Moin,
anfänglicher "Pc prebuilt Käufer der nachrüstet" hier, ich hätte im Grunde nur die Frage ob jemand eine Möglichkeit kennt in der Anbei liegenden Konfiguration ein GPU Upgrade (jetzt eine Gtx 1650 in Medion Konfiguration, mindestens auf eine 1660 Super oder besser, mit Geld Limit bei bis zu 350€ nur für die Grafikkarte, das noch eine passende PSU dazu gehört ist mit eingerechnet) vorzunehmen ohne(!) Motherboard und damit auch Case wechseln zu müssen.
Maße der 1650 (oben rechts im Bild) sind 145x40x100mm (BreitexHöhexTiefe), die oben Angesprochene 1660 Super (von Gigabyte im OC) hat die Ausmaße 224x40x121mm (BreitexHöhexTiefe) pur den Maßen nach würde sie reinpassen, was mir Sorge bereitet sind der Kondensator(ich glaube zumindest das das einer ist... der Zylinder unter dem Silbernen Viereck auf Höhe der GraKa) und die beiden Kabelanschlüsse, die technisch gesehen auf Höhe der Lüfter der zukünftigen GraKa liegen könnten.
Um nach dem Paragraphen nochmal zum Anfang zurück zu kehren: Sieht jemand/Weiß jemand von einer Möglichkeit da drum herum zu arbeiten, oder ob es überhaupt nötig ist, oder bin ich mit dem Motherboard besser bedient einfach zu versuchen Geld zu sparen und mir an einem späteren Zeitpunkt ein neues System zu bauen.
Wäre um jede Hilfe dankbar!
anfänglicher "Pc prebuilt Käufer der nachrüstet" hier, ich hätte im Grunde nur die Frage ob jemand eine Möglichkeit kennt in der Anbei liegenden Konfiguration ein GPU Upgrade (jetzt eine Gtx 1650 in Medion Konfiguration, mindestens auf eine 1660 Super oder besser, mit Geld Limit bei bis zu 350€ nur für die Grafikkarte, das noch eine passende PSU dazu gehört ist mit eingerechnet) vorzunehmen ohne(!) Motherboard und damit auch Case wechseln zu müssen.
Maße der 1650 (oben rechts im Bild) sind 145x40x100mm (BreitexHöhexTiefe), die oben Angesprochene 1660 Super (von Gigabyte im OC) hat die Ausmaße 224x40x121mm (BreitexHöhexTiefe) pur den Maßen nach würde sie reinpassen, was mir Sorge bereitet sind der Kondensator(ich glaube zumindest das das einer ist... der Zylinder unter dem Silbernen Viereck auf Höhe der GraKa) und die beiden Kabelanschlüsse, die technisch gesehen auf Höhe der Lüfter der zukünftigen GraKa liegen könnten.
Um nach dem Paragraphen nochmal zum Anfang zurück zu kehren: Sieht jemand/Weiß jemand von einer Möglichkeit da drum herum zu arbeiten, oder ob es überhaupt nötig ist, oder bin ich mit dem Motherboard besser bedient einfach zu versuchen Geld zu sparen und mir an einem späteren Zeitpunkt ein neues System zu bauen.
Wäre um jede Hilfe dankbar!