Nach 7 Jahren AMD - Intel-System

KGB44

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2004
Beiträge
1.683
Ort
Starnberg
Moinsen Kameraden,

nach über 7 Jahren AMD-System möchte ich mal wieder ein Intel-System besitzen.

Folgende Komponenten bilden mein aktuelles System:

AMD Athlon 64 X2 3800+ @ 3000 MHz 1,45V
ASUS A8R32 MVP Deluxe ATi Xpress 3200
2 x 1024 MB DDR3200 @ 3,00V / 250 MHz CL2,5-3-3-5-1T
GF8800GTS640 / 650 / 2000 / 1684
Technisat Skystar 2 DVB-S PCI
Windows Vista Home Premium 32-Bit

Nun dachte ich an folgendes System, welches natürlich auch stark/sehr stark übertaktet werden sollte:

Intel Core 2 Duo E6320 4MB Cache
Gigabyte P35-DS3
2 x 1024 MB MDT-800 MHz CL5

Mein System ist derzeitig Wassergekühlt, was auch so bleiben sollte. Ich würde dann einen Alphacool NexXxoS XP Light Sockel 775 kaufen um so die CPU standesgemäßig zu kühlen.

Ich möchte gerne so um die 3200 MHz - lieber sogar mehr - erreichen. Leider weiß ich nicht, inwiefern die Mainboards dieses unterfangen mitmachen - oder schon vorher abkacken...

Ist es realistisch mit der kleinen Core 2 Duo CPU diese Grenzen zu sprengen, oder wird dieser nur weniger erreichen?

Wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus, mein AMD-System ist sicherlich nicht mehr so sparsam - ist der Core 2 Duo da sparsamer und einfacher zu kühlen?

Vielen Dank,

ein AMD-Fan :angel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der MDT-Speicher ist für größeres OC'ing net zu empfehlen. der geht nur knapp über sein Standard-takt.
 
Also das p35-ds3 habe ich selber und es ist top,hatte vorher das p35c-ds3r musste es aber tauschen gehen da es nach ner zeit macken gemacht hat.

Zum CPU kann ich nix sagen,ich selber habe einen e4300 der 3,4ghz macht mit lukü.

Würde mir keine MDT holen,da es damit des öfteren zu problemen kommt.

Kann dir G.skill empfehlen oder ich selber habe mushkin sp2,kostenpunkt 80€ pro 2x1gb.Die gehen bei mir über 1000mhz.
 
Den MDT würde ich auch nicht nehmen. Hatte den damals bei meinen ersten C2D-Board ud der wolte nicht mitspielen. Hab den dann gegen G.Skills umgetauscht und die funktionierten einwandfrei. Einen 6300/6320 bekommst du fast immer um die 3,2gHz -mal mehr, mal weniger.
 
Hi KGB44,

dein aktuelles System ist alles andere als schlecht!
Ich würde es noch bis zum Ende des Jahres behalten und dann auf einen K10 oder Penryn wechseln!

Gruß, Marie
 
Das stimmt schon was MARIE POWER schreibt,also zwingend notwendig ist es nicht.

Hatte vor fast nem jahr auch nen x2 3800+@2,7ghz und laufen lassen habe ich ihn immer mit 2,4ghz.

In Spielen merkt man es nicht so extrem,zb.BF2.

Und in benches ist der c2d bei 2,1ghz bisschen schneller als der x2 bei 2,7ghz,das sind meine erfahrungen,bzw hat sich das bei meinen test heraus gestellt.

Habe auch noch paar screens von den tests,wenn du interesse hast.
 
Das Problem ist einfach, das mir z.B. bei Sony Vegas 7 die Puste ausgeht. Da macht meine CPU einfach dicht. Sobald mal 20 Minuten Film ( ~ 25 GB Dateimenge ) in Xvid Codiert werden soll, geht da nüscht mehr. Das dauert und dauert...

Naja und machmal denk ich halt, das mein DDR1 RAM bremst und die gesamte Architektur doch nicht mehr das gelbe vom Ei ist...

Auch Colin McRae Rally DiRT läuft nicht so prickelnd. Ab und an einfach Slow-Downs obwohl Treibertechnisch alles in Butter ist und die Benchmarkwerte auf Systemvergleichend alles okay.
 
ich würde jetzt auf jedenfall noch auf den x38 warten..dann ev. gleich nen quad, denke dieses jahr kommen auch die ersten games die massiv davon gebrauch machen.
 
Ok bei video programmen bringt das glaube ich schon was.

Vor allem wenn du den CPU noch was höher jagst.

EDIT:Ok nen Quad wäre schon ne bessere empfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, hier mal ein paar Screenshots vom gerade gemachten Test mit Everest 4.0 ...

kA ob da was nicht stimmt bei meinem System...aber ich glaube das ist alles okay...

















 
Ich würde auch vorschlagen warte noch ein paar Monate und dann erst was neues von AMD oder intel kaufen. Besser als später nochmal aufrüsten und sich ärgern.
 
bei queen liege ich mit 2,7ghz@e4300 bei 5449,photo worxx 23165,zlib 35781,julia 10282,mandel 4968,sin julia 7489


hoffe das hilft dir was.
 
Naja, so groß ist der Unterschied wirklich nicht - wobei deiner natürlich auch noch satte 300 MHz weniger Takt hat als meiner...
 
Ich würde dir ach raten zu warten. Ich hab ein ähnliches System wie du und bin ebenfalls noch zufrieden damit (die Woche kommt eine 88gtx)
Wenn der K10 raus ist kannst du ja auf den Wechseln. ;)
 
Du solltest dein System so belassen wie es ist. Deine CPU und dein Ram reichen für alle aktuellen Spiele locker aus und die Grafikkarte ist super. Das jetzt gegen die Intel-Komponenten zu tauschen würde dir zwar Benchmarkpunkte bringen, jedoch keine Veränderung bei Spielen.
 
Aber den Ram würd ich mir die nächsten 3-6 wochen schonmal schnappen!!
 
Moinsen Kameraden,

nach über 7 Jahren AMD-System möchte ich mal wieder ein Intel-System besitzen.

Folgende Komponenten bilden mein aktuelles System:

AMD Athlon 64 X2 3800+ @ 3000 MHz 1,45V
ASUS A8R32 MVP Deluxe ATi Xpress 3200
2 x 1024 MB DDR3200 @ 3,00V / 250 MHz CL2,5-3-3-5-1T
GF8800GTS640 / 650 / 2000 / 1684
Technisat Skystar 2 DVB-S PCI
Windows Vista Home Premium 32-Bit

Nun dachte ich an folgendes System, welches natürlich auch stark/sehr stark übertaktet werden sollte:

Intel Core 2 Duo E6320 4MB Cache
Gigabyte P35-DS3
2 x 1024 MB MDT-800 MHz CL5

Mein System ist derzeitig Wassergekühlt, was auch so bleiben sollte. Ich würde dann einen Alphacool NexXxoS XP Light Sockel 775 kaufen um so die CPU standesgemäßig zu kühlen.

Ich möchte gerne so um die 3200 MHz - lieber sogar mehr - erreichen. Leider weiß ich nicht, inwiefern die Mainboards dieses unterfangen mitmachen - oder schon vorher abkacken...

Ist es realistisch mit der kleinen Core 2 Duo CPU diese Grenzen zu sprengen, oder wird dieser nur weniger erreichen?

Wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus, mein AMD-System ist sicherlich nicht mehr so sparsam - ist der Core 2 Duo da sparsamer und einfacher zu kühlen?

Vielen Dank,

ein AMD-Fan :angel:
Da Wakü vorhanden, würd ich einen E4400 / E4300 nehmen (hoher Multi von 10 bzw. 9) und ein 2GB-Kit A-Data Vitesta Extreme. Die A-Data schaffen locker die 900 und sogar 1000, und der Prozzi geht unter Lükü ohne Probelem auf 3GHz, bei Wakü sind also höchstwahrscheinlich die 3,5 kein Problem.
 
Also ich hätte auch nicht gedacht das der unterschied so gering ist.

Ok wenn man jetzt bedenkt das mein cpu bis 3,4ghz geht und du deinen dann mit 3700mhz laufen lassen müsstest,ist das schon was anderes,weil die amd cpus nicht so hoch gehen.

Aber ob sich das wirklich lohnt wenn du jetzt wechselst,weiss ich nicht.Kannst dir ja ausmalen wieviel schneller er ist,wenn du den c2d auf 3,2ghz jagst,müsste dein amd 3,5ghz haben.

Wenn du dir nicht sicher bist,können wir noch paar vergleiche machen.
 
@brasillion lässt du deine CPu immer auf 3,4Ghz laufen oder nur zum benchen?
 
nur zum benchen.

also momentan läuft sie mit 2,7ghz@ 1,15v.so verbraucht mein rechner bei last ~120w.Bei 3,4ghz können das schonmal 100w mehr sein.Im idle dann ~80w.

Warum fragst du?
 
Ich würde auch warten, du hast n tolles System, mit Intel bekommst du noch etwas mehr Leistung, aber auch nicht soo unglaublich viel. Als auf die nächsten Prozessorupdates oder Preissenkungen warten, auch wenns bis Januar dauern sollte.
Achso und wegen Stromverbrauch, du willst ja mehr Leistung als bisher... weniger wird das Core2Duo System dann auch nicht brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich könnte meinen X2 noch auf 3200 MHz prügeln bei 1,68V :fresse: - aber ich glaube das bringts dann auch net, denn dann entwickelt sich das kleine AMD'chen zum Kernreaktor bei Siedetemperatur inkl. defekter Kühlung und kurz vor der Kernschmelze.

Ich hab das einmal gemacht für Prime und Co. Da wurden die Spannungswandler auf dem Mainboard über 120°C heiss... :stupid:
 
Und gefiept hat das Mainboard auch noch :fresse:

Naja - ich weiß auch net was ich machen soll...

Ich überlege ob ich mein System anderweitig beschleunigen kann :heul:
 
Lass uns doch mal paar benches machen,dann kannste besser sehen was dir ein c2d bringen würde.
 
Mein Tipp:
Warte auf ende Juli und kaufe gleich einen Quadcore, dann merkst nen gewaltigen Unterschied und hast gleich nen handfesten Vorteil.
Nur Speicher würde ich jetzt schon kaufen, die Preise ziehen wieder gut an..

Ansonsten gibts da echt nichts mehr hinzuzufügen ;)
 
dein sys reicht voll und ganz erst recht mit 3ghz! was erwartest du vom s775?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh