Nach Hardwareupgrade & Windows 7-Neuinstallation: PC langsam und hängt teilweise

jcc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2006
Beiträge
201
Hallo.
Ein Kumpel hat gestern seinen Gaming-PC - wie hier empfohlen - mit einem Asus M5A99X Evo und 8GB RAM geupgradet.
Die CPU ist ein Athlon 6-Kern und die Graka Geforce 560. genaueres müsste ich nochmal erfragen.
Datenträger sind eine OCZ-60GB-SSD und eine 1 TB-HDD.

Nach dem Hardwareupgrade hat er die SSD formatiert und darauf Win7 Home Premium installiert.

Außer Kaspersky & Steam ist da eigentlich nichts drauf, aber das Booten (nach Win-Anmeldung bis zum arbeitsbereiten Desktop) dauerte wirklich auffällig lang.
Als ich versuchte auf Partition E zuzugreifen (2. unveränderte Partition des alten Systems) dauerte das ewig.

Beim Leistungstest lag der PC überall zwischen 7,5 und 7,9.

Summasummarum: Da stimmt was nicht!

a) Habt ihr Ideen?
b) Kann es sein, dass die BIOS-Default-Einstellungen nicht passen?
c) Wie geht man an so ein Problem ran? Gibt es Tools die mehr Infos bringen? Everest?

Bin für Hilfe dankbar...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo.
Bei der Win7-Installation war ich nicht dabei, aber beim Installieren der Treiber schon.
Er hat alle Treiber von der beiliegenden CD installiert.

Bios müsste er mal schauen. Das muss auf SATA stehen, richtig?
 
Eigentlich müsste dort AHCI stehen. Manchmal steht auch Sata da. Auf keinen fall darf IDE da stehen
 
Hallo.
Die SSD steht auf AHCI, d.h. daran sollte es schon mal nicht liegen.

nach einer kompletten Neuinstallation stellen sich die Probleme wie folgt dar:
- Der Rechner friert beim Spielen immer wieder ein
- Es wurde mit Steam (COD:MW3) & mit League of Legends getestet
- Die Grafik friert ein, der Sound läuft weiter und kleinere Animationen (wie diese modernen Uhren an der Mauszeigerstelle) laufen weiter

Was kann das sein?
 
Was war ursprünglich verbaut und was ist jetzt verbaut? ggf. ein Hitzeproblem?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh