Nachrüsten oder wegschmeißen/verschenken

MathiasTw

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2017
Beiträge
6
Hallo allerseits,
ich bin neu hier also sorry wenn ich irgendwas falsch mache :o

Ich bin nicht sonderlich firm, was Komponenten-Management angeht. Ich habe Zuhause noch einen älteren Rechner stehen (10 Jahre?) und überlege nun, ob ich diesen übergangsweise aufrüsten kann/sollte oder nicht.

Ich habe noch einen Laptop von der Arbeit, auf dem ich alle täglichen Dinge erledige. Allerdings hat der nur eine Onboard-Graka, sodass es zum Spielen nicht ausreicht.
Ziel wäre mit wenig Geldeinsatz ab und an Counterstrike Global Offensive mit 100fps spielen zu können (Laptop schafft mit onboard-graka immerhin 60fps).

Was aktuell verbaut ist:
Motherboard: Asus A8N-SLI
Prozessor: AMD Athlon 64 X2 Dual Core Prozessor 4200+ 2.21GHz
Grafikkarte: NVIDIA Geforce 7800 GTX
Ram: 2 GB Ram

Idee wäre nun ein paar gebrauchte Teile zu kaufen, etwa noch eine zweite baugleiche Grafikkarte (~25 €) und ein paar RAM oder was sonst noch nötig wäre. So wie ich das verstanden habe, passt noch eine zweite Graka in der Form aufs board und wäre nutzbar.

Jetzt die Frage: Meint ihr es macht Sinn 100-150 € in gebrauchte Teile zu investieren um damit Windows 7 installieren und CS:GO spielen zu können?
Oder scheitert das an grundlegenderen Problemen?

Was würdet ihr mir denn so empfehlen, nachzurüsten?

Das wäre natürlich nur eine Übergangslösung... Würde mir wohl in 1-2 Jahren einen neuen Laptop anschaffen, der dann auch das Zocken ermöglichen sollte.

Vielen Dank für eure Hinweise!

p.s. wenn ihr noch andere Angaben braucht, sagt bescheid!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich meine, eigentlich solltest Du in das Gerät kein Geld mehr investieren. Wenn Du irgendwo her (vom Schrott oder Geschenk) was ausschlachten kannst, könntest Du RAM aufrüsten. Auch eine SSD einbauen soll Wunder wirken. Aber zum Gamen wirst Du trotzdem keine rechte Freude mit dem Gerät haben.

Gesendet von meinem ARIA mit Tapatalk
 
Hey, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Also würde mir nichtmal ne gebrauchte Graka (kann ja ne völlig andere sein als die bisherige) plus RAM was bringen?

CS:GO ist ja nicht sonderlich anspruchsvoll - aber wenn es halt dafür nichtmal reicht dann ist es auch quatsch.
Wie gesagt habe ich für Office-Arbeiten ja einen guen Laptop, der eben leider ohne Graka gekommen ist.

Besten Dank!
 
bei mir auf der arbeit gehen die links nicht
seite nicht gefunden.

entweder sind die links kaputt oder die fw macht hier dicht^^
 
Eine zweite baugleiche Grafikkarte für SLI bringt nix. Damit eine Verschlechterung zu erzielen liegt im Bereich des Möglichen.
CPU ergibt ebenfalls keinen Sinn weil du da im Grunde schon am Ende des Sockel 939 bist.

Grafikkarte und RAM wäre die einzige halbwegs sinnvolle Möglichkeit.
Meine Meinung : Kein Geld mehr in die Büchse stecken.

Normalerweise solltest du folgendes weiterverwenden können:

- Gehäuse
- Laufwerke / Festplatten
- Netzteil

Somit brauchst du in neu:

- RAM (DDR4 2x4 GB ~ 55€)
- Grafikkarte (GTX 1050 Ti ~150€)
- CPU (Pentium G4560 ~60€)
- Mainboard (So1151, yATX, bspw. ASRock B150M Pro4S ~75€.
Geht auch billiger, aber dann gibt's nur 2 RAM- Slots was die Aufrüstoptionen einschränkt)

Insgesamt: ~340€

Davon hättest du mehr als jetzt 150€ in deine alte Krücke zu stecken.
Notfalls eben noch etwas sparen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt immer auf den Preis an. Für einen Sixpack oder zwei könnte man was aufrüsten, aber alles was ueber ca. 20 - 25 Euro inkl. Versandkosten hinausgeht waere aus meiner Sicht rausgeschmissenes Geld.

Gesendet von meinem ARIA mit Tapatalk
 
Sorry geboten wird hier einmal die folgende Grafikkarte:

MSI Geforce 560 Ti Twin Frozr II/OC - 1GB Ram

Und dann noch das Bundle:

i7 860 + Asus P7P55D + Noctua NH-D14 + 8GB 1600Mhz DDR 3

Würde dann die entsprechenden Komponenten bei mir damit ersetzen.

Hilft das?
 
Child schrieb:
Normalerweise solltest du folgendes weiterverwenden können:

- Gehäuse
- Laufwerke / Festplatten
- Netzteil
Wenn HDD und Netzteil so alt wie das Asus A8N-SLI sind (ca. 11-12 Jahre), dann bleibt für die Weiterverwendung nur das Gehäuse übrig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh ich nicht so - für die genannte CPU & Grafikkarte ist vermutlich sogar eher weniger Leistung notwendig. Die 1050 Ti hat auch max. einen 6-pol Stromanschluss - genauso wie die alte Grafikkarte. Klar wird man mit dem alten Netzteil keine Rekorde in Bezug auf den Wirkungsgrad aufstellen - aber funktionieren wird's fürs erste. Genauso die Festplatten - sofern SATA - wenn die tun und es erstmal darum geht den Rechner zum spielen fit zu machen, dann spricht nichts dagegen diese zu behalten.
 
g4560 65€
8gb RAM gebraucht 35€
billigstes Board ~55€
gebrauchte hd7870 ~60

ggf. gebrauchtes NT für 25 dazu

für 215-240€ kannste wieder einigermaßen gut zocken :)

Sorry geboten wird hier einmal die folgende Grafikkarte:

MSI Geforce 560 Ti Twin Frozr II/OC - 1GB Ram

Und dann noch das Bundle:

i7 860 + Asus P7P55D + Noctua NH-D14 + 8GB 1600Mhz DDR 3

Würde dann die entsprechenden Komponenten bei mir damit ersetzen.

Hilft das?

Was sollen wir dazu sagen ohne dass du uns den Preis dazu nennst?
Die graka würde ich nitmehr nehmen, das Bundle ginge je nach preis... jedoch nicht mehr im dreistelligen bereich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui okay
Für das bundle möchte er 140€ auf Verhandlungsbasis
Für die graka will er 40€ fix

Hatte gehofft alles zusammen für 140€ zu bekommen (ist der gleiche Verkäufer)

Mache ich da denn ne Verbesserung im vgl. zu meiner jetzigen Ausrüstung? ((Ohje gibt's irgendwo n crashkurs im PC zusammenstellen? Also worauf achten bzgl kompabilität usw?! ))
 
Wenn du das alles zusammen für 140 euro bekommst, würde ich es machen. Mit der Grafikkarte und CPU dürfte man Aufjedenfall dreistellige fps Werte auf höchsten Einstellungen in csgo haben.

Investier Aufjedenfall noch ein paar Euro in eine ssd, falls noch Geld übrig ist, wird sich lohnen.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui okay
Für das bundle möchte er 140€ auf Verhandlungsbasis
Für die graka will er 40€ fix

140 für das budnle ist zu viel, für ~ 150-160 gibts diese leistung neu, singlethread haste dann sogar mehr leistung.
Und die Graka ist echt nen bisle alt, unter einer HD7850, eher HD7870 würde ich nichts mehr nehmen.

Für 80-90 gibts sogar schon HD7970er...
 
vielen Dank für die Infos!
könntest du mir denn alternative zusammenstellungen für 150-160 Euro nennen?
Versuche aktuell ein paar Anhaltspunkte für meine Recherche/Suche zu bekommen
 
siehe #7 und #12 ;)

Nur drauf achten dass das Board das neuste BIOS drauf hat, sonst läuft die CPU nicht.
 
Child schrieb:
Seh ich nicht so - für die genannte CPU & Grafikkarte ist vermutlich sogar eher weniger Leistung notwendig. Die 1050 Ti hat auch max. einen 6-pol Stromanschluss - genauso wie die alte Grafikkarte. Klar wird man mit dem alten Netzteil keine Rekorde in Bezug auf den Wirkungsgrad aufstellen - aber funktionieren wird's fürs erste. Genauso die Festplatten - sofern SATA - wenn die tun und es erstmal darum geht den Rechner zum spielen fit zu machen, dann spricht nichts dagegen diese zu behalten.
Klar wird das funzen und um Effizienz ging es mir ebenfalls nicht - das Alter ist der Knackpunkt ... Netzteil = Verschleißteil! Ca. 12 Jahre sind selbst für ein Marken-NT ein gesegnetes Alter ... vllt steckt in dem Alt-PC ja auch nur so ein NoName-Teil (was sofort in die Tonne gehört).

Und ne 11-12 Jahre alte HDD ist sowas von langsam, da können heutzutage nur noch extreme Geduldsmenschen mit arbeiten. Selbst wesentlich jüngere HDDs sind den meisten Usern ja schon zu langsam, wir leben im SSD-Zeitalter! Sofern der TE einen langen Geduldsfaden hat, kann er die vorh. SATA-HDD(s) gerne weiterverwenden - er sollte die Rest-Lebenserwartung solcher Methusalem-HDDs jedoch kritisch betrachten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh