Hallo zusammen,
ich habe ein Gigabyte EP45-DS3R und momentan 2x2GB Kingston DDR2 PC6400 (KVR800D2N5/2G) verbaut. Jetzt wollte ich den Arbeitsspeicher aufstocken und habe mir 2x2GB Kingston DDR2 PC6400 (KVR800D2N6/2G-SP) in der Bucht geholt.
Das Problem ist, dass mit dem neuen Speicher nur noch ein Dauerpiepen kommt und der PC nicht mehr startet.
Ich habe sowohl den alten als auch den neuen Speicher einzeln an jedem der 4 Speicherslots getestet und der alte Arbeitsspeicher funktioniert problemlos aber bei dem neuen Arbeitsspeicher piept das Mainboard durchgehend. Ich habe die BIOS-Einstellungen aus Standard/Auto gesetzt und nachdem das nichts brachte, sogar die BIOS-Batterie kurz ausgebaut. Das alles konnte aber das Problem nicht lösen.
Habt ihr eine Idee, wieso der neuer Arbeitsspeicher nicht funktioniert?
Schöne Grüße
bigwolf86
ich habe ein Gigabyte EP45-DS3R und momentan 2x2GB Kingston DDR2 PC6400 (KVR800D2N5/2G) verbaut. Jetzt wollte ich den Arbeitsspeicher aufstocken und habe mir 2x2GB Kingston DDR2 PC6400 (KVR800D2N6/2G-SP) in der Bucht geholt.
Das Problem ist, dass mit dem neuen Speicher nur noch ein Dauerpiepen kommt und der PC nicht mehr startet.
Ich habe sowohl den alten als auch den neuen Speicher einzeln an jedem der 4 Speicherslots getestet und der alte Arbeitsspeicher funktioniert problemlos aber bei dem neuen Arbeitsspeicher piept das Mainboard durchgehend. Ich habe die BIOS-Einstellungen aus Standard/Auto gesetzt und nachdem das nichts brachte, sogar die BIOS-Batterie kurz ausgebaut. Das alles konnte aber das Problem nicht lösen.

Habt ihr eine Idee, wieso der neuer Arbeitsspeicher nicht funktioniert?
Schöne Grüße
bigwolf86