Nach 5 Jahren wieder ein Rechner Neuaufbau, AMD Basis.

Ganymed_CE

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2005
Beiträge
239
Ort
worbis
Bin jetzt schon eine weile am suchen welche Komponenten ich nehme. Ausschlaggeben für den Neuaufbau ist diablo 3.
Mit meinem Aktuellen hab ich lange diablo 2 gespielt, und kurz torchlight. Für internet und kleinkram ist er soweit perfekt und ich würd ihn auch noch länger laufen lassen.
Für dia 3 müsste ich aber wohl noch versuchen einen x2 4xxx+ oder opteron einzubauen für sockel 939 und noch eine der letzten agp karten dazu. Wären 100-200 euro. und da bau ich dann lieber neu. Ausserdem hab ich da grad wieder richtig lust drauf.
Und mit einem neuaufbau nach 5 jahren gibt es wohl auch nur für programme nen ordentlichen schub. Also spürbar wird es sich lohnen denk ich mal, vorallem durch ssd bzw neuere hdds.

Ehrlich gesagt, windows Start ist immer noch schnell. Programmstarts würden wohl merkbar schneller. Einzige störende Performance hab ich im Moment beim firefox Start.
Hab da allerdings oft 30-40 tabs offen und da geht es manchmal in die Knie, Speicherauslastung 400-500mb für firefox und cpu Auslastung geht oft mal auf 100%.


Das als Einleitung und zu meinen Beweggründen.

Würd mich über Ratschläge zum Neuaufbau freuen. Auch Bereich Software. Hab mich seit 2007 Hardwareseitig nicht mehr auf dem neuesten Stand gehalten. Aber Interesse ist natürlich immer da geblieben. Hab mich die letzten Monate wieder recht gut eingelesen.

Kaufzeitraum wäre Anfang 2012, eigentlich hab ich bis kurz vor diablo 3 start zeit und da steht Anfang 2012 auch noch nicht 100% fest.

Aber länger als Februar will ich mit Zusammenbau auch nicht warten.

Hier schonmal grob was ich für mich eingegrenzt hab.

board tendiere ich zu msi

MSI 990FXA-GD80 ist wohl für mich nicht zwingend nötig, aber beim board will ich nicht sparen.

oder MSI 990XA-GD5? oder anderes msi?
Msi boards werden weniger besprochen, was ich beim suchen bemert hab. Gibt es da einen grund? Qualitativ scheinen die doch recht gut zu sein.

Sind ja 990er Chipsätze, wann ist mit den 1090er Chipsätzen + boards zu rechnen und lohnt sich da das warten? Denk mal für meine Ansprüche kaum.

nsonsten noch die Entscheidung zw. phenom II x4 oder x6 oder bulldozer fx 4,6,8? und falls bulldozer da erwische ich ja vielleicht noch eine neue Revision anfang 2012?

Ansonsten ssd crucial m4 64gb oder 128gb? Andere?

Gehäuse bin ich beim Lian Li PC-B10 gelandet. Preis von 199 schreckt halt ab aber gefällt mir optisch am besten.

Da ist die Frage welchen cpu Lüfter ich da verbauen kann, bzw. welcher empfehlenswert ist. Tendiere zum mugen 3 wenn er reinpasst.

Und diesmal möchte ich meinen Rechner möglichst leiser bekommen.

Hab noch die original lian li pc 60 Lüfter drin, die sind mir zu laut. Und der zalman 7000 ist auf 1800 Umdrehungen für idle Betrieb auch hörbar.

Der Lüfter an der rückseite ist am lautesten, läuft auch dauerhaft bei 1900 upm.

Naja mit Lüftern usw will ich mich dann mal noch genauer auseinander setzten, wegen Lautstärke.
Da brauch ich mit am meisten hilfe denk ich.

Rest an hardware ist noch offen.

Aufrüsten werd ich dann natürlich auf win7 von jetzt win2000.

würd mich über Austausch und Ratschläge freuen.

und nochwas als Randnotiz. am meisten beim Zusammenbau schreckt mich immer noch der cpu + Lüfter Einbau ab. Da wenn der Lüfter feststeht nochmal etwas Hilfe bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok war wohl gestern etwas lang geraten.

Nochmal kurz. Welches MSI am3+ board für meine Anforderungen. Das top Modell 990FXA-GD80 oder wie sieht es mit dem 990XA-GD5 aus?

Beim ram, suche ich dann welchen der gut zum msi passt.

cpu, x4, x6, fx 4,6 oder 8?

Bei der ssd müsste ich wissen ob ich erstmal mit einer 64 gb hinkomme. Wieviel Platz nimmt win 7 nach Installation ein, wenn ich Papierkorb und Pagefile usw. selbst festlege?

Welcher cpu Lüfter passt ins Lian Li PC-B10?

gpu, für diablo 3 für maximale Einstellungen bei 1900x1200?


Werd den Rechner dann wohl wieder so 5 jahre laufen lassen. Schwanke im Moment zwischen einer günstigen Zusammenstellung oder der teureren bei allen Komponenten. Nur das Lian Li PC-B10 steht fest.

preis je nachdem zw. 600 - 900.
 
Momentan würde ich eher zu Intel tendieren, bietet einfach overall die beste Performance bei geringerem Verbrauch. Bis zum nächsten Frühjahr wird sich vermutich einiges getan haben, Ivy Bridge bei Intel, neues bei AMD etc. daher würde ich erstmal bis zum nächsten Jahr warten.
 
Die Systemanforderungen für Diablo 3 sind nicht final bekannt, werden aber wohl nicht recht hoch werden...

Ein blankes Win 7 mit Office und den üblichen Programmen braucht ca. 30-35GB (mit einem kleinen Pagefile). Hab letzte Woche erst installiert für nen Kumpel.

Ist das mit AMD Pflicht? Intel hat aktuell wirklich das bessere Portfolio
 
Bis Januar muss ich auf jeden Fall noch warten. Muss noch Geld zurücklegen.

AMD steht fest. Muss mich halt entscheiden und bleib bei AMD. Also nur für win7 komme ich also mit einer 64gb ssd hin. Plus firefox und paar weitere Programme.
Ist dann die sparvariante gegenüber einer 128 gb.

Die Entscheidung zw. x6 oder fx 4,6,8 muss ich wohl auch noch aufschieben oder? Gibt es gravierende Unterschiede zw. den Phenoms und den bulldozern?
Geht mir eigentlich mehr um Stabilität bzw. das ich mit dia 3 dann keine Probleme bekomme.

Und bei den msi am3+ boards. Mittelklasse gegen Topboard? Und würd mich noch interessieren warum msi so eine Randerscheinung bei den boards zu seien scheint.
 
MIt ner 64GB SSD fährst schon gut.
Stabil sind Phenom wie auch Bulldozer, da kriegst du keine Stress.

Man muss die Situation aber generell dann im Januar nochmal bewerten.
Keine Ahnung warum MSI nicht so verbreitet ist hier im Forum... soweit ich weiß fertigen die viel für Komplett-PC-Verkäufer wie Medion
 
Wenn erst nächstes Jahr gekauft werden soll, dann nächstes Jahr noch mal nachfragen. Der Hardwaremarkt ist schnelllebig, da kann noch einiges passieren.

Noch was zu deiner Herstelleraffinität: Intel bringt Anfang 2012 schon Ivy Bridge, dann liegen die AMD-Prozessoren in Technik, Leistung und Stromaufnahme noch weiter zurück als jetzt schon. Warum also bewusst das wesentlich schlechtere Produkt kaufen?
 
Wenn Ivy Bridge nochmal stark zulegt wird es natürlich schwer erklärbar.

Hoffe mal das sich bei den bulldozern auch noch was bis Anfang 2012 verbessert an Leistung und Preis etwas sinkt.

Wie sieht es bei den x6 aus, wie lange werden die noch lieferbar sein? Preis wird wohl stabil bleiben oder?

mit meinem amd 64 3000+ bin ich 2005 extrem günstig weggekommen. Hab da auf Leistung verzichtet aber auch nicht mehr benötigt.
 
Mit Sandy Bridge bist du schon besser dran als mit den aktuellen AMD, da wird Ivy noch zulegen, ohne Frage. Bei Bulldozer wird so schnell nichts kommen, die sind ja erst gelauncht worden.

Die X6 werden gebraucht sehr günstig verkauft, da könntest du zuschlagen und eine Weile deine Ruhe haben, wenn du nicht größten Wert auf Stromverbrauch und Top-Leistung legst.

Der Winchester war eine klasse CPU, hatte ich selbst und war bis zum Core2Duo sehr glücklich mit der Leistung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh