Nach Festplattenfehler war Konto nicht mehr lesbar

Arkos

Mr. Freelancer
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2004
Beiträge
4.848
Somit hat XP nun eine neues Konto generiert.


Inzwischen habe ich aber ChkDsk laufen lassen und das Konto ist wieder ok. Die verwaisten Einträge wurden wieder zugeordnet.

Nun ist aber immer noch das neue Konto da. Also Kontoname.1

Es ist komisch. Alle Programme sind im Startmenu, aber der Desktop und sonstige EInstellungen sind wie nach einer Neuinstallation.

Wenn ich aber im Explorer das Kojnto anschaue, dann ist da das Startmenu leer. Gut, es kann sein, dass es die EInträge von "All User" sind.

Wie kriege ich nun wieder mein altes Konto hin, welches zwar in Doku und Einstellungen drin ist, aber unter Benutzer nicht.

In der Systemverwaltung ist unter "Umgebungsvariablen" eben das neue Profil drin, anstatt das alte.

> Kann ich da einfach mein altes Profil wieder reinschreiben?

> Oder sollte ich eine normale Wiederherstellung machen. Ist denn danach nicht mehr das neue, sondern das alte Konto wieder aktiv?

> Sollte ich eine manuelle Systemwiederherstellung machen, mit Bart's PE und einfach die Dat's überschreiben.

Die Befürchtung ist, dass die Systemwiederherstellung ja vom neuen Konto aus geht und nicht vom alten. Oder wird das auch wieder geändert?

Werden Benutzerprofile auch von der Systemwiederherstellung zurückgestellt?

Im Prinzip ist einfach ein Verweis falsch. Also wenn Windows aufstartet, wird es auf "Konto.1" geleitet, anstatt auf "Konto"

Im Prinzip sollte doch des mit der Umgebungsvariable gefixt sein, oder nicht.

Hat jemand von Euch das schon mal gehabt? Weiss einer genau, wie man das am Besten fixt?


PS. Ich habe hunderte Games installiert, also kommt ne Neuinstallation nicht in Frage. All User funktioniert ja, aber nichtsdestotrotz fehlen tausende Sachen, die im persönlichen Profil gespeichert waren.

Danke vorab für Eure Hilfe.

Edit:

Also eigentlich sind nur die Benutzervariablen verändert worden.

Da ja das alte Standardkonto nicht mehr lesbar war, wurde ein neues erstellt, anhand der alten Infos. Also StandardKonto (alt) und Standardkonto.1 (neu)

Da ja in der Benutzervariable bereits ein Konto angegeben war, welches aber nicht gelesen werden konnte. Anders die "All Users" welche normal gelesen werden konnten.

Die Frage nun, wie kann ich einfach den alten Benutzer wieder setzen? Denn in Dokumente und Einstellungen ist er ja bereits drin. Aber nicht in den Benutzern in XP. Da ist nur der neue drin.
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde zuerst eine Systemwiederherstellung zu einem Zeitpunkt versuchen als alles noch OK war
 
Jo, das hab ich, aber es ist immer noch nur der neue Account da, anstatt der alte.

Also im Prinzip ist die ActiveDirectory eben "Konto.1" anstatt "Konto".

Hab gerade probiert, es mit Bart's PE zu machen, aber irgendwie startet es nicht ganz, weil es den nVidia Treiber nicht akzeptiert, bzw. nicht lesen kann.

Auch mit Knoppix Live CD geht's nicht, ... obschon es auch mal ging.

Ich kann die Laufwerke nicht beschreibbar machen, ansonsten würde ich eben eine manuelle Systemwiederherstellung machen, was dann auch funktionieren müsste. Hab das früher so gemacht, jedenfalls bei meinem anderen und bei anderen PC's. Und da klappte es super.

Aber ich habe das System auf dem nVidiaRaid. Aber auch die anderen Laufwerke kann ich nicht schreibtauglich machen.

Obwohl die Laufwerke eingebunden sind, heist es, wenn ich die Schreibrechte erteilen will, dass ich erst die Laufwerke mounten muss.

Komisch. Die sind doch gemountet, da ich sie ja einsehen kann.

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:30 ----------

Ich habe nun mit Knoppix 5.31 Zugriff auf die Laufwerke, auch Schreibrechte.

Die Meldung kam wieder, aber nun gelang das Einbinden und das nachfolgende erteilen der Schreibrechte.

Also kann ich nun die gesamten RegistryDaten manuell überschreiben, ohne dass das System selbst läuft. Es ist schgon möglich, dass es eben deshalb nicht ging, weil ja Konto1, bzw. Admin.1 aktiv waren, denn auch dieser wurde neu erstellt.

Ich mach's nun gleich und werde nachfolgend berichten, ob's gelungen ist.

Das mach ich übrigens indem ich vom Verzeichnis "VolumeSystemInformation" eine Sicherung vorab nehme, z.BSP. RP120 (ich ändere immer die Snapshot Anzahl, damit ich, sobald ich einige Male den PC nach einem Problem neu aufgestartet habe, nicht sämtliche wichtigen, alten überschreibt auf 50-100. Standard wird 15 oder sogar nur 10 sein), und kopiere dann die 5 betreffenden Dateien Sam, Software, Security User und Default in das Verzeichnis C:\Windows\System32\config\... , dann sichere ich die alten zuerst und benenne die Kopierten um, da diese im Snapshot selbst umbenannt werden, in Registry User Default, anstatt eben nur Default. usw.

Am Ende muss ich dann einen Neustart machen und hofe, dass des Dingens wieder stimmt.
...

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:30 ----------

Es hat blendend funktioniert, so wie ich das eigentlich auch erwartet hatte.

Leider hat, wie erwähnt, das Einbinden des VidiaRaidTreibers bei Bart'sPE nicht geklappt, und die ersten Versuche mit Knoppix nicht.

Ich mach das ja nicht zum ersten Mal, ... habe unzählige Systeme so von der Neuinstallation gerettet.

Vielleicht hilft das ja auch jemandem. Ansonsten einfach bei mir melden, ich kann dann die einzelnen Schritte aufzeigen.

Danke jedenfalls für die Anteilanme, ... ich begann schon ein wenig zu zweifeln.

Merci!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh