Hallo Forum,
Ich musste vor ein paar tagen meine alte Geforce 6600 GT AGP Grafikkarte austauschen (Lüfter defekt) und habe mir als ersatz eine Geforce 7600 GT AGP zugelegt.
Nach dem sorgfältigem einbau der Grafikkarte führ das System nicht mehr hoch -Schwarzer Bildschirm - Lüfter der Grafikkarte stand still - CPU lüfter läuft - DVD-Lauwerke leißen sich per knopfdruck öffnen...Aber richtig booten oder fehlermeldung - Fehlanzeige.
Mein erster gedanke war das das Netzteil unterdimensioniert ist (300 Watt) - Ich tauschte es gegen ein 500 Watt no-name Netzteil eines Freundes.
Gleiches Problem wie vorher, der rechner Bootet nicht, Grafikkartenlüfter läuft nicht an ...
In meiner nun sich langsam steigernden Paranoia reifte in mir die erkenntniss: Du hast das Motherboard beim ausbau deiner alten Karte geschrottet!
Schnell zum Händler und ein neues kaufen - Gesagt, getan - wieder nichts-alles steht still, Lüfter der Grafikkarte dreht nicht - der rest hat Strom.
Nach langen grübeln der verdacht: Ich habe die CPU zerschossen!
Ein anruf bei einem bekannten brachte mich wieder zurück auf den boden der tatsachen : Junge, dein Netzteil kann nichts - No Name Netzteil von Ebay, 500 Watt? Das ich nicht lache! Du brauchst ein Marken Netzteil!
Na ja, Ok ... Wird diesen Monat verdammt eng mit der Kohle, aber der Rechner muss ja wieder laufen....
Das Netzteil gekauft - wieder nichts .....
Die Geforce 7600GT verrichtet übrigends gerade tadellos ihren dienst in meinem (viel zu langsamen) Zweitrechner....
Und um diese Geschichte noch würdig abzuschließen :
Eine zu Testzwecken eingebaute ATI 9800pro läuft auf meinem Sorgenkindrechner - er fährt hoch - alles in ordnung!
Ich bin total verzweifelt-hat hier einer von euch vieleicht einen Tipp?
Vieleicht einstellungen im Bios die ich ändern müsste?
Mein System:
Motherboard : MSI K8N Neo V2.0 (NEUWARE) (Sockel 754)
AMD 3200 +
Geforce 7600 GT AGP(NEUWARE)
DVD Brenner
DVD Player
Diskettenlaufwerk
250 GB SATA Festplatte
1024 MB DDR 400
1 Gehäuselüfter
500 Watt Be Quiet Netzteil (NEUWARE)
Danke,
Denis3d
Ich musste vor ein paar tagen meine alte Geforce 6600 GT AGP Grafikkarte austauschen (Lüfter defekt) und habe mir als ersatz eine Geforce 7600 GT AGP zugelegt.
Nach dem sorgfältigem einbau der Grafikkarte führ das System nicht mehr hoch -Schwarzer Bildschirm - Lüfter der Grafikkarte stand still - CPU lüfter läuft - DVD-Lauwerke leißen sich per knopfdruck öffnen...Aber richtig booten oder fehlermeldung - Fehlanzeige.
Mein erster gedanke war das das Netzteil unterdimensioniert ist (300 Watt) - Ich tauschte es gegen ein 500 Watt no-name Netzteil eines Freundes.
Gleiches Problem wie vorher, der rechner Bootet nicht, Grafikkartenlüfter läuft nicht an ...
In meiner nun sich langsam steigernden Paranoia reifte in mir die erkenntniss: Du hast das Motherboard beim ausbau deiner alten Karte geschrottet!
Schnell zum Händler und ein neues kaufen - Gesagt, getan - wieder nichts-alles steht still, Lüfter der Grafikkarte dreht nicht - der rest hat Strom.
Nach langen grübeln der verdacht: Ich habe die CPU zerschossen!
Ein anruf bei einem bekannten brachte mich wieder zurück auf den boden der tatsachen : Junge, dein Netzteil kann nichts - No Name Netzteil von Ebay, 500 Watt? Das ich nicht lache! Du brauchst ein Marken Netzteil!
Na ja, Ok ... Wird diesen Monat verdammt eng mit der Kohle, aber der Rechner muss ja wieder laufen....
Das Netzteil gekauft - wieder nichts .....
Die Geforce 7600GT verrichtet übrigends gerade tadellos ihren dienst in meinem (viel zu langsamen) Zweitrechner....
Und um diese Geschichte noch würdig abzuschließen :
Eine zu Testzwecken eingebaute ATI 9800pro läuft auf meinem Sorgenkindrechner - er fährt hoch - alles in ordnung!
Ich bin total verzweifelt-hat hier einer von euch vieleicht einen Tipp?
Vieleicht einstellungen im Bios die ich ändern müsste?
Mein System:
Motherboard : MSI K8N Neo V2.0 (NEUWARE) (Sockel 754)
AMD 3200 +
Geforce 7600 GT AGP(NEUWARE)
DVD Brenner
DVD Player
Diskettenlaufwerk
250 GB SATA Festplatte
1024 MB DDR 400
1 Gehäuselüfter
500 Watt Be Quiet Netzteil (NEUWARE)
Danke,
Denis3d