• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

mx150 oder uhd 620 - im bezug auf Akkulaufzeit

Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2012
Beiträge
1.986
Hallo,

kaufe mir ein neues Notebook und da kostet das gleiche Modell mit der MX150 sehr wenig Aufpreis - allerdings wird das Gerät fast nur für Office benutzt, es wäre aber auch ganz angenehm eine stärkere GPU drinn zu haben für den Fall der Fälle... aber die Frage ich mich ob die MX150 die Akkulaufzeit im Office Betrieb negativ Beeinflusst und ich doch lieber das Gerät mit nur der Intel HD nutzen sollte, gibts da Tests? - Oder kann man bei heutigen Laptops auch noch ohne Probleme auf die Intel hd Switchen via Software? Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was wäre für Dich denn der Fall der Fälle? Wenn Du nicht spielen willst (eh nur ältere 3D-Spiele oder niedrige Details) oder Videos rendern willst, dann ist die dedizierte GPU nur unnötiger Ballast...
Optimus funktioniert absolut reibungslos bei den Laptops die ich so benutze. umschalten ist da kein Problem.
 
was meinst du mit "ballast?" hat die irgendwelche nachteile auch wenn sie nicht aktiviert ist? Modell ist wie gesagt ja das gleiche

schau mal -> https://i.gyazo.com/979ada6051b7edddee1ac96ec4d78b05.jpg

hier hat es jemand aufgeschraubt und links kann man sehen das einfach nur die GPU fehlt, sonst müsste alles gleich sein, dann dürfte es doch kein Nachteil sein sobald man sie deaktiviert
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles was Du nicht brauchst, ist Ballast. Auch wenn Du es nicht nutzt, kann es kaputt gehen, oder? Wenn Du keine Idee hast, für was Du das Teil brauchst, dann brauchst Du es halt auch nicht. Aber das ist meine Meinung und Du wolltest ja Meinungen hören...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sein Avatar würde Zeug kaufen auch wenn der es nicht wirklich braucht. Wer hat der hat.
 
Das Gerät wechselt automatisch im laufenden Betrieb die GPU´s... wenn die Leistung der MX150 benötigt wird, schaltet sich diese zu. Wenn nicht, ist sie inaktiv und verbraucht auch keinen Strom. Das nennt sich Optimus...

Einzig bei einigen Gamingnotebooks ist dies nicht der Fall... denn Features wie G-Sync funktionieren nicht mit Optimus.
 
Ein geringen Mehrverbrauch hat man auch mit der Optimus Lösung - die zusätzliche Hardware benötigt auch im "Sleep state" Energie.
Zudem muss man darauf achten, dass gewisse Anwendungen nicht unnötigerweise die dGPU verwenden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh