Mxm He 2.1 Grafikkarte flaschen

lokomo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2011
Beiträge
3
Hi

Gibt es jemanden der mir einen Nvidia quadro fx 3700 mxm he Grafikkarte zu einer nvidia 280 gtx flashen kann ?
Ich bekommen es einfach nicht hin da die fx3700 nicht im Alienware area m15x erkannt wird (kein Treiber )!
Gruss Tom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es die GTX 280 nicht als MXM Modul gab, wirst du schwer einen passenden Treiber finden.

Kannst du mal sagen, was du dir von dem Flash versprichst.
Mehr Leistung bekommst du afaik sicher nicht.
 
Hallo
DIe 3700 wird vom BIos des Alienware nicht erkannt eine 280 Gtx schon deswegen der Flash. Und für die 280 gubt es auch ein Treiber
Die 280 Gtx gibt es als mxm :
 
was spricht dagegen sie mit nibitor schnell zu flashen?
nen bild scheinste ja zu bekommen?
 
Hallo
Wenn das alles so einfach wäre würde ich nicht nachfragen .
Ein Bild habe ich nicht .
Die 3700 Karten werden als flashbar auf 2800 gtx angeboten dewegen dachte ich es funzt . Es scheint aber nicht so zu sein .
danke für euire Antworten
 
dann frag den verkäufer doch einfach nach einem gtx280m bios, hau alles aufn stick, bau die alte karte ein und stell das bios so ein dass er direkt vom stick bootet, dann neue graka rein udn flashen.
 
dann frag den verkäufer doch einfach nach einem gtx280m bios, hau alles aufn stick, bau die alte karte ein und stell das bios so ein dass er direkt vom stick bootet, dann neue graka rein udn flashen.

Wenn du dem Link zwei Posts über dir gefolgt wärest, wüsstest du, das sowas technisch nicht möglich ist.
Die Quadro 3700M basiert auf der 9800M GTX, nur mit vollen 128 Shadern (statt 112), sie ists, wie es so schön heisst, leistungstechnisch vergleichbar mit der GTX280M aber eben nicht die selbe Architektur. Erst die Quadro 3800M basiert auf der GTX280M.
Dürfte schwierig werden, die 3700er in irgendwas zu flashen, da es die 9800M GTX gar nicht mit der Shaderanzahl gab.
 
gut, habe den unterschied 55nm vs 65nm übersehen.
Die notebook PCBs sehen immer sehr identisch aus, an chip wurde ja im prinzip auchnichts geändert (?), es wurde lediglich ein shrink vorgenommen.

Gibt es da wirklich keine möglichkeit ein gtx280M bios zu flashen?


Die Quadro 3700M basiert auf der 9800M GTX, nur mit vollen 128 Shadern (statt 112), sie ists, wie es so schön heisst, leistungstechnisch vergleichbar mit der GTX280M aber eben nicht die selbe Architektur. .

Meines wissens nach basiert die gtx280M auch nru auf dem G92 9800GTX chip.
 
NVIDIA GeForce GTX 280M - Notebookcheck.com Technik/FAQ
G92 und G92b...ich behaupte nach wie vor: Das wird nicht funzen, auch wenn es "nur" ein Dieshrink war, dann afaik wurde auch jeweils das PCB angepasst.

Davon mal abgesehen:
Offensichtlich scheint das Notebook eine defekte Graka zu haben. Wie man aber dann auf die glorreiche Idee kommen kann, in einen eindeutigen Gamer-Lappi (Alienware) eine explizite Profi-Graka (Quadro) einzusetzen, nur um die dann modifizieren zu wollen...das wird mir immer ein Rätsel bleiben...
 
laut der info ist der Chip ein vol ausgebauter 9800GTX mit 128 Shader 9800M GTX hat nur 112Shader ;)

daher wäre nur ein Downgrade möglich wen es den geht :d

edit: hat also nicht mit den GT200-b gemein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus einer Quattro FX3700M wirst du niemals eine GTX280 "machen können"!

Was ist denn das bitte für ein Verkäufer der empfiehlt zwei unterschiedliche Chipgenerationen per Flash anzugleichen:rolleyes:

9800GTX basiert nicht nur auf einer anderen DIE Größe sondern baut auf der 8800GTX auf

280GTX entspringt der NV 200 Baureihe noch erschwerend kommt dazu das die Speichertimings/Taktraten sicher ebenso differieren wenn das eine ein Quadromodell ist

Bestenfalls endet er also mit einer nicht mehr funktionierenden Karte
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh