Problem mit einem Thema oder dem Stil des Themas hast, dann ignorier das ganze doch einfach.
Gruß
Horqai
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh