Nachrüsten ohne kompletten Umbau

Vivalamm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2020
Beiträge
5
Moin,

anfänglicher "Pc prebuilt Käufer der nachrüstet" hier, ich hätte im Grunde nur die Frage ob jemand eine Möglichkeit kennt in der Anbei liegenden Konfiguration ein GPU Upgrade (jetzt eine Gtx 1650 in Medion Konfiguration, mindestens auf eine 1660 Super oder besser, mit Geld Limit bei bis zu 350€ nur für die Grafikkarte, das noch eine passende PSU dazu gehört ist mit eingerechnet) vorzunehmen ohne(!) Motherboard und damit auch Case wechseln zu müssen.
20200419_080106.jpg
20200419_081055.jpg

Maße der 1650 (oben rechts im Bild) sind 145x40x100mm (BreitexHöhexTiefe), die oben Angesprochene 1660 Super (von Gigabyte im OC) hat die Ausmaße 224x40x121mm (BreitexHöhexTiefe) pur den Maßen nach würde sie reinpassen, was mir Sorge bereitet sind der Kondensator(ich glaube zumindest das das einer ist... der Zylinder unter dem Silbernen Viereck auf Höhe der GraKa) und die beiden Kabelanschlüsse, die technisch gesehen auf Höhe der Lüfter der zukünftigen GraKa liegen könnten.

Um nach dem Paragraphen nochmal zum Anfang zurück zu kehren: Sieht jemand/Weiß jemand von einer Möglichkeit da drum herum zu arbeiten, oder ob es überhaupt nötig ist, oder bin ich mit dem Motherboard besser bedient einfach zu versuchen Geld zu sparen und mir an einem späteren Zeitpunkt ein neues System zu bauen.

Wäre um jede Hilfe dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Solange wir keine restlichen teile kennen is es schwer zu sagen ob es sinn macht oder nicht.

Deine Bedenken bzgl der Größe der Karte sehe ich jetzt nicht als relevant an. Weder der Kondi noch die Sata slots sind da normalerweise im weg.

Netzteil reicht ein ding wie ein Systempower9 400w.
 
Solange wir keine restlichen teile kennen is es schwer zu sagen ob es sinn macht oder nicht.

Deine Bedenken bzgl der Größe der Karte sehe ich jetzt nicht als relevant an. Weder der Kondi noch die Sata slots sind da normalerweise im weg.

Netzteil reicht ein ding wie ein Systempower9 400w.

Ah ok, ich war mich nicht sicher der Kondensator oder die Sata Slots (wieder mal nen neuen Begriff gelernt!) nicht zu hoch sind und damit den Ausbauplatz docken könnten, aber die sind wahrscheinlich niedrig genug verbaut das die GraKa drüber passt (also quasi in dem Raum zwischen der GraKa Platine und dem Motherboard.

Zu dem Rest von meinem System sind die Specs wie folgt:
CPU: AMD Ryzen 5 2600
GPU: Gtx 1650 in ner Medion Konfi die nicht auf dem freien Markt erhältlich ist (so weit ich das heraus gefunden habe)
RAM: 24GB bei 2400MHz (war 8GB 2400MHz base 2677Mhz Boost, habe nen 16GB Stick auf 3200MHz dazu gebaut um mir die Option zu lassen Ram weiter zu Upgraden falls nötig.)
PSU: Keine namentliche Firma 250W deswegen war es mir klar das ich da definitiv ein Upgrade brauche für jegliche Form von GraKa mit external power Connector (die 1650 wird, soweit ich das verstanden habe, nur vom PCI mit Strom versorgt.
Motherboard/Mainboard (sind das beide Begriffe zulässig, oder muss man da auf was achten?): b550 a4em
Bin mit ner SSd und ner HDD versorgt, (da habe ich aber gerade keine genauen Bezeichnungen ready, falls nötig bitte anprechen).

Danke für die schnelle Antwort erst mal. :)
 
Also die RAM konfig ist Schrott. Da würd ich auch dringend was machen. Erstens bremst der 2677Mhz RAM den 3200er aus, zweites läuft das nedmal im Dual Channel Modus.

Am besten wär selben 16 GB RAM dazu und den lahmen 8er raus oder einfach ein 16er Kit kaufen und den ganzen anderen RAM komplett verkaufen.
 
Also die RAM konfig ist Schrott. Da würd ich auch dringend was machen. Erstens bremst der 2677Mhz RAM den 3200er aus, zweites läuft das nedmal im Dual Channel Modus.

Das hat mir so ungefähr gar nicht geholfen.

"Das ist Scheisse, weil unerklärte Fachbegriffe."
Warum ist die Konfi "schrott" was kann man daran machen um es zu ändern, wie viel Performance boost in welchen Applikationen bekomme ich von schnellerem RAM und was ist Dual Channel?
 
Was man machen kann um es zu ändern hab ich bereits geschrieben. Was Dual Cannel ist kannst du googeln ebenso welche Vorteile das sowie schnellerer RAM bringt. Ich helf echt gern, aber man darf auch selbst bissel was nachschauen und muss nicht alles vorgekaut bekommen
 
Mit der CPU hast du ja durchaus Power, ein neues Netzteil ist eben zu jeder neuen Grafikkarte Pflicht.
Bei aber 350 Euro nur für die Grafikkarte gibt es ja eine Reihe von Möglichkeiten. Eine RX 5700 beispielsweise wäre drin und dürfte für alle aktuellen Spiele ausreichen.
zweites läuft das nedmal im Dual Channel Modus
Wenn Medion nicht ganz gepfuscht hat, dürfen die ersten 16GB im afaik Dual-Channel laufen, erst danach langsamer. Und 3200 Mhz wird er mit der CPU eh nicht fahren können. Von daher kein Beinbruch, was er da verbaut hat.
 
Fsp ist im übrigen einer der größten oem netzteil hersteller der welt und mit Sicherheit kein noname 😂

Beim Ram muss man haste leider zustimmen, dein "aufrüsten" war leider nix.
 
Probier es doch einfach aus. Jage den 16gb und xmp@3200 und zum Vergleich den 8er mit xmp@2677 mal durch einen der üblichen Benchmarks
 
Wenn Medion nicht ganz gepfuscht hat, dürfen die ersten 16GB im afaik Dual-Channel laufen, erst danach langsamer. Und 3200 Mhz wird er mit der CPU eh nicht fahren können. Von daher kein Beinbruch, was er da verbaut hat.

Davon würd ich bei Medion nicht unbedingt ausgehen... Der Flex-Mode ist trotzdem Mist und man muss darauf hoffen, dass die Speicherverwaltung die 16 GB die Dual laufen richtig anspricht.
 
Um zur Original Frage zurück zu kommen und Syrokx's erste Antwort mit in Betracht zu ziehen, eine Längere Grafikkarte (auf dem Bild wäre das mehr Fläche nach Links und Rechts) sollte nicht von dem Kondensator oder den Sata Anschlüssen blockiert sein, da diese normalerweise niedrig genug gebaut sind?
 
Um zur Original Frage zurück zu kommen und Syrokx's erste Antwort mit in Betracht zu ziehen, eine Längere Grafikkarte (auf dem Bild wäre das mehr Fläche nach Links und Rechts) sollte nicht von dem Kondensator oder den Sata Anschlüssen blockiert sein, da diese normalerweise niedrig genug gebaut sind?

Korrekt
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh