Nach Grafikkartentausch fährt der Rechner nicht mehr hoch!

denis3d

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2007
Beiträge
3
Hallo Forum,

Ich musste vor ein paar tagen meine alte Geforce 6600 GT AGP Grafikkarte austauschen (Lüfter defekt) und habe mir als ersatz eine Geforce 7600 GT AGP zugelegt.
Nach dem sorgfältigem einbau der Grafikkarte führ das System nicht mehr hoch -Schwarzer Bildschirm - Lüfter der Grafikkarte stand still - CPU lüfter läuft - DVD-Lauwerke leißen sich per knopfdruck öffnen...Aber richtig booten oder fehlermeldung - Fehlanzeige.
Mein erster gedanke war das das Netzteil unterdimensioniert ist (300 Watt) - Ich tauschte es gegen ein 500 Watt no-name Netzteil eines Freundes.
Gleiches Problem wie vorher, der rechner Bootet nicht, Grafikkartenlüfter läuft nicht an ...
In meiner nun sich langsam steigernden Paranoia reifte in mir die erkenntniss: Du hast das Motherboard beim ausbau deiner alten Karte geschrottet!
Schnell zum Händler und ein neues kaufen - Gesagt, getan - wieder nichts-alles steht still, Lüfter der Grafikkarte dreht nicht - der rest hat Strom.
Nach langen grübeln der verdacht: Ich habe die CPU zerschossen!
Ein anruf bei einem bekannten brachte mich wieder zurück auf den boden der tatsachen : Junge, dein Netzteil kann nichts - No Name Netzteil von Ebay, 500 Watt? Das ich nicht lache! Du brauchst ein Marken Netzteil!
Na ja, Ok ... Wird diesen Monat verdammt eng mit der Kohle, aber der Rechner muss ja wieder laufen....
Das Netzteil gekauft - wieder nichts .....


Die Geforce 7600GT verrichtet übrigends gerade tadellos ihren dienst in meinem (viel zu langsamen) Zweitrechner....

Und um diese Geschichte noch würdig abzuschließen :
Eine zu Testzwecken eingebaute ATI 9800pro läuft auf meinem Sorgenkindrechner - er fährt hoch - alles in ordnung!

Ich bin total verzweifelt-hat hier einer von euch vieleicht einen Tipp?
Vieleicht einstellungen im Bios die ich ändern müsste?

Mein System:

Motherboard : MSI K8N Neo V2.0 (NEUWARE) (Sockel 754)

AMD 3200 +

Geforce 7600 GT AGP(NEUWARE)

DVD Brenner

DVD Player

Diskettenlaufwerk

250 GB SATA Festplatte

1024 MB DDR 400

1 Gehäuselüfter

500 Watt Be Quiet Netzteil (NEUWARE)

Danke,

Denis3d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm..

Ich musste bei meinem K8T Neo2-F die AGP spannung von 1.5 auf 1.6 erhöhen damit die Graka lief. Kannste ja mal testen.


greeeeeetz Philipp
 
Haste mal 'nen Bios-Reset probiert? Hilft manchmal... Und bei dem Rest würd' ich sagen, versuch' es doch zurückzubringen!
 
öhmmm,
nach all dem streß die lösung:
Dvi auf VGA adapter angeschloßen und es geht-keine ahnung warum, keine ahnung warum ich das auch noch ausprobiert habe-aber es läuft-warum auch immer Oo

denis3d
 
Wenn du am VAG-Anschluss kein Bild bekommst und per DVI-VGA-Adapter schon, ist das sehr seltsam.

Wie hast du denn die Karte im Zweitrechner angeschlossen, in dem sie nach deiner Aussage ja tadellos läuft? VGA oder auch DVI-VGA-Adapter?
 
Ich hatte was ähnliches mal mit 'nem TFT am VGA-Ausgang... Wenn der Treiber geladen wurde - Bildfehler... Allerdings erst beim Windows, und es kam etwas 'raus...

Naja, war 'ne falsche Auflösung, aber das kann es ja nicht gewesen sein, wenn er nicht mal den Bootbildschirm anzeigt, das tut eigentlich immer...

Verstehe ich richtig, Du hast einen Monitor mit VGA-Eingang, und am VGA-Ausgang läuft er nicht, am DVI, mit Adapter, dann schon??

Vielleicht kontaktiert irgendwas nicht richtig?? Probier' mal 'nen anderes Kabel...
 
morgähn!
also nochmal zum verständniss-in einem rechner (meiner alten kiste) funktioniert die Geforce 7800 GT AGP ganz normal - VGA Ausgang und keine Zicken.
In meinem Hauptrechner startet(!) das System nur wenn ich den Monitor per DVI-VGA-Adapter anschließe.

Der Hauptrechner startet aber mit einer Radeon 9800pro AGP ohne zu murren am VGA ausgang!

Wer mir eine lösung präsentieren kann hat gewonnen :haha:

(Es handelt sei bei beiden Rechneren um den selben Monitor-nur nochmal zum verständniss - Ich würde fast wetten wenn ich meine altes Mainboard (Siemens Fujitsu D1067) nochmal verbauen würde - es würde mit dem selben 'trick' starten.)

Denis3d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh