Das wird ein sehr grosses problem, da es sich um ein Consumer Notebook von 2006 handelt, die einzige hilfe die ich dir geben kann ,ist, das du alle schrauben an der unterseite lösen musst um an die innerreien heranzukomen, ich selber habe ja mein Medion schon zerlegt, ist eigendlich sehr easy, als erstes demontiert du die Service klappe, unter der die HDD und der Arbeitsspeicher sowie die Funknetzwerkkarte verbaut sind, und dann alle restlichen schrauben von der unterseite des Books, aber damit ists noch nicht getan, dann wendest du das Book, und die Schwarze Blende von der oberseite, wo der An /Aus Button, die Boxen sind und die Programierten Buttons, bzw was ja eine gesammte einheit mit den Schanierabdeckungen ist, die schrauben darunter musst du auch noch lösen, und dann sollte sich die Wanne komplett demontieren lassen, die abdeckung vorsichtig mit einen Schlitzschraubendreher abhebeln.
Wenn du des geschafft hast, mach es so wie ich es gemacht habe, um bei der Reinigung net schon wieder das gesammte Book zu zerlegen, Fräse mit einem Dremel nen Loch was genauso groß wie der Lüfter ist, und schneide die Kunststoffgitter hintern am lüfterkanal ausgang auch ab, Also von der Wanne. so kannst du dann später mit leicher Druckluft oder einem Staubsauger und Pinsel das Book Bequem reinigen, da ich des Medion 98000 so oder so recht extrem modifiziert habe, ists nun 5C° unter seiner Temperatur.
Man muss auch bedenken das sich der Nvidia Grafikchip in dieser Baureihe sehr gern wegen überhöter temperatur sehr schnell verabschiedet, schaue bei Ebay vieviel defekte Medion 98000 da andauernt auftauchen, während meines , was ich immer zum Gamen nutze nie irgendwelche probleme hatte, ausser das die Original verbaute 160 GB Seagate Platte, wegen meines Ruppigen verhaltens ausgefallen ist.
EDIT: Wenn du deine GraKa net schon geschädigt hast..^^ Ich würde des Book nicht merh benutzen bis das problem geklärt ist.
Ach verflixt.. ^^ Derlüfter ist nur für die CPU zuständig, bei deiner Reperatur würde ich auch vorschlagen das du neue Währmeleitpaste verwendest.