MX 518. Welches Mousepad??

spackomo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2005
Beiträge
15
Hi,
ich habe mir die MX 518 von Logitech zugelegt und brauche jetzt noch ein passendes Mousepad dafür.
Im moment habe ich das speedpad von compad womit ich nicht sehr zufrieden bin, weil es sehr schnell verschmutzt und somit stumpf wird und ich es daher alles 2 Tage säubern müsste.
Also es kommt mir bei einen Mousepad vorallem darauf an das die Maus förmlich schwebt also wenns geht ohne Widerstand und das es nicht so pflegebedürftig ist wie das Speedpad.
Schreibt einfach mal was ihr so habt, ob ihr damit zufrieden seit und was man besser hätte machen können.

Vielen dank schonmal im vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
spielst du low sense, high sense`?
ansonsten kann ich dir das rieseige steelpad qck+ empfehlen. und mit knapp 15 euro auch ziemlich billig.
 
Ich denke ihr kennt die Compad Speedpads !!! bei www.mindfactory.de gibt es die für glaube ich 5 € und das weil halt dort www.mindfactory.de draufsteht und däfür hab ich das in kauf genommen denn es sind coole Pads die sonst nen schweinegeld kosten
 
Danke erstmal für die schnellen Antworten. Also ich spiele bevorzugt low sense weshalb ein großes Pad schon nicht so verkehrt wäre.
Zu dem Razer Exact Mat habe ich schonmal gehört das es für die mx 518 nicht so gut geeignet wäre, weil es für die diamondback entworfen wurde wegen den teflon füßen wo wir schon bei meiner nächsten frage wären. Benutzt ihr speed tapes mit den genannten mousepads und wenn ja welche? Was haltet ihr denn von dem X Raypad Thunder 8 oder 9? Hat da jemadand erfahrungen mit gemacht?
 
Ich bin mit meinem FuncSurface 1030 sehr zufrieden.
 
Ich empfehl dir nen Everglide Ricochet (oder so ähnlich). Kostet nur 25 € und ist für Gamer supergeeignet (besonders für Sniper).
 
Ich empfehle auch ein Steelpad. Die werden von den meisten professionellen Spielern genutzt, was mir erstmal zeigt, dass sie grundsätzlich keine Schwächen haben (in Bezug auf Gleiten der Maus und Abnutzung beim viel Benutzung). Außerdem sind sie nur 2mm hoch, und niedrige Mauspads sind, denke ich, immer angenehmer in der Benutzung als solche Dinger wie mein altes Ratpadz GS mit 5mm. Nimm also entweder ein Steelpad S&S (eher klein) oder halt das QcK respektive das QcK+, kostet nur wenig mehr, macht dafür aber jeglichen Lowsense-Spielern eine große Freude ;) Ist auch mein Pad, ich spiele semiprofessionell CS LowSense und bin sehr zufrieden!
 
extasyinseln schrieb:
das razer exact mat x speed...zwar 35 euro teuer aber trotzdem :banana:

ganz genau das razer pad ist das geilste was es gibt :love: super schnell und auf der anderen seite sehr präzise. nur zu empfehlen :banana:
 
hmm, ich hab ne MX510, bin high-senser und frage mich z.Z. auch, welches Mousepad ich mir holen soll.
Kriterien sind:

- Keine Probleme trotz schwitzender Hände
- Breite maximal 30cm, wenn möglich kleiner, Höhe/Länge egal
- Möglichst bequeme (weiche?) Unterlage (ich will damit auch arbeiten/surfen etc.)

Könnt ihr mir was empfehlen?

Grüße
RedTrotsky
 
Allsop Raindrop.

Falls es ein Hardplastik pad sein soll, kann ich dir das Steelpad 4D oder das fUnc sUrface empfehlen.
 
Hi, das sind genau die richtigen skates. Was besseres wirst du nicht finden.
 
hallop ich habe auch die maus und bin ebenfalls auf der suche nach nem pad ich will eines von denen:

Everglide Ricochet 2.52
fUnc sUrface1030
oder das destukt pad

das ricochet ist eigentlich super es hat vorallem 2 oberflächen nur stimmt es, das sich dieses pad sehr schnell abnutzt?
 
Habe seit 3 Tagen das Everglied Titan und es ist der Oberhammer, meiner Meinung nach. Alleine schon die Verpackung ist genial. Also ich bin mehr als zufrieden. Benutze es mit einer MX1000.
 
Gamerswear Stainless is auch ganz gut. Habs mit Silkonspray behandelt und meine MX518 geht ab wie Sau! :banana: Natürlich spiel ich auch lowsens.
 
tuxianer schrieb:
das ricochet ist eigentlich super es hat vorallem 2 oberflächen nur stimmt es, das sich dieses pad sehr schnell abnutzt?
Yep das stimmt und daher geb ichs auch wieder ab! ;)
 
Hab mir auf der Lan-Nation v7 ein Rantopad gekauft (12€) und find das nur genial für meine mx518 die maus rutscht richtig schön drüber :d
 
Alex.01 schrieb:
Habe seit 3 Tagen das Everglied Titan und es ist der Oberhammer, meiner Meinung nach. Alleine schon die Verpackung ist genial. Also ich bin mehr als zufrieden. Benutze es mit einer MX1000.

Jep, hab es auch, und ich halte es auch für das beste Stoffpad auf dem markt. Und ich hab schon fast jedes stoffpad getestet :)
 
Also ich habs in unserem MM bisher noch nicht gesehen, glaube auch nicht, dass man sie dort überhaupt bekommt!
 
hi,ich habe mir jetzt ein speed pad geholt. jetzt habe ich beim pad o mat gelesen, dass deas ding nur mit kugelmäusen kompatibel sein soll stimmt das? und kann jemand was über die abnutzung sagen?

oder soll ich das pad zurückbringen und mir gleich das mtw oder eines der everglide stoffpads holen?

ich will ein pad was sich so langsam abnutzt wie möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
das stimmt nicht, was dir da der pad o mat sagt...das pad funzt einwandfrei mit der mx518 und auch anderen optischen mäusen...http://www.speedpad.de/kompaliste.html
es hat "politische" gründe, warum dir ach so tolle pad-o-mat anzeigt, warum das speed-pad nur mit kugelmäusen funktioniert...
 
maexchen37 schrieb:
das stimmt nicht, was dir da der pad o mat sagt...

Naja, so ganz unrecht hat das Teil ja nicht, wenn man sich die Liste anschaut. Das Teil kann ja nciht wissen, was man für eine Maus man auf dem Tisch liegen hat.

maexchen37 schrieb:
es hat "politische" gründe, warum dir ach so tolle pad-o-mat anzeigt, warum das speed-pad nur mit kugelmäusen funktioniert...

oh, da ist aber wer angefressen =)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh