Nach Remote Zugriff geht Monitor nicht mehr

upt0zer0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2007
Beiträge
3.084
Hey Leute,

bin mir nicht ganz sicher ob ich hier im richtigen Unterforum frage, aber folgendes.

Wir haben einen Server daheim, an dem hängt ein 15" TFT Monitor. Geht auch einwandfrei. Wenn man dann den Monitor abschaltet und per Remote auf den Server zugreift und später wieder den Monitor einstaltet, kommt "Frequency out of range".

Habe dann mal den TFT getauscht, aus einem 15" Samsung wurde ein 15" NEC, aber hat sich nichts geändert. Mit einem 19" Röhre geht alles problemlos.

Jemand ne Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie greiffst du denn auf den Server zu? Via Windows RDP oder via VLC oder ähnlichem? Bei letzterem kann es gut vorkommen das dies die Bildschirm Auflösung ändert und diese natürlich nicht mit dem Bildschirm Kompatibel ist. Da würde es nur helfen die Auflösung von VLC zur selben wie der Monitor zu ändern oder aber eben auf RDP umzusteigen. Dies ändern nämlich die System Auflösung nicht, da die Sitzung auch nicht auf dem Bildschim zu sehen ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh