Nach Upgrade: Rechner springt nicht so richtig an

Gidian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
3.372
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bin in diesem Unterforum richtig.

Ich habe den Rechner meiner Schwiegermutter aufgerüstet. Mit folgenden Komponenten:
ASRock H81M-DGS Intel H81 So.1150
Intel Pentium G3420 2x 3.20GHz So.1150 BOX
4GB (1x 4096MB) Kingston HyperX blu. DDR3-1600

Die HDD habe ich drin gelassen, ebenso das Netzteil (ich glaube 400 Watt, Hersteller weiß ich gerade nicht). Nun habe ich das Problem, dass der Rechner nur sporadisch anspringt. Drücke ich den Power-Button, dreht sich zumindest der CPU-Lüfter jedes Mal. Und zwar genau so lange, bis ich den Powerbutton wieder loslasse. Irgendwann geht der Rechner dann auch an und wenn ich danach Neustarts mache, geht auch alles problemlos. Aber wehe, der Rechner bleibt ein paar Stunden unbenutzt. Dann geht erstmal wieder gar nichts. Was kann das sein? Habt ihr eine Idee? Meine Schwiegermutter verzweifelt und verzweifelte Schwiegermütter möchte man nicht. ;)

Gruß und danke

Gidian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde mal ein anderes Netzteil als erstes testen...
 
Viele Kingston-Modelle benötigen 1,65V :(
Schaue mal im Bios nach, was dort eingestellt ist und überprüfe, welche Settings und wieviel Voltage dein RamRiegel benötigt ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh