Nanoxia Deep Silence: Wohin mit zusätzlichen Lüftern?

FAILix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2012
Beiträge
240
Hallo, Ich hab mir im Dezember letzten Jahres meinen Rechner (siehe Signatur) zugelegt.
Da der Sommer nun ja doch entgegen aller Erwartungen langsam Einzug hält möchte ich mein Case mit (erstmal) zwei zusätzlichen Lüftern bestücken.

Bis jetzt habe ich die standardmäßig verbauten Lüfter drin, 2x120mm vorne und 1x140mm hinten.
Teilweise erreicht meine GraKa aber in BF3 schon an die 67 Grad, was bei weiter steigenden Temperaturen bestimmt noch mehr wird. Die CPU bleibt kühl genug, darum mache ich mir keine Gedanken.

Jetzt habe ich mir noch zwei zusätzliche Lüfter (Noctua NF-P14 FLX) bestellt.

Die Frage ist nun, wo packe ich die hin oder ordne ich sogar alle Lüfter neu an?

Momentan habe ich die Standard Lüfter alle am ersten Kanal der Lüftersteuerung vom Gehäuse und die laufen zum zocken auf volle Pulle.
Ich kann noch oben unter den Chimmney 2 Lüfter packen, einen an der Seite und 1-2 unten in den Gehäuseboden.

Mein Plan ist es einen der neuen Lüfter in die Seite zu bauen, damit er schön auf die GraKa pustet. Den anderen wollte ich nach oben in den Chimmney bauen, damit der die warme Luft rausschaufelt. beide sollen dann am zweiten Kanal der Gehäuse Lüftersteuerung laufen.

Was haltet ihr davon? Gut so oder doch woanders hin, oder die vorhandenen Lüfter und die neuen komplett anders einbauen/anschließen?
Vielleicht hat ja wer von euch das gleiche Case und ähnliches gemacht.

P.S.: Lärm ist mir wurst, da ich eh mit KH zocke und wenn ich nicht zocke die Lüfter runterregel.

Besten Dank im Voraus für etwaige hilfreiche Tipps.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann würde ich die Zusätzlichen Lüfter oben rein bauen.
Viel mehr möglichkeiten hast du ja nicht.

Naja, Seite geht noch. Da pustet er direkt auf die GraKa. Dachte am besten ist es wenn einer Luft reinschaufelt, entweder von der Seite oder von unten und der andere die wieder rausschaufelt, der dann wohl am besten oben.

Habe ja insgesamt noch 4 Plätze für Lüfter: 1xSeite, 1xUnten und 2xOben.
 
Ok, dann werde ich es mal so versuchen. Besten dank!
Seite ist eh zu, kann man bei Bedarf öffnen.

Gesendet von meinem HTC Desire S mit der Hardwareluxx App
 
Pack dir nen 140er in den Boden, und wenn du den Deckel bequem öffnen kannst (bei mir steht der PC z.B rechts vom Schreibtisch = geht nicht) noch zwei 140er für den Deckel. Obwohl 67° alles andere als viel ist, ab 87° würde ich mir mal Gedanken machen.
 
67°C ... da würde ich keinen Finger für krümmen. Der/die Lüfter der Grafikkarte laufen doch dabei sicher nicht einmal auf 50%.
Meine GTX570 erreicht bei FurMark >85°C und selbst das ist jetzt nichts besorgniserregendes.
 
Wenn er auf Nummer sicher gehen möchte lass Ihn Doch, er kann doch mit dem Board automatisch regeln lassen. Dementsprechend wird es auch Leise.
Ich habe die Erfahrung gemacht das Viele Langsam Drehende Lüfter leiser sind als 1-2 die schnell drehen.
 
67°C ... da würde ich keinen Finger für krümmen. Der/die Lüfter der Grafikkarte laufen doch dabei sicher nicht einmal auf 50%.
Meine GTX570 erreicht bei FurMark >85°C und selbst das ist jetzt nichts besorgniserregendes.

Na die Lüfter der Graka laufen bei locker 80%. Und Lautstärke ist mir beim zocken ja egal, da ich eh KH auf habe. So oder so sind die Lüfter bestellt. Ich berichte Montag mal wie die sich machen.

Gesendet von meinem HTC Desire S mit der Hardwareluxx App
 
So, ich habe die Lüfter nun eingebaut. Einen der unten sitzt und in das Gehäuse reinpustet und einen der Oben unter dem "Kamin" sitzt und die warme Luft aus dem Gehäuse rausschaufelt.Und ich muss sagen, ich bin äußerst zu frieden. Die Graka ist jetzt mit ~61-63°C ein gutes Stück kühler. Das sogar obwohl der Lüfter der Graka auch nur noch so um die 70% läuft. Also ich kann nur sagen, dass ich definitiv zufrieden bin!
 
Unten und direkt am ersten oberen bringt am meisten

Den oberen habe ich direkt über dem CPU Kühler positioniert, also relativ mittig. Da waren ja bei dem Lüftern so Gummi Nippel dabei zum befestigen. Damit konnte ich auch nie normalen Löcher im oberen Gitter nutzen.
 
Ja so meinte ich das. Such mal in google Airflow , da gibt es gute Diagramme die dir auch die Delta Werte anzeigen wo welcher Lüfter was bringt
 
Habe mich da jetzt nochmal nen bisschen informiert. So wie es aussieht habe ich alles richtig gemacht. Aber ich überlege, falls ich demnächst mal Zeit und Lust habe, den kabelsalat im case ein wenig zu lichten und den oberen der beiden frontlüfter in die Seite einzubauen. Die überflüssigen Festplatten Käfige habe ich schon ausgebaut. Aber bei der Kabel Verlegung könnte ich definitiv noch einiges optimieren, wenn ich mir da so andere Bilder anschaue.

Gesendet von meinem HTC Desire S mit der Hardwareluxx App
 
80% bei der 7970 bei 67° ist schon krass, das ist dann aber eine mit stock Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
80% bei der 7970 bei 67° ist schon krass, das ist dann aber eine mit stock Kühler.

Nene, 7970GHz Edition von Gigabyte mit windforce 3 kühler. Jetzt bleibt die aber wie gesagt bei Ca. 61° bei 70+% LüfterGeschwindigkeit. Auch noch zu viel?

Gesendet von meinem HTC Desire S mit der Hardwareluxx App
 
Viel zu viel, meine 7950 bleibt mit meinem Arctic immer unter 68 Grad bei 40% Lüftergeschwindigkeit.

Und ich hab ja auch ein DS1 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel zu viel, meine 7950 bleibt mit meinem Arctic immer unter 68 Grad bei 40% Lüftergeschwindigkeit.

Und ich hab ja auch ein DS1 ;)

Mmmhhh...irgend eine Ahnung woran das liegen kann?

Gesendet von meinem HTC Desire S mit der Hardwareluxx App
 
Na um die zu erneuern müsste ich ja den Kühler abbauen. Dann ist aber Garantie und Gewährleistung oder whatever futsch. Übertakten kann ich sie eh nicht und mittlerweile bleibt sie ja bei 61°C. Die Geräuschkulisse ist mir ja egal, da ich eh Kopfhörer aufhabe. Daher sollte ich das mit neuer WLP wohl lieber lassen.
 
Mach kein Mist und lass die Karte wie sie ist!

Regel mal den Lüfter auf 60% runter und die Karte bekommt trotzdem nicht mehr wie ca 65° (jetzt)
Im hoch Sommer werden es dann vielleicht nochmal 5° mehr bei 60% Lüfter! (35° raum sind dann max 70° bei 60-65% Lüfter)

Da kann man nicht mekern!
Alles unter 80° ist keiner Überlegung wert!
 
Gut, danke.
Das hatte ich mir auch so gedacht.
Und wie gesagt, da ich die Karte wohl eh nicht übertakten kann bringt es auch nichts die Temperatur um ein paar Grad zu senken.
 
Da ich den Rechner heute eh nochmal aufmachen musste habe ich nun die Kabel ordentlich verlegt und den 2. Frontlüfter in das Seitenteil montiert. Mal nachher schauen ob das noch was bringt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh