NAS / DB-Server im Eigenbau

T

TurboCharged

Guest
Hallo zusammen,

ich brauche eine NAS, die als Datengrab für meine zwei PCs und Fernseher dient und dazu noch eine kleine Oracle-DB. Das hier habe ich zusammengestellt:

Gehäuse: CFI A-7879
Board: Gigabyte GA-Z77N-WIFI
RAM: Crucial DIMM Kit 8GB
CPU: Intel Core i3-3210, 2x 3.20GHz
Platten: Western Digital WD Red 2TB

Die Systemplatte wird irgendeine SSD sein.

Die Büchse sollte 24/7 laufen und nicht sooo viel Strom verheizen. Betriebssystem wird vermutlich OpenSolaris sein, wegen Oracle.

Anmerkungen & Kritik?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dir mal HP Microserver an, das sollte völlig reichen.

Andernfalls seh ich den sinn hinterm i3 nicht, ein Pentium G / Celeron G reicht völlig
8 GB für nen reinen Datengrap... puh... bissle viel findsch net?
 
ZFS will ordentlich Speicher haben
Dann will Oracle auch ein paar Byte haben :)

HP Microserver ist zwar nett, mag ich aber nicht haben.
 
Würd aber wohl am meisten sinn machen der Microserver.

Also dann Pentium G, 8 GB RAM un B85 Board und gut is...
 
Wenn es sparsam sein soll, dann würde ich kein Gigabyte Board nehmen, sondern lieber eins von Asrock (z.B. B85M-ITX)
Siehe Links aus meiner Signatur.
 
Wenn du die Teile hast, könntest du dann mal den Stromverbrauch messen? Würde mich sehr interessieren ;)
 
Wieso denn jtzt ein Xeon? QuadCore ist bissle viel für so ein Projekt. Noch dazu "tray", sowas darf man nicht kaufen. IMMER boxed!
 
Wenn du die Teile hast, könntest du dann mal den Stromverbrauch messen? Würde mich sehr interessieren ;)

Wenn ich es so baue wie vorgehabt, ja, klar.

Wieso denn jtzt ein Xeon? QuadCore ist bissle viel für so ein Projekt. Noch dazu "tray", sowas darf man nicht kaufen. IMMER boxed!

Nein, ist nicht viel. Ausserdem ist Xeon stromsparend. Okay, Tray natürlich nicht, nur boxed, hast Recht.

Wobei dieses Gehäuse gefällt mir auch ganz gut: NAS Gehäuse
 
So, nun habe ich es fertig:

Gehäuse: Chenbro SR30169
Board: ASUS P9D-I
RAM: 8GB von irgendwas, was passt
CPU: Intel Xeon E3-1230L v3, 4x 1.80GHz
RAID-Controller: LSI Logic MegaRAID 9240-4i
Platten: 4x WD Red 3TB WD30EFRX im RAID5
OS-Platte: irgendeine SSD

OS: Oracle Linux bzw. RedHat EL
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh