• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

nach mainboardwechsel windows installation nicht mehr möglich

Ryoukou

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
4.291
Ort
Fürth
hallo,

ich hab gestern xp neu installieren müssen, 1. wegen mainboard wechsel (von amd zu intel), 2. wegen virusbefall (TROTZ Antivir!! :hwluxx: ) und 3. liefs schon ein halbes jahr problemlos, da war sicher einiges an datenmüll drauf :lol:

tja, nun mein problem: seit dem wechsel lässt sich xp nicht mehr installieren. zuerst hatte ich 3 festplatten angeklemmt (1 an ide kanal des boards, 2 an einem pci-x promise controller), meine konfiguration also wie vor dem wechsel belassen. pc hat sich dann bei der meldung "setup untersucht ihre hardwarestruktur" aufgehängt. nur die systemplatte drangelassen und es ging schon mal bis zum setup. prima dachte ich mir, nur wohl zu früh gefreut. hab dauernd fehler beim kopieren der installationsdaten. sind immer versch. dateien und immer unterschiedlich viele. das problem tritt auch mit 2 unterschiedlichen xp cd´s auf.

hab dann ein defektes kabel vermutet, also schnell das ide kabel ab, und sata kabel + adapter an die fp gehängt. auch formatieren der partition (1x schnell format und 1 x "ausführlich" hat nix gebracht)

tritt aber genau das gleiche problem auf. hab auf der fp nur eine freie partition, die anderen will ich unter keinen umständen löschen. eher hol ich mir noch ne andere festplatte.

wo also liegt das problem? die hardware hat vor dem mainboardwechsel einwandfrei funktioniert und ist auch beim umbau nicht angefasst worden.

meine hardware:

2 x Xeon 1,6 LV
Asus PCH-DL
2 x 512 MB MDT Ram PC3200 (timings 6-2-2-2)
5900xt
audigy
promise ide controller
1 x samsung 1614n
1 x maxtor diamondmax 9
1 x seagate barracuda V

Danke schon mal für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BIOS-Einstellungen auf Default.
Oder nen BIOS-Reset.
Oder en BIOS-Update.
Platte ma an den Secondary-IDE hängen.
CD-ROM-Laufwerk tauschen.

Das wärn jetz so die ersten Sachen,die du prüfen könntest.
 
bios ist auf default....

platte hab ich schon mehrmals umgehängt. dvd lw hab ich beide schon benutzt...

hab mal gegoogelt. evtl. sind die timings zu scharf? oder probleme mit den irq´s? ram wird wohl nicht defekt sein, hat bei meinem alten board ja auch traumhaft funktioniert.
 
Ryoukou schrieb:
bios ist auf default....

platte hab ich schon mehrmals umgehängt. dvd lw hab ich beide schon benutzt...

hab mal gegoogelt. evtl. sind die timings zu scharf? oder probleme mit den irq´s? ram wird wohl nicht defekt sein, hat bei meinem alten board ja auch traumhaft funktioniert.

Hallo,

Reihenfolge (der jeweils nächste Punkt ist immer nur dann zu machen wenn der vorgehende nichts gebracht hat):
(1) Biosreset / Biosupdate
(2) Kühlung überprüfen
(3) Installationsmedium überprüfen
(4) ALLE Kabel noch einmal austauschen
(5) Zielmedium überprüfen
(6) Speicher wechseln
(7) sich mit jemandem treffen der ein ähnliches Setup hat und wo du Komponenten tauschen kannst um den Fehler 100%ig ausfindig zu machen
(8) Computer wegwerfen und einen neuen kaufen :d

gruß
w@w
 
ich überspringe 1-7 und gehe gleich zu 8 über :d lust dazu hätte ich auf jeden fall...

ok, die anderen punkte kann ich vielleicht auch mal probieren
 
ok, die usb karte schmeiss ich auch gleich mal mit raus.

können die timings auch probleme machen?
 
Im Bios steht doch BootVirus oder sowas.

Wenn das aktiviert ist, was es glaube ich standardmässig ist, dann kann Win nicht den Masterbootrecord schreiben bei der Installation
 
ok, muss ich gucken sobald ich wieder ein netzteil habe :fresse:
 
so, hab alles ausser der graka rausgeworfen. jetzt hab ich nur noch 2 fehlermeldungen :fresse:

einen bluescreen mit page_fault_in_nonpaged_area (kam nur einmal)

und bluescreens mit fehler bei cdfs_file.sys? was heisst dass schon wieder?

edit: memtest86+ und ein cpu testprogramm (beide von der ultimate boot cd) liefen fehlerlos...
 
Zuletzt bearbeitet:
Speicherinkompatibilität würde ich schätzen... hast Du andere Module zur Hand? Die Einstellungen stehen auf SPD?
 
auf spd hats nicht geklappt. hab dann auf 8-3-3-3 umgestellt.

mmh, aber haben nicht schon mehr leute die mdt auf dem board verwendet?

zum testen hab ich nur andere mdt´s da :fresse:

edit: kann das sein trotz fehlerfreiem memtest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah dann kenne ich das ab hier an.

Hatte das auch mal, das ich kein Windows 2000 installieren konnte. Immer bluescreen etc.
Ich musste damals ein BiosUpdate machen. danach ging das. Mach mal, das Du Up to Date bist, ansonsten geh mal eine Version zurück.
Hat man manchmal, das die neue Buggy ist.

Hatte damals immer so nen richtig dunklen Bluescreen von Win und nichts ging mehr. Wie gesagt nach dem BiosUpdate war das weg. War damals n halbes Jahr am fummeln. Wollte da simme rhaben, ging nicht und es kam wieder 98 drauf, das ging.
 
hab schon die neueste nachinstalliert. hatte erst 1003, jetzt 1005. werd das mit dem ram mal testen, ansonsten lass ich den rechner mal von jemand anderem checken. irgendwie fehlt mir grad die lust dazu....
 
ok, danke euch allen!

lag am RAM. hätte ich nicht gedacht.... naja, hauptsache er geht wieder :banana:
 
hab jetzt zwar nur corsair value, aber erstmal besser als nix
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh