Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin in diesem Unterforum richtig.
Ich habe den Rechner meiner Schwiegermutter aufgerüstet. Mit folgenden Komponenten:
ASRock H81M-DGS Intel H81 So.1150
Intel Pentium G3420 2x 3.20GHz So.1150 BOX
4GB (1x 4096MB) Kingston HyperX blu. DDR3-1600
Die HDD habe ich drin gelassen, ebenso das Netzteil (ich glaube 400 Watt, Hersteller weiß ich gerade nicht). Nun habe ich das Problem, dass der Rechner nur sporadisch anspringt. Drücke ich den Power-Button, dreht sich zumindest der CPU-Lüfter jedes Mal. Und zwar genau so lange, bis ich den Powerbutton wieder loslasse. Irgendwann geht der Rechner dann auch an und wenn ich danach Neustarts mache, geht auch alles problemlos. Aber wehe, der Rechner bleibt ein paar Stunden unbenutzt. Dann geht erstmal wieder gar nichts. Was kann das sein? Habt ihr eine Idee? Meine Schwiegermutter verzweifelt und verzweifelte Schwiegermütter möchte man nicht.
Gruß und danke
Gidian
ich hoffe, ich bin in diesem Unterforum richtig.
Ich habe den Rechner meiner Schwiegermutter aufgerüstet. Mit folgenden Komponenten:
ASRock H81M-DGS Intel H81 So.1150
Intel Pentium G3420 2x 3.20GHz So.1150 BOX
4GB (1x 4096MB) Kingston HyperX blu. DDR3-1600
Die HDD habe ich drin gelassen, ebenso das Netzteil (ich glaube 400 Watt, Hersteller weiß ich gerade nicht). Nun habe ich das Problem, dass der Rechner nur sporadisch anspringt. Drücke ich den Power-Button, dreht sich zumindest der CPU-Lüfter jedes Mal. Und zwar genau so lange, bis ich den Powerbutton wieder loslasse. Irgendwann geht der Rechner dann auch an und wenn ich danach Neustarts mache, geht auch alles problemlos. Aber wehe, der Rechner bleibt ein paar Stunden unbenutzt. Dann geht erstmal wieder gar nichts. Was kann das sein? Habt ihr eine Idee? Meine Schwiegermutter verzweifelt und verzweifelte Schwiegermütter möchte man nicht.

Gruß und danke
Gidian