Nach Verkauf Display plötzlich defekt?

Minga bua

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2009
Beiträge
2.604
Servus, ich habe den Laptop über ebay kleinanzeigen verkauft. Er lief bei mir noch super. die letzten zwei Tage sogar ziemlich lange wegen langsamen Internet und windows 7 updates ect.

Erst war der Käufer zufrieden nun ein paar Tage später meldet er einen Displayschaden.

Angeblich war er bei einem Fachmann der ihm bestätigte das der Schaden nicht von heute auf morgen komen kann und schon etwas dagewesen sein muss.

Was meint ihr?
 

Anhänge

  • image1.jpg
    image1.jpg
    181,7 KB · Aufrufe: 167
  • image2.JPG
    image2.JPG
    149,4 KB · Aufrufe: 154
  • image3.jpg
    image3.jpg
    141,9 KB · Aufrufe: 151
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn er zuerst zufrieden war und jetzt ein paar Tage später plötzlich mit einem Displayschaden kommt,hätte ich ihm den Vogel gezeigt. Natürlich kann sowas von jetzt auf Gleich kommen. Wenn nach dem Verkauf alles in Ordnung war und erst paar Tage später dieser schaden entstanden ist,dann hat der Käufer wohl Pech gehabt,es ist nun mal Gebrauchtware,da kann sowas immer passieren. Transportschaden würde ich ausschließen,dann wäre der Schaden gleich beim ersten einschalten bemerkt worden. Persönliches Pech für den Käufer.
 
Das sieht mal übel aus. Ich wette, er hat den fallen lassen o.ä. Zudem bezweifle ich, dass er bei einem Fachmann war. Du hast den Schriftverkehr (Mails) dass bei Ankunft und nach der Inbetriebnahme alles in Ordnung war? Dann bist du raus, die Transaktion ist Vergangenheit. Er wird damit bei keinem Gericht der Welt durchkommen, zumal er es gar nicht erst versuchen wird, da er selbst weiß, was mit dem Gerät passiert ist. ;)
 
Hat der Käufer das Gerät abgeholt? Ich lasse mir da immer eine Quittung unterschreiben, Gewährleistungsausschluß, etwaige Mängel werden aufgeführt und dass das Gerät bei Übergabe keine weiteren sichtbaren Mängel hat. Der Käufer unterschreibt oder eben nicht, dann kann er aber ohne Gerät heimfahren.
 
Sehr seltsamer Schaden, von alleine auf einmal passiert sowas nicht. Die Pixel sind beschädigt, aber ein Sturz ist das eher nicht, dann wären da Risse sichtbar.

Könnte mir vorstellen, dass da eine aggressivere Flüssigkeit in das Display gelangt ist, vielleicht beim reinigen?

Sowas passiert auf jeden Fall nicht von jetzt auf gleich bzw. von alleine. Da war ein äußerer Einfluss im Spiel. Entweder Druck oder Flüssigkeit.

Für die Flüssigkeitstheorie spricht, dass die Fehler immer vom Rand ausgehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay aber ich kann davon ausgehen das es nix schleichendes war oder?
Er funktionierte ja zuerst bei ihm gut laut seiner Aussage.
 
Ist doch egal ob es was schleichendes war oder nicht. Es ist einzig wichtig das bei der Übergabe des Gerätes kein Schaden vorhanden und erkennbar war und das du nach bestem Wissen und Gewissen von keinem potentiellen Schaden gewusst hast.

Ist dem so und du kannst nachweisen das das Gerät bei der Übergabe in Ordnung war bist du meiner Meinung nach aus der Sache raus.

Der Schaden sieht für mich auch nicht natürlich aus und wird durch ihn entstanden sein. Der Defekt sieht mir definitiv nach Fremdeinwirkung aus.
 
Normalerweise sieht so ein Display nur nach nem Sturz aus oder anderer direkter Gewalteinwirkung...
 
So wie ich das verstehe hat er Schriftverkehr, dass die Ware gut angekommen und voll intakt/funktionstüchtig ist. Das reicht schon.
 
Hast Du denn zusätzlich in der Artikelbeschreibung in Kleinanzeigen die Gewährleistung ausgeschlossen?
 
Muss man das denn überhaupt ? Soweit mir bekannt sind die üblichen Floskeln die da alle drunter schreiben Rechtlich eh nicht wirksam.
 
Jup

Ist nen Irrglauben, dass man sich in Falle eines Betrugs mit diesen Floskeln einfach so aus der Verantwortung stehlen kann.
 
müssen nein... aber man sichert sich damit ab. aus eigener sicht ist das ein muss, ja. :)
(bei nichtausschluss der gewährleistung hat der käufer gegen einen selbst als verkäufer alle gesetzl. gewährleistungsrechte, könnte sehr unangenehm werden.)

natürlich gilt sowas nicht als absicherung zum betrügen.

:wink:
 
Okay aber ich kann davon ausgehen das es nix schleichendes war oder?
Er funktionierte ja zuerst bei ihm gut laut seiner Aussage.

Nein, ist nix schleichendes. Ich vermute noch immer, dass er es reinigen wollte und er wohl arg stark aufgedrückt hat und ihm auch noch Flüssigkeit reingelaufen ist. Nicht jeder weiß, wie empfindlich diese Displays sind und manche Leute gehen entsprechend ruppig damit um.

Wenn er so ehrlich ist, dass er sagt, dass es beim ihm am anfang gut funktioniert hat, frag ihn doch mal, ob er es gereinigt hat?
 
Nein, ist nix schleichendes. Ich vermute noch immer, dass er es reinigen wollte und er wohl arg stark aufgedrückt hat und ihm auch noch Flüssigkeit reingelaufen ist. Nicht jeder weiß, wie empfindlich diese Displays sind und manche Leute gehen entsprechend ruppig damit um.

Wenn er so ehrlich ist, dass er sagt, dass es beim ihm am anfang gut funktioniert hat, frag ihn doch mal, ob er es gereinigt hat?

Naja er wird abstreiten das Teil länger als 5min genutzt zu haben, ist doch klar. ;)
 
Das sieht für mich nach mechanischer und/oder chemischer Fremdeinwirkung aus. Hast du in deiner Anzeige den Haftungsausschluss stehen gehabt? Wenn nicht, muss er dir trotzdem nachweisen, dass der Fehler schon vor dem Verkauf bestanden hat (z.B. per offiziellem Gutachten) und muss dir nachweisen, dass du von dem Fehler gewust hast.

Schreib ihm einfach, dass der Laptop bei dir Fehlerfrei war (wie die erste Zeit bei ihm ja auch) und du von keinem Fehler gewusst hast. Dass der Fehler davor schon da war, soll er dir bitte per offiziellem Gutachten nachweisen. Was er nicht machen wird bei Fremdverschulden, bzw. der Laptop lohnt vom Geld her wahrscheinlich nicht.
 
ebaykleinanzeigen sollten eigentlich regional sein-zur abholung.
hab schon einiges da verkauft, aber nur abholung, gab noch nie stress, da man sich von der korrekten funktionalität des verkauften gegenstandes überzeugen kann.
 
ebaykleinanzeigen sollten eigentlich regional sein-zur abholung.
hab schon einiges da verkauft, aber nur abholung, gab noch nie stress, da man sich von der korrekten funktionalität des verkauften gegenstandes überzeugen kann.

+1. Bei Versand nimmt man solchen Ärger eben in Kauf - muss jeder selbst entscheiden, soll sich nachher aber nicht wundern.
 
Servus ich wieder. Also bis jetzt hat er sich nicht mehr gemeldet nachdem ich ihm sagte das er zuerst ja gut gelaufen sein muss.
Sollte er sich nochmal melden geb ich bescheid. Danke für eure Kommentare.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh