[Kaufberatung] Nach ca. 9 Jahren muss ein neuer her.

Edrolar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2018
Beiträge
5
Moin Moin,

wie schon im Titel steht benötige ich nun langsam ein neues System.
Das neue System soll Hauptsächlich zum Zocken sein, es kann aber auch vorkommen das ich mit VMware arbeiten muss.

Altes System bestehend aus:

I7 2600 gekühlt durch einen Artic Freezer 7 auf einem P8P67 Mainboard
32Gb Ram DDR3
Zotac Gtx 960 4Gb
Strom liefert das Thermaltake Rome 750W
Alles zusammen befindet sich in einem Z11 Plus Gehäuse.

Das neue System sollte möglichst ähnlich lange halten.
Mein Budget liegt bei etwa 1500-1600 Euro.

Folgende Komponenten habe ich mir mal rausgesucht und würde gerne von euch wissen ob man das so lassen kann oder was ändern muss.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/6521432213391642406bfafe4d5b67372a194df1602e1b0f485

Sollte ich gegen irgendwelche Regeln verstoßen bitte ich um Entschuldigung.

Ansonsten bedanke ich mich für eure Meinungen und Anregungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde noch etwas warten, Nvidia bringt nächstes Monat die nächste Generation heraus, darum werden die Preise der 10er Generation sinken, da sie zusätzlich auch relativ hohe Lagerbestände haben.
 
Das Thema Preisverfall würde ich nicht zu extrem erwarten, da die Preise der RTX bekannt sind, da wird es leider wenig Bewegung geben, die RTX erweitern das Programm aktuell eher nach oben, denn dass Sie etwas ablösen.
 
Da bezweifle ich aber ganz stark, dass alle deine Komponenten 9 Jahre alt sind.

Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht, 1,6k auszugeben bei deiner derzeitigen HW. Aufgrund deiner bisherigen Specs denke ich auch nicht, dass du ein Enthusiast bist, dem es um die letzten 0,5 % geht.

Vorschlag zum Budget:

Gehäuse, Netzteil und RAM kannst du prima weiter verwenden.
Neu kaufen: Ein Mainboard mit DDR3 und CPU der letzten Generation, die das unterstützt hat (5th gen?). Das ganze gerne auch gebraucht. Ausserdem ne 1080er NVIDIA und eine flotte m.2 SSD. Das dürfte alles in allem deutlich unter 1k kosten. Ich schätze mal so ca. 800, wenn du deine alten Komponenten verkaufst.

Viel mehr PRAKTISCHE Leistung bekommst du auch nicht, wenn du jetzt 1,6k ausgibst. Die Spiele profitieren heutzutage kaum mehr von schnellen CPUs und sind extrem GPU-Lastig. Für eine VM sind 32 GiB RAM sowieso schon genug, ebenso wenn du nen flotten i7 kaufst. Die größte praktische Leistung rührt sowieso von der m.2 SSD.

Den Rest des Budgets hebst du dir für Zeiten auf, wo auch wirklich mal wieder ein Leistungsschub kommt, z.B. wenn AMD mal wieder konkurrenzfähige Produkte auf den Markt bringt.
 
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Da bezweifle ich aber ganz stark, dass alle deine Komponenten 9 Jahre alt sind.
Du hast recht die GTX 960 ist erst 3 Jahre alt und das Rome ca. 2 Jahre. Und der Rest ist aus dem Jahre 2011 ca. (mir kam das länger vor :d)

Das alte System soll ja bestehen bleiben da mein Sohn (17) damit noch WoW zockt.
Sonst hätte ich mir ebenfalls Gedanken zum Aufrüsten gemacht.

Den Rest des Budgets hebst du dir für Zeiten auf, wo auch wirklich mal wieder ein Leistungsschub kommt, z.B. wenn AMD mal wieder konkurrenzfähige Produkte auf den Markt bringt.
Hmm ich muss ehrlich gestehen, AMD hatte ich so vor 17 Jahren das letzte mal in Benutzung
zu dieser Zeit waren sie meiner Meinung nach dem Intel Überlegen ab ca. 2004 bin ich auf Intel
umgestiegen da AMD mich nicht mehr überzeugen konnte.

