nach neustart kein Zugriff mehr auf debian- Freigaben

ka0t

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2010
Beiträge
88
Ich habe (erfolgreich) samba aufgesetzt.
Die Freigaben auf user- Ebene waren richtig eingestellt, funktionierten- alles wie es sein soll.

Der Server stellt nur eine Arbeitsgruppe bereit (dieser ist mein win7-Pc beigetreten) - also keine Domäne.
Das Kennwort für die Freigaben habe ich von windows nicht speichern lassen.
Um zu testen, ob das ganze nun wirklich von Dauer ist habe ich den server neugestartet. Währenddessen hatte der Win7-Pc noch Zugriff auf sein share (einfach nur mp3s abgespielt, die ich von ihm rübergespielt hatte)
als der Server neugestartet war, war er nicht mehr im Netzwerkcenter auffindbar. Die IP-Adresse lässt sich anpingen, der Servername jedoch nicht. Der server kann sowhol die IP als auch den Namen anpingen.
auch über net view über die IP geht nichts mehr (Systemfehler 5)






Alle Befehle und deren Ergebnisse wie chown, adduser, smbpasswd, groupadd und so weiter waren sofort nutzbar als ich sie eingerichtet hatte.
Die berühmte Nt- Netzwerk- Kaffeepause (warten bis die Änderungen übernommen wurden) habe ich berücksichtigt.

Was kann das sein ? 0.o
ich bin soo nah dran :heul:

Edit: nmblookup bringt mir meinen eigenen Namen nicht mehr

smbclient -N -L debianserver
Anonymous login successful
Domain=[SKYNET2] OS=[Unix] Server=[Samba 3.2.5]

Sharename Type Comment
--------- ---- -------
IPC$ IPC IPC Service (Samba 3.2.5)
besucher Disk nur fur Besucherchen gut
netusers Disk der sharepool fur alle
losrootos Disk meine Freigaben
Anonymous login successful
Domain=[SKYNET2] OS=[Unix] Server=[Samba 3.2.5]

Server Comment
--------- -------
DEBIANSERVER Samba 3.2.5
W7-PC

Workgroup Master
--------- -------
SKYNET2 DEBIANSERVER
WORKGROUP AMIR-5B776A0D8B
debianserver:~# nmblookup debianserver
querying debianserver on 192.168.178.255
name_query failed to find name debianserver

w7 hat den server im arp-cache, kann bei nbtsat -a nichts finden ("host nicht gefunden")

port 139 von w7 ist auf abhören.

Beim Server auch...
debianserver:~# netstat -tulpn
Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State PID/Program name
tcp 0 0 0.0.0.0:901 0.0.0.0:* LISTEN 2057/inetd
tcp 0 0 0.0.0.0:22 0.0.0.0:* LISTEN 2194/sshd
tcp6 0 0 :::139 :::* LISTEN 2070/smbd
tcp6 0 0 :::22 :::* LISTEN 2194/sshd
tcp6 0 0 :::445 :::* LISTEN 2070/smbd
udp 0 0 0.0.0.0:68 0.0.0.0:* 2171/dhclient3

Nun komme ich (vorher gings nicht) sauber mit user und kennwort über die Konsole (net use \\IP) auf den server .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh