Nachtbarin möchte meinen Internetanschluß mit benutzen!

Mayk-Freak

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2005
Beiträge
5.361
Ort
Thüringen
Hi habe eine Frage ! Meine Nachtbarin möchte gern ins Internet hat aber keinen Telefonanschluß, deshalb fragte sie mich ob sie meine Fritz Box mitbenutzen könnte um ins Internet zu kommen! Habe gar keinen Plan davon! Geht das und was brauche ich für Hardware dafür!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi

Einfach ein Modem wo du mehrere PCs anschliesen kannst und ein Ausreichend langes Lan Kabel.;)
 
ich meine, dass i-netaufteilung durch router noch erlaubt ist, bin mir aber jetzt garnicht mehr so sicher ;) ich frag am montag mal auf arbeit ;)
 
RuffRyder89 schrieb:
oder so

Aber ich glaub das ist auch Verboten wen du ihr dein Inet. zur Verfügung stellst und sie muss dafür ned zahlen


wieso sollte das verboten sein!? davon hab ich noch nix gehört... ich mein, wie machen es denn sonst bitte WG'ler ?!...


Also entweder gibst ihr das Passwort für dein WLAN, oder wenn du kein WLAN in deiner Fritz!box hast, dann müsst ihr euch irgendwie per Kabel aushelfen... durch die Wand, oder durchs Fenster (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=259917)
 
oder so

Aber ich glaub das ist auch Verboten wen du ihr dein Inet. zur Verfügung stellst und sie muss dafür ned zahlen
Wie kommste denn auf das schmale Brett? Solange einer dafür bezahlt kannst Du Hinz und Kunz über deine IP-Adresse surfen lassen. Die interne Abrechnung ist ne andere Geschichte. Mit der netten Nachbarin wird man sich schon einig werden ;)

Grüsse
WC
 
wie kann man eigentlich unterwegs mitm notebook internet von zu hause empfangen??
 
naja, die nachbarin wird wohl keine pr0n seitn usw. anschauen ;)

denn wenn sie scheisse im I-net baut haftest DU (dein anschluss) !

aber denke mal du weist warum du das tuhst :banana:
 
@ bizzarre
Genau das wollt ich auch grad sagen, also ich würd halt schauen, dass sie damit kein Unfug anstellt, da du sonst der Depp bist ;)
 
ich würde das nicht machen, wie schon gesagt wurde, du haftest weil der anschluss unter deinem namen läuft. das mmuss ja nicht filesharing oder sowas sein, es reicht ja schon wenn sich derjenige oder diejenige irgendwelche sachen einfängt die dann irgendwelche dubiosen seiten usw. aufrufen. also ich wäre da sehr vorsichtig.
 
Naja da muß ich noch mal mit meiner Nachtbarin reden!
 
ich würde das auch nicht machen!
denn ICH hafte als anschlussinhaber.

die nachbarin kann noch so eine geile heisse schnitte sein, aber mal im ernst, den ganzen pädophilen ist es auch nicht ins gesicht geschrieben, dass sie völlig gekackt im gehirn sind. siehe "running scared", da ist das ehepaar auch völlig normal :fresse: ok, der vergleich hinkt, aber es reicht ja, wenn ich freund nicht ganz sauber dreht und mal aus spass auf eine kinderpornoseite geht oder sich cracks runterladen will oder den esel anschmeisst (das machen viele, ohne zu wissen, dass es illegal sein kann). wir sehen vieles als selbstverständlich, weil wir bescheid wissen, aber andere machen manches unwissend... aber das reicht dann schon, dass du lebenslang ins verlies gesperrt wirst und nur noch brot und wasser bekommst!

ich würd ihr anbieten, dass sie bei dir surft und dass du die hälfte ihrer surfzeit mit ihr machen darfst, was du willst :shot: :angel:
 
Ich hatte auch einen netten Nachbarn in der 6 Etage ich in der 10ten der mit mit sein DSL geteilt hat.:xmas:

Haftet man wirklich als Anschlussinhaber.
Dann wären ja solche Projekte wie in meinem Bezirk undenkbar.
 
hmm man könnte doch ein kleinen server pc mit ins netzwerk bringen und die nachbarin geht über einen lokalen proxy server der erstmal schön alles wegfiltert xD
natürlich viel arbeit x.x
 
oder man hat einen draytek-router, da kann man auch p2p, div. filter und portdrosselung konfigurieren...
 
Er könnte doch nur einen Port für den Browser öffnen und die restlichen öffnen er erst gar nicht für die IP der Nachbarin. Dann noch ein Passwort für den Router damit sie nicht dran rumspielen kann, fertig.
 
B.l.o.c.k. schrieb:
Er könnte doch nur einen Port für den Browser öffnen und die restlichen öffnen er erst gar nicht für die IP der Nachbarin. Dann noch ein Passwort für den Router damit sie nicht dran rumspielen kann, fertig.
naja port 80 muss ja immer noch frei bleiben und das reicht ja schon um damit einigen unsinn anzustellen. es reicht ja schon das ansurfen dubioser seiten. wer will sich die mühe machen und da dutzende filter setzen? sowas bekommen ja grad mal firmen einigermaßen hin.
 
Wir bei uns in der schule haben so einen "super" Schutz auf dem Linuxserver... der erkennt irgendwelche dubiosen seiten dann un versperrt sämtlichen zugriff darauf... vorallem auf .zip / .exe dateien... leider is dieser Filter auch zu eifrig und sperrt Seiten von Zeitungen wie Mannheimer Morgen, auf denen wir bspw nach was suchen sollen... löl...
 
ja, solche schutzsysteme haben wir auch in der schule....
gegen shoppingseiten und so,
kann mann aber leicht um gehen... ;)
 
CM50K schrieb:
ich würd ihr anbieten, dass sie bei dir surft und dass du die hälfte ihrer surfzeit mit ihr machen darfst, was du willst :shot: :angel:

Ja das werde ich ihr mal vorschlagen und was soll ich mit ihr machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
c00LhaNd schrieb:
ja, solche schutzsysteme haben wir auch in der schule....
gegen shoppingseiten und so,
kann mann aber leicht um gehen... ;)

joah...^^ bei uns bspw. hat VNC net nur intern funktioniert, sondern auch nach aussen... d.h. einfach auf den PC daheim zugegriffen, der eh 24/7 an war und fertig is die Sache...
Mayk-Freak schrieb:
Ja das werde ich ihr mal vorschlagen und was soll ich mit ihr machen?
^^ was macht man wohl mit ner netten Nachbarin !? :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh