Nachrichtendienst Hilfe

becksgold00

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2005
Beiträge
345
Ich möchte gerne wissen ob ihr aus das selbe Problem hab wie ich. Bei mir öffnet sich immer wen ich ins i-net ge ein fenster mit der Überschrift Nachrichtendienst.
Wie bekomme ich das wieder weg?????
Ich glaube es liegt an AOL da mein Freund das selbe Problem hat.
 

Anhänge

  • Neu ACDSee 7.0 BMP Bild.jpg
    Neu ACDSee 7.0 BMP Bild.jpg
    113,2 KB · Aufrufe: 62
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst den Nachrichtendienst einfach deaktivieren:

Dazu muss man in die Computerverwaltung. Dorthin gelangt man in dem man mit der rechten Maustaste auf das Symbol Arbeitsplatz klickt und aus dem erscheinenden Menü den Eintrag Verwalten auswählt.

In der sich öffnenden Computerverwaltung findet man in der linken Menüliste auch den Eintrag Dienste und Anwendungen der nach einem Klick auf das Plus den Eintrag Dienste freigibt.

In der rechten Fensterhälfte nun den Nachrichtendienst suchen und durch einen Doppelklick die Eigenschaften öffnen. Den Dienst nun durch einen Klick auf den gleichnamigen Button Beenden und als Starttyp noch Deaktiviert auswählen.

Das war es schon...
 
SeraX schrieb:
lad dir am besten xp antispy runter damit kannste das und die spyware von xp daktivieren
Wenn man sich etwas genauer mit Antispy auseinandersetzt, stellt man fest, dass es mehr Schaden anrichtet als das es Nutzen bringt. Daher: Lasst die Finger davon...
 
Welche Schäden kann dieses Programm denn anrichten?
 
OK aber Tune UP 2006 ist noch ein coole Progi, da kannst Du den Nachrichtendienst auch einach deaktivieren. Nebst anderen nütlichen Funktionen.
 
Schäden ist vielleicht übertrieben ausgedrückt, aber du weiß nicht wo dieses Tool überall rumpfuscht und es gibt in XP nachweißlich keine "integrierte Spyware".
 
Seine Frage stellte sich ja eigendlich nur zum Nachrichtendienst, warum soll man da dann noch weiter rumfuschen, wenn er doch anscheinend zufrieden ist ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh