Starkiller
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.09.2008
- Beiträge
- 65
Hallo,
und zwar habe ich heute meinen CPU Kühler und meine 2 Gehäuselüfter gewechselt. Es ist ein Noctua UH-12P Kühler, also musste ich diese Backplate hinterm MoBo dranmachen. Den Festplattenkäfig habe ich dabei einfach aus dem Gehäuse entfernt ohne das ich die Stromkabel und die SATA Kabel entfernt habe. Als alles fertig war startete ich den Rechner wieder jedoch kam erstmal die Meldung das keine HDD angeschlossen ist. Also habe ich meine Samsung entfernt und nur die Seagate HDD dran gelassen. Dann ging es wieder.
Sobald ich die Samsung wieder angeschlossen habe kam wieder der Fehler
Den Rechner habe ich noch vor dem Kühleraustausch nochmal gestartet und da ging noch alles. Also die HDD ist definitiv net kaputt. Kann es sein das die HDDs vorher funktioniet haben weil sie im SATA Port 5 und 6 waren und jetzt in 1 und 2??? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Ich bedanke mich schon mal im voraus!
mfg
und zwar habe ich heute meinen CPU Kühler und meine 2 Gehäuselüfter gewechselt. Es ist ein Noctua UH-12P Kühler, also musste ich diese Backplate hinterm MoBo dranmachen. Den Festplattenkäfig habe ich dabei einfach aus dem Gehäuse entfernt ohne das ich die Stromkabel und die SATA Kabel entfernt habe. Als alles fertig war startete ich den Rechner wieder jedoch kam erstmal die Meldung das keine HDD angeschlossen ist. Also habe ich meine Samsung entfernt und nur die Seagate HDD dran gelassen. Dann ging es wieder.


Ich bedanke mich schon mal im voraus!
mfg