Hallo allerseits,
ich bin neu hier also sorry wenn ich irgendwas falsch mache
Ich bin nicht sonderlich firm, was Komponenten-Management angeht. Ich habe Zuhause noch einen älteren Rechner stehen (10 Jahre?) und überlege nun, ob ich diesen übergangsweise aufrüsten kann/sollte oder nicht.
Ich habe noch einen Laptop von der Arbeit, auf dem ich alle täglichen Dinge erledige. Allerdings hat der nur eine Onboard-Graka, sodass es zum Spielen nicht ausreicht.
Ziel wäre mit wenig Geldeinsatz ab und an Counterstrike Global Offensive mit 100fps spielen zu können (Laptop schafft mit onboard-graka immerhin 60fps).
Was aktuell verbaut ist:
Motherboard: Asus A8N-SLI
Prozessor: AMD Athlon 64 X2 Dual Core Prozessor 4200+ 2.21GHz
Grafikkarte: NVIDIA Geforce 7800 GTX
Ram: 2 GB Ram
Idee wäre nun ein paar gebrauchte Teile zu kaufen, etwa noch eine zweite baugleiche Grafikkarte (~25 €) und ein paar RAM oder was sonst noch nötig wäre. So wie ich das verstanden habe, passt noch eine zweite Graka in der Form aufs board und wäre nutzbar.
Jetzt die Frage: Meint ihr es macht Sinn 100-150 € in gebrauchte Teile zu investieren um damit Windows 7 installieren und CS:GO spielen zu können?
Oder scheitert das an grundlegenderen Problemen?
Was würdet ihr mir denn so empfehlen, nachzurüsten?
Das wäre natürlich nur eine Übergangslösung... Würde mir wohl in 1-2 Jahren einen neuen Laptop anschaffen, der dann auch das Zocken ermöglichen sollte.
Vielen Dank für eure Hinweise!
p.s. wenn ihr noch andere Angaben braucht, sagt bescheid!
ich bin neu hier also sorry wenn ich irgendwas falsch mache

Ich bin nicht sonderlich firm, was Komponenten-Management angeht. Ich habe Zuhause noch einen älteren Rechner stehen (10 Jahre?) und überlege nun, ob ich diesen übergangsweise aufrüsten kann/sollte oder nicht.
Ich habe noch einen Laptop von der Arbeit, auf dem ich alle täglichen Dinge erledige. Allerdings hat der nur eine Onboard-Graka, sodass es zum Spielen nicht ausreicht.
Ziel wäre mit wenig Geldeinsatz ab und an Counterstrike Global Offensive mit 100fps spielen zu können (Laptop schafft mit onboard-graka immerhin 60fps).
Was aktuell verbaut ist:
Motherboard: Asus A8N-SLI
Prozessor: AMD Athlon 64 X2 Dual Core Prozessor 4200+ 2.21GHz
Grafikkarte: NVIDIA Geforce 7800 GTX
Ram: 2 GB Ram
Idee wäre nun ein paar gebrauchte Teile zu kaufen, etwa noch eine zweite baugleiche Grafikkarte (~25 €) und ein paar RAM oder was sonst noch nötig wäre. So wie ich das verstanden habe, passt noch eine zweite Graka in der Form aufs board und wäre nutzbar.
Jetzt die Frage: Meint ihr es macht Sinn 100-150 € in gebrauchte Teile zu investieren um damit Windows 7 installieren und CS:GO spielen zu können?
Oder scheitert das an grundlegenderen Problemen?
Was würdet ihr mir denn so empfehlen, nachzurüsten?
Das wäre natürlich nur eine Übergangslösung... Würde mir wohl in 1-2 Jahren einen neuen Laptop anschaffen, der dann auch das Zocken ermöglichen sollte.
Vielen Dank für eure Hinweise!
p.s. wenn ihr noch andere Angaben braucht, sagt bescheid!