Nach Bios Flash bootet Vista nicht mehr!

dest2308

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2008
Beiträge
34
Ort
Marl NRW
Hallo liebe Luxxer,habe das oben beschriebene Problem.Habe gestern das Foxconn A79A-S bekommen und ein Bios update von P03 auf P05 durchgeführt.
Danach ging das Problem los,der Pc bootet,ich kann auch ins Setup des Bios,
danach wenn ich weiter booten möchte bleibt der bildschirm schwarz(der monitor bekommt auch das Signal).Dann habe ich aber auch das Problem,das selbst beim reset manchmal gar nix passiert,soll heissen ich komme selbst nicht ins Bios Setup.Erst wenn ich den Netzstecker ziehe startet er normal bis in das Setup.Dachte zuerst das das Vista fratze gegangen sei,aber selbst wenn ich die Installations Cd einlege,fragt er noch ob ich von der CD starten will,ich bestätige dies und dann passiert wieder das gleiche:der Bildschirm bleibt schwarz.Folgendes habe ich schon ausprobiert:
1.Default Settings geladen,alles neu eingestellt.
2.C-Mos Reset durchgefürt und dann ebenfalls alles neu eingestellt(einmal per Schalter auf dem board,einmal durch das stecken der Brücke für längere Zeit+mehrmaliges drücken des Powerschalters.
Im Bios Setup habe ich mal nachgeschaut was für eine Biosversion drauf ist,er zeigt mir auch die P05 an.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,dachte auch mal daran das bios per Usb stick zu flashen,nur habe ich das noch nie gemacht,das gestrige Update habe ich per Software von foxconn gemacht.Anleitungen für den Stick habe ich schon gefunden,ist mir nur noch nicht ganz klar,muss ich neben der software,die in der Anleitung beschrieben wird,auch dann das Flashtool von foxconn+Biosdatei auf den Stick mit drauf packen?
Ich hoffe ich bombadiere euch jetzt nicht allzu sehr zu,möchte nur genug Informationen wie möglich über meine Situation geben!
Mfg Dennis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja das flashtool und den usb-stick bootbar machen!!

Hast du denn im bios die first init. vga auf PEG gestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Andy,was hat es auf sich mit dieser einstellung?und dankeschön für die antwort!
und das mit dem"bootbar" machen,könntest du es mir ein wenig erklären?
gruss Dennis
 
Ok seh schon das foxconn hat 4 pci-e steckplätze bzw. 5
Die 2 blauen und 2 schwarzen sind wohl für grakas damit könntest du also einen quad SLI/Crossfire verbund bewerkstelligen.
Falls du die graka auf nem blauen zu laufen hast nimm mal den nächst darunterleigenden schwarzen und versuchs mal damit!

Deine Karte ist GEN2 im BIOS entsprechend einstellen.
 

Anhänge

  • Foxconn PCI-e.JPG
    Foxconn PCI-e.JPG
    75,8 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
hi andy,die reihenfolge ist sw,bl,bl,sw ich hab ihn oben in den ersten schwarzen drinne.
gruss dennis
 
Evt. auch mal die festplatten konfig. verändern!
 

Anhänge

  • S-ata,IDE.JPG
    S-ata,IDE.JPG
    116 KB · Aufrufe: 32
hab ich gemacht andy!

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

hab ich gemacht andy...wieder die meldung 00 ,leider kein plan was es bedeutet,ist keine tabelle im handbuch dabei!

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

hab ich gemacht andy...wieder die meldung 00 ,leider kein plan was es bedeutet,ist keine tabelle im handbuch dabei!

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

andy,da ist was mit gfx und gfx2 dualslot configuration...muss man da was einstellen?

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

andy,da ist was mit gfx und gfx2 dualslot configuration...muss man da was einstellen?
 
Als erstes gehen wir nochmal ins bios und stellen alles auf default settings abspeichern und neustarten!
 
so,musste ein cmos clear machen,er ist gar nicht mehr hochgefahren...habe also alles auf ursprung!hab jetzt allerdings die karte noch im 2.slot...schlimm?

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

sehe gerade,im bios kann ich bei jeden slot einstellungen machen...

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

sehe gerade,im bios kann ich bei jeden slot einstellungen machen...
 
Nein der hat wohl nur ne 8x anbindung kannste dann ja wieder umstellen steht aber im handbuch welche ports nur 8x pci-e sind und welche 16x haben.

Hey benutze doch bitte die edit funktion!!
Musst nicht direkt immer nen neuen post schreiben!

Wie verhält sich denn jetzt da alles auf default steht der bootvorgang?

Du hast auf dem board ja noch nen 4 polig stecker PWR3 für ne höhere stromversorgung der PCI-e ports!!
Aber lief doch vorher auch ohne oder!?

Weiß jetzt nämlich nicht ob ne X2 mehr saft auf dem port braucht weil die hat doch nen 8 polig und 6 polig ext.stromstecker an der karte!?
 
Zuletzt bearbeitet:
noch was,bei link aspm,auf disable gestellt steht bei hilfe:for ati gfx card:
m2x-use aspm l1 only
m5x-use both aspm Lo

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

ok,baue eben um,einen moment bitte...

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

ok,baue eben um,einen moment bitte...

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

so,bin fertig!hat es vielleicht was mit der einstellung zu tun was ich gerade geschrieben hab?hab ja die 4870x2...

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

so,bin fertig!hat es vielleicht was mit der einstellung zu tun was ich gerade geschrieben hab?hab ja die 4870x2...

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

was heisst gfx überhaupt?

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

was heisst gfx überhaupt?
 
Wenn ich es jetzt nicht besser wissen würde würde ich sagen GFX geforce;)

Würde aber mal auf die einstellung tippen
m2x-use aspm l1 only

und versuch mal durchzustarten!!
 
Zuletzt bearbeitet:
andy,bekomme das nicht hin mit den editieren...sorry...mein macbook ist eben abgekackt...hat es was mit dem einstellungen im bios bei pcie zu tun?

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

sorry,dein letzter post ist an mir vorbeigegangen...ich probiers

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

sorry,dein letzter post ist an mir vorbeigegangen...ich probiers

bei der einstellung bootet er nicht mehr...
danke für den tipp mit dem edit...es klappt...hehe
hab ich gemacht,problem jetzt ist nur,ich hab ein macbook mit dem ich gerade schreibe...wenn du mir helfen würdest,fahre ich eben zu meinen eltern und hol das notebook...
 
Zuletzt bearbeitet:
ähh...ne,weiss jetzt mal gar nicht was das ist...wegen den p06,hab nur ein macbook,würdest du mir helfen,fahre ich gleich zu meinen eltern und hol das notebook
was bedeutet dmi?
ohje,merke schon das ich die finger davon lassen hätte sollen...vorher immer im windows geflasht,nie ein problem gehabt!
jetzt wo es drauf ankommt hab ich kein plan davon,sorry andy!
was mir auch jetzt passiert,wenn ich die settings abspeichere und er neu bootet,bleibt er stehen und nix geht weiter...
erst beim mehrmaligen ausschalten komme ich in bios...

bin auch froh das noch was geht...wie gesagt,müsste zu meinen eltern,wäre in 10 minuten wieder da...
super andy,echt nett von dir!wenn du bei mir um die ecke wohnen würdest würden wir ein bierchen trinken gehen!!
bis gleich...

so,bin wieder da,fahre das nb gerade hoch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
hi andy,so,bootfähig ist er,soll ich das programm von foxconn nehmen?muss ich dann die setup exe auf den stick kopieren?und bei dem biosdatei sind 3 dateien vorhanden...ist das normal wenn ich auf den stick gehe,er leer ist oder muss er mir einen ordner anzeigen?bei der bios datei gibt es eine rom,afudos und eine flash datei...
alles klar,installiere gerade das prog auf dem stick...nehme an ich muss die rom datei nehmen,oder?

ne,xp...das programm hatte aber keinen fehler gemeldet...hoffe,das ist jetzt kein problem?!

ok,gemacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein du musst das prog bzw flashtool auf dem stick entpacken bzw installieren
und dann die bios file auch auf den stick rüberkopieren

Hat das notebook auch vista?

Die 3 Dateien besitzen das Dateiattribut "versteckt"! Um versteckte Dateien unter Windows sichtbar zu machen, unter: "Arbeitsplatz / Extras / Ordneroptionen / Ansicht / Versteckte Dateien+Ordner" die Option "Alle Dateien und Ordner anzeigen" auswählen. Und evtl. noch die Option "Geschützte Systemdateien ausblenden" deaktivieren.


Okay gehe nochmal in den winzip ordner und mach den usbdos ordner auf dann siehst du die dosdateien
jetzt jede einzeln auf den stick entpacken!
 
Zuletzt bearbeitet:
stehe auf dem schlauch,gehe auf den arbeitsplatz,wo finde ich extras?
gefunden!!sehe sie jetzt!
hab im bios die boot reihe als 1. den stick gemacht,richtig?
noch zum schluss,hab die defaults settings durchgeführt und nur die bootreihenfolge geändert,richtig?1

mmhh...habe nur einen dunkelen bildschirm mit nen blinkenden cursor oben rechts...
funktioniert nicht...wieder nur der blinkende cursor...musste jetzt 10 mal neu rebooten das er überhaupt hochfährt...
keine ahnung,ich glaube das board ist hinüber...sagt auch immer verschiedene fehlercodes,das doffe ist ja auch das die eine led hinüber ist,quasi der untere strich der 1. anzeige!so ein mist
hatte jetzt schon 2mal so ein dauerpiepen...weisst du was das bedeutet?

war es überhaupt richtig nur die rom datei vom bios zu übernehmen?

huhu,ok,ich glaube dir!wie kann ich dir nur danken?werde nochmal den bootstick erstellen,ok?muss ich das dos dann durch das 6.22 ersetzen?mal ne persöhnliche frage,darf ich dich anrufen?

andy,bei der 6.22 sind mehrere dateien,frahe mich ob ich die richtige runtergeladen hab,da waren 2mal 6.22
auf jeden fall ist das kein usbdos ordner

das hp programm sagt jetzt auch das dort keine dos datei dabei sei!
there are no valid dos system files at the specifed location
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ist doch prima nu dann ab ins bios und die bootpriorität auf boot from usb umstellen!!
Eventuell mal F2 drücken

Ja ist ne rom. datei die bios file!!
Hast du dir P06 schon gezogen?

Und vielleicht mal ne andere dos version probieren?
Dos 6.22
Alte dos dateien auf stick löschen und durch 6.22 ersetzen!

Nimm diese
http://1gighost.com/ed/ta/boot622.exe

Dauerpiepen normalerweise speicher!
Nimm mal einen speicher riegel raus klemm alle unnötigen laufwerke ab. Und starte mal!

Das board ist nicht hinüber!!!

Der support bei foxconn ist echt für die katz!!
Bitte auch mal hier im sammelthread dein prob schildern!!
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=466417

Falls der bios-chip zerschossen wäre würde noch nicht mal der postscreen erscheinen!
Entweder dein USB-Stick ist nicht bootable oder aber das board unterstützt es nicht von usb zu booten!?
Beides kann ich mir nicht vorstellen denke nicht das du noch nen uralt usb stick hast und das board ist ja so ziemlich up to date!

Andere sache wäre eine tastenkombination die ich aber nicht ersehen kann aus dem handbuch.
Es wird auch nicht mit einen deut darauf hingewiesen das die option besteht von usb-stick aus zu flashen!


Hier steht zwar ne menge über dein board aber das wäre jetzt zu zeitaufwendig alles zu lesen
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3457487
 
Zuletzt bearbeitet:
mach ich!
habe alle anderen laufwerke abgezogen,jetzt steht da starting,aber es geht nicht weiter?!
kann ich die festplatten auch abziehen oder müssen die dran bleiben?
bleibt bei starting stehen...

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

andy,bin weiter gekommen,die tastaur war auf disable,jetzt hab ich c:

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

andy,bin weiter gekommen,die tastaur war auf disable,jetzt hab ich c:
andy,deine nummer geht nicht...(handy)
was für eine eingabe muss ich machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.biosflash.com/bios-update-anleitung.htm

also hab grad mal in einem anderen forum nachgelesen das es eine komandozeile mit mehren befehlen ist!!
Wie zb. raukopiert

BIOS Update leicht gemacht:
Seite 1 von 3
! ACHTUNG : Beim update des BIOS darf kein
Speichermanager aktiv sein.

Folgende Schritte führen zu einem neuen Bios:
1.
Booten Sie Ihren Rechner, ohne die Startdateien CONFIG.SYS und
AUTOEXEC.BAT auszuführen.
Dies geschiet bei Windows 95/98 indem man direkt nach dem Start die
Taste 'F8' drückt, um in das Bootmenü zu gelangen.
Nun drücken Sie bitte 'SHIFT F5'. Hierdurch werden die Startdateien
ignoriert.
2.
Nun wechseln Sie zu dem Laufwerk oder dem Verzeichnis wo sich Ihre
Bios update Dateien befinden.
! Es ist in jedem Fall vorzuziehen die entsprechenden Dateien in ein
Verzeichniss auf Ihrer Festplatte zu kopieren.
Dies sind in der Regel eine EXE und eine ROM (AMIBIOS) oder BIN
(AWARD BIOS) Datei.
z.B.: AMIFL634.EXE (Flash Utility) und 0728S.ROM (Bios).
Geben Sie an der Kommandozeile bitte folgende Zeile ein:
AMIFL634.EXE 0728S.ROM (bitte Ihre Dateien entspechend ändern,
ACHTUNG: Leerzeichen zwischen den Dateinamen! )
Nun noch die Fragen des Utilities durchgehen (leider in Englisch) und
danach wird das neue BIOS in den Flash Baustein einprogrammiert.
Falls Sie eine Fehlermeldung bekommen, überprüfen Sie bitte folg
ende
Punkte:
a)
Dateigröße:
Die BIN bzw. ROM Dateien haben folgende Größen:
1 MB = 131.072 Bytes
2 MB = 262.144 Bytes
4 MB = 524.288 Bytes
Sollten Ihre Dateien von diesen Größen abweichen, so hat
die Übertragung der Dateien nicht funktioniert.
Speziell für Netscape Nutzer sei folgender, leider
englischsprachige Tip zur Lektüre empfohlen.
BIOS Update leicht gemacht:
Seite 2 von 3
b)
Manchmal kommt es zu Problemen wenn das Attribut
"nur-lesen" bei den Bios Dateien gesetzt ist.
Bitte löschen Sie es durch "ATTRIB *.* -r" in dem von
Ihnen angelegten Verzeichniss.
c)
Verwenden Sie das richtige Flashprogramm:
für *.BIN Dateien muss das AWARD Flash Utility
verwendet werden. Es kann sowohl 1 MB als auch 2 MB
geflasht werden.
für 1 MB *.ROM Dateien muss das AMI FLASH Utility
V6.34 verwendet werden.
für 2 MB und 4 MB *.ROM Dateien muss das AMI FLASH
Utility V3.21 (oder höher) verwendet werden.

3.
Nun muß noch ein 'CMOS Reset' durchgeführt werden.
Dies geschieht mittels eines Jumpers auf Ihrer Hauptplatine (Siehe
Handbuch).
! Bitte beachten Sie bei Systemen mit ATX Netzteil, daß Sie das Netzteil
vom Netz trennen müssen, während das CMOS gelöscht wird.
4.
HILFE nix klappt mehr, mein Rechner bleibt dunkel - hat keine Funktion
mehr....
Nun, hier kann folgendes noch helfen:
Falls Sie noch eine ISA-Bus VGA Karte besitzen sollten, so sollten Sie
diese nun einbauen.
Dies stellt sicher das Sie Fehlermeldungen des BIOS sehen können, was
bei PCI und AGP Grafikkarten nicht der Fall ist.
Beispiel einer solchen Meldung (bei PCI oder AGP VGA Karten würde
man nur einen schwarzen Bildschirm sehen):
AWARD BootBlock BIOS V1.0
Copyright (c) 1998, AWARDD Software Inc.
BIOS ROM checksum error
Detecting floppy drive A media ...
Drive media is : 1.44 MB
Windows 95 wird gestartet
A:>
BIOS Update leicht gemacht:
Seite 3 von 3
(beachten Sie die US-Englische Tastaturbelegung)
Bei einem 'AMIBIOS' kopieren Sie bitte Ihr gesichertes altes BIOS unter
dem Namen 'AMIBOOT.ROM' auf eine DOS-Bootdiskette (2. Rechner
benötigt) und legen Sie sie in Ihr Floppy Laufwerk und starten den
Rechner neu.
Drücken Sie während des Bootens die Tasten <STRG>-<POS 1>
gleichzeitig.
Die 4K Boot-Block-Routine (welche durh einen Update nicht
überschrieben wird) aktiviert die Datei AMIBOOT.ROM.
Bei einem 'AWARD BIOS' brauchen Sie ebenfalls einen 2.ten Rechner um
auf einer DOS-Bootdiskette eine Datei 'AUTOEXEC.BAT' anzulegen.
Sie muss folgenden Inhalt haben:
*.EXE *.BIN /py /sn
Für *.EXE tragen Sie den Namen des Flashprogramms ein, für *.BIN den
Namen des alten BIOS. Die Option /py steht für p(rogramm bios):y(es)
und /sn für s(ecurity Copy): n(o).
Damit wird das alte Bios ohne jede weitere Tastatureingabe
zurückgespielt.
Sollten diese Verfahren ebenfalls versagen, so hilft nur noch ein
Flash Programmiergerät um Ihren Rechner wiederzubeleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andy,bios ist geflasht,habe gerade im bios nachgeschaut,p06 ist drauf!die anleitung von foxconn hat gefruchtet.will aber nicht zu vorschnell sein,morgen mal meine platten anschliessen und gucken ob ich jetzt weiter komme!jetzt geht es in die poffe!gute n8 und vielen dank!
gruss dennis
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh