[Kaufberatung] Muss Nachrüsten aber bin etwas verunsichert

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 278915
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 278915

Guest
Hallo,

Wollte mein System Nachrüsten bin halt nicht so erfahren konnte das Gehäuse aber wechseln und wollte mal bei den Experten fragen.

GA-Z170-Gaming K3-EU(rev.1.0)
Intel I7 6700K
Arctic Freezer 13
be quiet! Silent Base 800 und 6 Lüfter
2x 8gb Hyperx fury ddr4-2133
MSI GTX970 Gaming 4G
SSD 120gb Kingston, Samsung 850 Evo 250+500gb
ThermaltakeSmartSe 730W Bronze


Wollte urpünglich bei 200€ bleiben also es ist geplant den CPU Kühler durch den Noctua NH D15 zu ersetzen und beim wichtigstem Teil dem NT hab ich schon nach geschaut und hab sofort den BeQuiet! DP11 550W Platinum gedacht nur der PSU Kalkulator von BeQuiet! meint DP11 650W hm da ich die CPU bis 4.5 ghz und die Graka(Und die Zukünftige) moderat übertakten möchte bin mir halt nicht so sicher ob ich lieber zum Straight Power E11 650W Gold greifen soll ? Und ist mein RAM zu langsam ?

Mfg Nachzuegler93.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SP11/DP11 mit 550 Watt reicht, auch für eine 1080Ti. Ob dein RAM zu langsam ist, kann eigentlich nur dein Ego feststellen. Sicher RAM mit zB. 3000/3200 MHz bringt hier und da einige Frames. Kannst natürlich Versuchen deinen RAM zu übertakten, 2400 oder vielleicht 2666 MHz können drin sein. Wenn du natürlich deinen jetzigen RAM für gutes Geld versilberst, wird ein Upgrade dann vielleicht bezahlbar.

btw... 6 Lüfter im Case? Kann das Ding jetzt fliegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das SP 11 langt für Dich völlig aus. Den Aufpreis vom DP11 kannst Du Dir sparen.
 
Ist das GA-Z170-Gaming K3-EU(rev.1.0) noch gut ?
 
Das Board war nie schlecht oder besonders gut. Das wird auch so bleiben. Wie Robbe schon sagt: Entweder fehlt dir etwas oder du brauchst einen neuen Sockel zwecks CPU Upgrade. Ansonsten kannst du es weiternutzen.

- - - Updated - - -

Laut deiner Systeminfo befeuerst du damit einen 1080p/60fps Monitor. Ich würde an dem System erstmal nix verändern. Die 60fps solltest du je nach Anwendung doch sehr oft mit High Settings erreichen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund der Preissituation lass ich mir Zeit mit der Graka mein CPU Kühler fängt langsam an zu rattern gibt kein Ersatzteil ist nicht lieferbar mein NT ist ein Chinaböller RAM der langsamste kann man aber übertakten wie CPU natürlich macht es besonders Sinn wenn man ne neue GPU und nen Monitor hat bin halt Anfänger und hab bisher nur das Case gewechselt vllt lerne ich es so schwer kanns auch nicht sein hätte mich vor den Erstkauf besser informieren sollen :hust:

Wollte eig. den NH D15 weil ich I7 6700K habe aber noch nicht übertaktet die Graka konnte man nicht stabil übertakten wegen des "NT" jetzt bin ich wieder etwas durcheinander es sollten, vorsorgliche Maßnamen sein so dass beim kauf der GPU+Monitor nichts mehr im Weg steht also Schritt für Schritt :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die Graka konnte man nicht stabil übertakten wegen des "NT"

Was bringt dich zu der festen Überzeugung? Schon mit anderem Netzteil getestet? Dein NT ist vielleicht kein super Premium, aber gibt doch noch deutlich schlechtere. Für eine Übertaktung der Graka sollte es dennoch locker reichen.

Gerade noch gesehn, du hast die MSI Gaming 4 G, die ist auch nicht als Übertaktungsmonster bekannt, sondern eher als solide unauffällige Karte, die gerade deswegen so gut war. Hatte die selbst bis vor kurzen, da limitiert schon die Spannungsversorgung mit nur einem 8 Pin Anschluss. Andere haben teilweise 8 + 6 Pin. Wie stark du die übertakten kannst hängt auch davon ab ob du einen guten Chip erwischt hast oder nicht. Also wenn andere die Karte gut übertakten konnten, heißt dass nicht zwingend, dass deine das auch mitmacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte eig. den NH D15 weil ich I7 6700K habe aber noch nicht übertaktet die Graka konnte man nicht stabil übertakten wegen des "NT" jetzt bin ich wieder etwas durcheinander es sollten, vorsorgliche Maßnamen sein so dass beim kauf der GPU+Monitor nichts mehr im Weg steht also Schritt für Schritt :hmm:

Es ist einfacher es umgekehrt abzuarbeiten. Je nachdem ob du ein Monitor mit WQHD/4k/144Hz anschaffen möchtest, können wir dir sagen welche Leistung du benötigst. Das NT sollte ausreichen.
 
Bei nem Freund lief sein 3000MHz Ram nur mit 2400MHz. Nachdem er das korrigiert hat, hatte er gleich 30% mehr Frames.
 
Weshalb nimmst Du ein SB 800? Ist doch nicht mehr zeitgemäß.
Hast Du das schon gekauft oder willst Du erst?
 
Dann würde auch ein SP 500W reichen. Man betreibt im Alltag niemals alles unter Vollast. Ein paar Lastspitzen bis 600 Watt macht das auch mit.
 
Laut overclockers soll die NT wohl nicht für Gamer PCs geeignet sein dennoch sollte ich es mit dem OC noch mal testen das es kein OC Monster sein soll ist mir schon klar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sagen wir so, das netzteil ist technisch einfach nichts tolles, aber im klassischen sinn ungeeignet ist es nicht.
es hat einfach den nachteil, dass die 3 spannungen nicht unabhängig geregelt werden.
das kann einfach ein nachteil bei modernen pc komponenten und seinen schnellen lastwechseln sein.
 
lohnt sich das überhaupt die CPU auf 4.5 GHZ zu bringen ? Wenn nicht dann nehme ich erstmal nen Günstigeren CPU Kühler weil meiner anfängt zu klackern muss eh lernen wie man sowas wechselt

- - - Updated - - -

Bei nem Freund lief sein 3000MHz Ram nur mit 2400MHz. Nachdem er das korrigiert hat, hatte er gleich 30% mehr Frames.
Meinst du das XMP im Bios ?

- - - Updated - - -

Weshalb nimmst Du ein SB 800? Ist doch nicht mehr zeitgemäß.
Hast Du das schon gekauft oder willst Du erst?

Die Frage stelle ich mir selbst leider hab ich es schon z.B der Macho rev. B würde knapp passen der LeGrand Macho würde gar nicht passen er ist eeeng

Thermaltake Smart 730 W Power Supply Review - Overclockers ganzer Test in englisch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, den Test hab ich auch gelesen, da steht sinngemäß drinnen, dass es grundsolide ist und die "meh" Wertung vom zu hohen Preis kommt. Da steht nix, dass du mit dem Teil kein OC machen kannst, nur dass es dir bei 674 Watt und zu hoher Temp abschmieren kann. Da du aber nie im leben mit deinen Komponenten auf über 600 W kommst (auch mit OC) kann dir das herzlich egal sein.
 
Ja, den Test hab ich auch gelesen, da steht sinngemäß drinnen, dass es grundsolide ist und die "meh" Wertung vom zu hohen Preis kommt. Da steht nix, dass du mit dem Teil kein OC machen kannst, nur dass es dir bei 674 Watt und zu hoher Temp abschmieren kann. Da du aber nie im leben mit deinen Komponenten auf über 600 W kommst (auch mit OC) kann dir das herzlich egal sein.

Da bin ich ja beruhigt würde es bei meinen Specs Sinn machen CPU zu übertakten und welchen Kühler würdet ihr mir empfehlen hatte erst an dem NH-DH 15 gedacht
(Hab bisher nie einen eingebaut aber Tutorials gesehen) die Frage ist welcher würde sich für den Anfang lohnen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erst einen günstigen Kühler nehmen und dann wechseln finde ich sinnbefreit.

Nimm Deinen ausgewählten Noctua NH-D15. Der passt in Dein Gehäuse.

Wenn Du etwas schwierigeres zum einbauen (lernen) möchtest, dann einen Be Quiet Dark Rock Pro 3.
 
Erst einen günstigen Kühler nehmen und dann
wechseln finde ich sinnbefreit.

Nimm Deinen ausgewählten Noctua NH-D15. Der passt in Dein Gehäuse.

Wenn Du etwas schwierigeres zum einbauen (lernen) möchtest, dann einen Be Quiet Dark Rock Pro 3.

An günstigen ist die Auswahl groß Macho,Arctics und EKLs aber zum lernen gut find ich auch danke.

Im gegensatz zum Le Grand wird der NH D15 wohl passen.

DRP 3 ist wohl nichts für mich im April soll der DRP 4 raus kommen soll einfacher sein das einzige Manko es gibt keine 135mm Lüfter zum nach kaufen falls mal einer goodbye sagt.

Ich hatte es schon so alles im Kopf gehabt aber war sehr durcheinander wollte hier auf Nummer sicher gehen vielen dank Leute :))))
 
Ich frage mich auch wie man dazu kommt zu behaupten das passt nicht ins Silent Base 800 - das Teil ist riesig :d
 
Ähm der Abstand ist bei jedem Case gleich ... kann ja auch nicht anders sein weil genormter Standard.

Da ist der Kühler eher selbst nen Faildesign - aber auch das ist nicht der Fall, denn das Teil ist kleiner als der NH-D15 wie man auf Geizhals schnell ersehen kann. Das ist ja nicht mal nen Doppeltower.
 
Selbiges habe ich in #22 geschrieben. Jedenfalls kann er mit nem D 15 nichts verkehrt machen.
 
Hier
e7c6a8d2f2487ebbc165c7bfb2fe2e4f.jpg


Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
Macho Le Grand RT

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Das einfachste ist es doch, beim Support von Be Quiet anzurufen und dort nachzufragen. Da hast Du die Info aus erster Hand.
 
Ähm der Abstand ist bei jedem Case gleich ... kann ja auch nicht anders sein weil genormter Standard.

Da ist der Kühler eher selbst nen Faildesign - aber auch das ist nicht der Fall, denn das Teil ist kleiner als der NH-D15 wie man auf Geizhals schnell ersehen kann. Das ist ja nicht mal nen Doppeltower.

Silent Base 800 und Thermalright Macho PCGH

Kleiner heißt nicht kürzer siehe Bilder und das ist erst der normale Macho rev.B PCGH Edition ich denke das erklärt einiges ist es Nachteilig das der Kühlkörper direkt am Hecklüfter an liegt ? Wollte den RT eig. da wird die wahl noch eeeeng
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das einfachste ist es doch, beim Support von Be Quiet anzurufen und dort nachzufragen. Da hast Du die Info aus erster Hand.
Die verwechseln wieder Höhe mit Länge

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh