Nach RAM aufrüstung Grafiktreiber nicht erkannt

PronooB

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2009
Beiträge
9
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und hoffe heir finde ich eine Antwort für ein sehr komisches Problem. Folgendes: Bei den momentan beinahe lächerlichen Speicherpreisen habe ich mir ein zweites 4GB-Kit DDR2 Ram von Gskill gekauft. Gestern angekommen und gleich eingebaut. Und beim ersten hochfahren war gleich mal die Auflösung auf 1024x768 und ein nettes Fensterchen (--> Anhang) erschien und das CCC ließ sich nicht starten. Tolle sache hab ich mir gedacht und gleichmal den Catalyst neu installiert: Nix, alles beim alten. Also hab ich mal den neuen Speicher wieder ausgebaut und gestartet und siehe da, alles geht wunderbar :stupid:
Mainboardtreiber aktualisiert, älteren Grafiktreiber brobiert (8.11), Speicher runtergetaktet, BIOS Update gemacht, NB mehr Spannung gegeben... alles ohne Erfolg.:heul:
Und jetzt sitz ich hier am meinem 22Zöller mit 1400x1050 -.- irgentwie erbärmlich.
Weiß jemand rat?
Ich wäre sehr dankbar.

Gruß
Thomas
 

Anhänge

  • grafik.png
    grafik.png
    3,6 KB · Aufrufe: 62
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum

Memory Remapping im Bios aktiv ?
 
sorry da hab ich noch nie was von gehört. Wie ist den die Abkürzung dafür? Ich blick mit den ganzen Fachbegriffen im BIOS noch nicht ganz durch...
Eigentlich hab dích das meiste auf "Auto" stehen.
 
malzeit


das problemm hatte ich auch habe bei meine 2 gb noch mal 4gb dazu gekauft alles wunder bar mit den 8.11 treiber ging alles und soweiter naja habe dan mal den 8.12 treiber instaliert kamm der fahler bei mir auch.
wieder den 8.11 instaliert wieder der fahller

habe ram rein raus und so weiter bei 5gb ging es aber nicht bei 6gb am ende vom ganzen raus und rein gestecke ist meine 3870 x2 abgeraucht -.-:motz:

denk mal es liegt an den treibern

das beste ist ja dann noch im nachsten laden gerant ne ersatz karte gekauf bis meine von der umtauscht von powercoler wieder kommt naja kein bild mehr =D ram raus und wieder rein und bild war da kp an was es lag

jetzt muss ich mich erst mal mit einer x1550 rum plagen -.-
 
@PronooB
Anleitung - Seite 25

Aktuelles Bios wäre auch nicht schlecht - Aktuell ist 1102 vom 10.12.2008

Einen Sammelthread zu deinem MB gibt es auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok gefunden. Ist aktiviert. Was hat diese Einstellung für eine Funktion?
Soll ichs mal deaktivieren?
 
CMOS gelöscht nach der RAM Erweiterung bzw. nach dem BIOS Update ?
Werden die 8GB richtig erkannt ( im Bios und BS ) und laufen fehlerfrei ?
PCIe frequenz geändert ( standard 100 ) ?

Vista neuinstallieren könnte auch helfen - vll. erstmal wenn möglich auf eine andere Platte um zu testen ob es am BS liegt.

Stelle die Frage noch mal im Sammelthread - die Besitzer von diesem MB haben wahrscheinlich auch andere/mehr Tips.
 
ok vielen dank!
im Bios wird alles erkannt auch unter vista
ich werde mal auf die backupplatte neuinstallieren...
 
Der Catalyst hat im Moment ab und zu Probleme mit 8GB RAM, allerdings meines Wissens nur der 8.12er..

Bei mir ging der 8.12er auch nicht, aber der 8.11er läuft.


Es ist also definitv ein Problem mit dem Catalyst!!


Vielleicht kannst du auch noch mal den 8.10er oder so probieren.
 
denk ich auch...
hab grad nochmal gegeoogelt und in einem anderen Forum hat einer das selbe Prolem mit 6gb ram. hab auch mal einen Riegel raus also auch 6gb alles beim alten. Ich installier jetzt den 8.10 treiber.

wann kommt eigentlich der neue Januar-Catalyst? Müsste Version 9 sein oder?
 
@PronooB

immer noch die probleme :d:d

schmeiss die ATI graka raus und bau ne 9600GT oder sowas rein und hör auf dauernd zu warten bis die nächste generation von der neuen generation der graka usw... rauskommt :stupid: :heuldoch:

frag doch mal den blonden freund was du hast ob er dir mal die Nvidia Gtx260 ausleiht , könnte schwören damit gehts
 
Anscheinend habe viele das Problem, die eine 3870 auf einem ASUS Board betreiben..

Denn bei CB nutzen 3 Leute ebenso ein ASUS Board und mind. einer auch die 3870.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh