nach Speicher aufrüstung instabiles System

Freerk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
118
Ort
Oldenburg,Germany
hallo,
ich hab nen kleines problem mit meinem system nach einer speicher aufrüstung ist mein system recht instabil.

ich habe voher in meinem rechner 2*G.Skill DDR400-512ZX 512 MB PC3200 DDR SDRAM (2.0-3-3-6 @ 200 MHz)
und haben nun von dem speicher noch 2 module bekommen aber das system ist etwas instabil.Die Asus webseite raet den speicher als 333er laufen zulasen was auch bisher ohne system absturz geht.
hat wer eine idee das es wieder als 400er leuft und das stabil ??

oder in wie weit macht sich der auf 333mhz reduzirte speichertackt bemerkbar ??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

wenn alle Rams doublesided sind und du 4 davon einsetzt, musst du 333MHZ in Kauf nehmen. Das ist, soweit ich weiß, nur bei AMD 64 Systemen so.

Gruß
 
Liegt am Speichercontroller im Prozessor, der schafft warscheinlich die DDR400 1T nicht mit allen 4 Modulen (betrifft mehr oder weniger alle A64). Kannst ja mal versuchen die DDR400 bei 2T zu fahren, aber im Prinzip wirst du nicht viel gewinnen dadurch...
 
Ein X2 sollte das schon packen. Hast Du auf 2 T runtergestellt?
 
der speicher leuft zz mit T2 und 2,3,3,6 und mit den timings hat er es bei 400mhz speichertackt nicht gepackt :-/
 
Gib dem Prozessor mal etwas mehr Spannung, vielleicht packt es der Memorycontroller dann.

Zum Testen kannst Du Board und RAM auch noch etwas mehr geben. (Bei gutem Luftstrom geht das schon)
 
@igel
soo hab mal CPU,Ram und HT um die niedrigste stufe erhöht und bis jetzt leuft er mit 2.5,3,3,6 T2 stabil
 
...hatte auch probleme damit...

Aber mein Asus bzw. mein X2 4200 packt das jetzt mit

243Mhz 2,5-3-3-6...Module Kingston Hyper X!

Ist schon doof das mit den 4 Modulen...davor haben 2 2-3-2-6 1T geschafft!

Kann man nichts machen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh