Hallo zusammen,
bei meinem Rechner:
Gigabyte P35-DS3p
Q6600
Mushkin Ram
ist meine Geforce 8800 GTX kaputt gegangen und ich erhalte wohl keinen Ersatz von meinem Händler..
Jetzt meine Frage was tue ich mit dem Rechner am besten ?
1.) Grafikkarte Nachkaufen und das restliche System stehen lassen:
Welche Grafikkarte ? Wird eine 4870 von dem PCIe 1.1 stark ausgebremst ? Welche Karte würde "gut in das System passen" und nicht zu viele ungenutzte Leistungsreserven behalten ?
2.) Board und Grafikkarte tauschen:
Asus oder Gigabyte P45, neuer Corsair Ram, Radeon 4870 oder Geforce GTX 280 ?
Vorteil dieser Lösung: der Rechner hat in seiner kurzen "Lebenszeit" schon diverse Macken gehabt. Richtig stabil war das System leider nie.. Defekter Speicher, Defekte Graka, neues Netzteil.. nur das Board war immer das gleiche, daher könnte ich mir vorstellen, dass dieses der Quell allen Übels ist ?
Nachteil: Aufgrund der verbauten Wasserkühlung wäre der Boardtausch extrem aufwendig.
Was meint ihr ?
Viele Grüße,
frexit
bei meinem Rechner:
Gigabyte P35-DS3p
Q6600
Mushkin Ram
ist meine Geforce 8800 GTX kaputt gegangen und ich erhalte wohl keinen Ersatz von meinem Händler..
Jetzt meine Frage was tue ich mit dem Rechner am besten ?
1.) Grafikkarte Nachkaufen und das restliche System stehen lassen:
Welche Grafikkarte ? Wird eine 4870 von dem PCIe 1.1 stark ausgebremst ? Welche Karte würde "gut in das System passen" und nicht zu viele ungenutzte Leistungsreserven behalten ?
2.) Board und Grafikkarte tauschen:
Asus oder Gigabyte P45, neuer Corsair Ram, Radeon 4870 oder Geforce GTX 280 ?
Vorteil dieser Lösung: der Rechner hat in seiner kurzen "Lebenszeit" schon diverse Macken gehabt. Richtig stabil war das System leider nie.. Defekter Speicher, Defekte Graka, neues Netzteil.. nur das Board war immer das gleiche, daher könnte ich mir vorstellen, dass dieses der Quell allen Übels ist ?
Nachteil: Aufgrund der verbauten Wasserkühlung wäre der Boardtausch extrem aufwendig.
Was meint ihr ?
Viele Grüße,
frexit