So nun nochmal bitte zu der Konfiguration kann man diese so lassen oder sollte ich noch was austauschen?
Ich bitte um Ehrliche Meinungen, auch wenn das Budget bei 1500€-1600€ liegt muss man es ja nicht zwingend ausgeben :cool:

Mit besten Grüßen

Edrolar
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
kann leider deine Grafikkarte aus der Config nicht sehen, daher hab ich mal kurzum was geändert:
Ram würde ich den Gskill mit 3200Mhz nehmen
Wenn du die CPU nicht großartig übertakten möchtest o.Ä., reicht auch ein Luft CPU Kühler
Brauchst du ein 145€ Gehäuse? Oder tut es vielleicht auch ein günstigeres?

Ein Bequiet NT mit 650W und Gold ist ebenfalls ausreichend, mMn
 
Ah habe gerade gesehen das es die Grafikkarte nicht mehr gibt ^^.

hier nochmal eine angepasste Einkaufsliste :-)

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/864aa3221b3b17ad4db954e44874dd14bc658051b1d3e909743

Zum Gehäuse: Die Optik ist ja immer Geschmackssache, mir persönlich gefällt dieses Case sehr gut daher ja die 145€ müssen sein :d

Zum Kühler: Ja Luft Kühler könnte man nehmen aber auch hier zählt für mich zum einem die Optik zum anderen finde ich die einfache Erweiterung der AiO klasse.
Was die Kühlleistung angeht bin ich mir bewusst das es gegenüber einem Luft-Kühler kaum Unterschiede gibt.
 
Naaaaaaaaaaaja also paar Einwände gäbe es da schon :fresse:

Netzteil: Straightpower 550 Watt reicht meilenweit dicke be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Das Mainboard ist, nicht müll, aber echt nur wenns umbedingt sein muss. und das was du da an geld rauspfefferst sollte n besseres board schon drin sein oder?
ASRock Z370 Extreme4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI Z370 Gaming Pro Carbon ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Wenn es umbedingt etwas mit "rotem Touch" sein muss: ASRock Fatal1ty Z370 Gaming K6 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Ram: https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gvkb-a1327025.html?hloc=at&hloc=de
3200 CL16 ist der Sweetspot für den 8700k, die paar Euro sollten auch okay sein.

Solltest du das MSI oder Asrock Board nehmen würde ich als alternative Grafikkarte noch die MSI Gaming X vorschlagen.
https://geizhals.de/msi-geforce-gtx-1080-gaming-x-8g-v336-001r-a1449271.html?hloc=at&hloc=de
Der Kühler steht der Asus eigentlich nichts nach, farblich würde sie zum Asrock Fatalitiy passen bzw mit dem MSI Mainboard könntest du per Software die RGBs von Board und GPU gleichmäßig ansteuern.


*Edit
Alternativ gäbe es hier auch noch Speicher mit RGB das über das MSI Mainboard gesteuert werden kann:

3000er
https://geizhals.de/patriot-viper-rgb-schwarz-dimm-kit-16gb-pvr416g320c6k-a1821753.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/corsair-vengeance-rgb-pro-schwarz-dimm-kit-16gb-cmw16gx4m2c3200c16-a1828434.html?hloc=at&hloc=de

3200er
https://geizhals.de/patriot-viper-rgb-schwarz-dimm-kit-16gb-pvr416g320c6k-a1821753.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/corsair-vengeance-rgb-pro-schwarz-dimm-kit-16gb-cmw16gx4m2c3200c16-a1828434.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Stimmt Optik ist mir schon wichtig!!

Vielen Dank nochmal für die nette Beratung!!
 
@Edrolar:

Hoffentlich hast Du die Bestellung noch nicht heraus gejagt, weil die Pumpe von der Alphacool-Eisbär-AiO-Serie ist unter 12Volt-Betrieb Übelst Laut. Ich empfehle Dir diese 3 Adapter für die AiO in Deine Bestell-Liste zu intregieren, damit läuft die Pumpe super ruhig dann ;):

Noctua 3x Low-Noise Adapterkabel fr 3-Pin Molex (NA-SRC10) - Zubehör für | Mindfactory.de
Noctua 3x Adapterkabel fr 4-Pin Molex zu 3-Pin (NA-SAC1) - Zubehör für Lüfter | Mindfactory.de
Nanoxia 20 cm schwarzes Y-Kabel fr 4-Pin Molex (NX4PY2E) - Zubehör für | Mindfactory.de
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh