Hallo.
Ein Kumpel hat gestern seinen Gaming-PC - wie hier empfohlen - mit einem Asus M5A99X Evo und 8GB RAM geupgradet.
Die CPU ist ein Athlon 6-Kern und die Graka Geforce 560. genaueres müsste ich nochmal erfragen.
Datenträger sind eine OCZ-60GB-SSD und eine 1 TB-HDD.
Nach dem Hardwareupgrade hat er die SSD formatiert und darauf Win7 Home Premium installiert.
Außer Kaspersky & Steam ist da eigentlich nichts drauf, aber das Booten (nach Win-Anmeldung bis zum arbeitsbereiten Desktop) dauerte wirklich auffällig lang.
Als ich versuchte auf Partition E zuzugreifen (2. unveränderte Partition des alten Systems) dauerte das ewig.
Beim Leistungstest lag der PC überall zwischen 7,5 und 7,9.
Summasummarum: Da stimmt was nicht!
a) Habt ihr Ideen?
b) Kann es sein, dass die BIOS-Default-Einstellungen nicht passen?
c) Wie geht man an so ein Problem ran? Gibt es Tools die mehr Infos bringen? Everest?
Bin für Hilfe dankbar...
Ein Kumpel hat gestern seinen Gaming-PC - wie hier empfohlen - mit einem Asus M5A99X Evo und 8GB RAM geupgradet.
Die CPU ist ein Athlon 6-Kern und die Graka Geforce 560. genaueres müsste ich nochmal erfragen.
Datenträger sind eine OCZ-60GB-SSD und eine 1 TB-HDD.
Nach dem Hardwareupgrade hat er die SSD formatiert und darauf Win7 Home Premium installiert.
Außer Kaspersky & Steam ist da eigentlich nichts drauf, aber das Booten (nach Win-Anmeldung bis zum arbeitsbereiten Desktop) dauerte wirklich auffällig lang.
Als ich versuchte auf Partition E zuzugreifen (2. unveränderte Partition des alten Systems) dauerte das ewig.
Beim Leistungstest lag der PC überall zwischen 7,5 und 7,9.
Summasummarum: Da stimmt was nicht!
a) Habt ihr Ideen?
b) Kann es sein, dass die BIOS-Default-Einstellungen nicht passen?
c) Wie geht man an so ein Problem ran? Gibt es Tools die mehr Infos bringen? Everest?
Bin für Hilfe dankbar...