Nach Wasserschaden einzelne Tasten defekt: Genügt Tausch der Tastatur

JoScha

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2013
Beiträge
7
Ich habe den Fehler gemacht, den ich anderen immer angemahnt habe, den ich selbst nie machen wollte, den dümmsten aller Fehler: Ich hatte eine Flasche Wasser nebens Laptop gestellt. Ein guter Schluck ist aufs Laptop (aus NumPad um genau zu sein).

Habe nach üblichen Verfahren alles Mögliche getan. Allerdings etwas zu spät, ich kann also partielle Kurzschlüsse und Kontaktschäden nicht ausschließen.

Nun über 2 Wochen später füge ich mich dem Unvermeidlichen: Meine Fragezeichentaste, die Plustaste im Numpad, einige Zahlentasten im Numpad aber auch in der normalen Tastatur, einige F-Tasten ebenso wie die Grad/Circonflex-Taste funktionieren nicht mehr.

Jetzt stellt sich mir eine wichtige Frage: Ist es ein reiner Tastaturschaden oder könnte auch etwas auf dem Board kaputt sein.

Denn bei einem Tastaturschaden wird die Tastatur ausgewechselt, bei einem Boardschaden geht das Ding auf den Schrott.

Da ich kein Experte bin, würde ich gerne eure Meinungen dazu hören.

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schraub doch einfachnmal die Tastatur ab... In der Regel sind das 2-6 Schrauben und dann kann an die einfach abnehmen...die meisten nb Tastaturen liegen auf ner metalfläche,wo nur das Flachland fuer die Tastatur durchgesteckt ist... Also muss eigentlich Chin etwas mehr Wasser durchkommen.... So jedenfalls meine Erfahrungen in der Vergangenheit... Guck was so eine Tastatur kostet...
 
125€ kostet die neue Tastatur.

Aber die will ich ja nicht ausgeben nur um nachher festzustellen, dass vielleicht gar nicht die Tastatur, sondern irgendwas am Mainboard kaputt gegangen ist.

Wäre es denn möglich, dass der Schaden nicht allein auf die Tastatur begrenzt ist...
 
Woran würde ich erkennen, dass nur die Tastatur und nicht das Board betroffen ist
 
Ich hatte mir ein volles Bierglas ins Notebook gekippt und es lief nach 2 Tagen trocknen wieder völlig normal. Nur die Tastatur musste ich abklemmen. Eine Neue funktionierte dann aber tadellos.

Edit: Klemm die tastatur ab und häng eine normale Tastatur ran!
 
Im Klartext: Wenn es mit einer normalen Tastatur (USB) klappt, dann liegt es an der Tastatur. Okay. Das probiere ich aus.
 
Um welches Notebook handelt es sich denn?
Kann mir kaum vorstellen, dass es die günstigste erst ab 125€ gibt.
 
VPCF11M1E!

Habe eine USB-Tastatur drangehängt und mit der funktionierte alles einwandfrei.

Kann ich dann also ohne Sorgen eine Ersatztastatur bestellen und montieren?
 
Super! Danke! Darauf hatte ich gehofft!

Dann werde ich das jetzt mal in Angriff nehmen und mir eine Ersatztastatur bestellen!

Danke vielmals an alle, die mich wirklich super beraten und unterstützt haben!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh