Moin auch 
Ich spiele mit dem Gedanken mein System irgendwann dieses Jahr aufzurüsten
und überlege dabei ob ich zwingend ein neues Netzteil brauche.
Momentan fahre ich:
Die GraKa schluckt nicht gerade wenig und ich dachte erst es würde knapp, aber
nope, läuft prima.
Irgendwie merke ich dann aber doch, dass 2GB knapp werden und 'ne schnellere
CPU wäre auch fein.
Also dachte ich an folgendes:
Meine jetzige CPU is angegeben mit TDP: 89W
Der 8400er mit TDP: 65W
Habe ich irgendwo einen Fehler in meiner Logik oder sollte das laufen?
Ich habe immer und immer wieder Empfehlungen zu 600+ W Netzteilen gesehen,
sah dafür aber bisher nicht die Notwendigkeit.
Ich will/brauche kein SLI ovgl. und falls es mir irgendwann mal einfallen sollte,
könnte ich ja immer noch das NT austauschen.
Danke für eure Tips

Ich spiele mit dem Gedanken mein System irgendwann dieses Jahr aufzurüsten
und überlege dabei ob ich zwingend ein neues Netzteil brauche.
Momentan fahre ich:
- Asus A8N-E
- AMD 4800+ (2x1MB Cache)
- 2x1 GB Corsair XMS
- EVGA 8800GTS KO AC3 640MB
- Fritz! Card
- X-Fi Music Extreme
- Raptor X
- 2x WD RE2 500er Platten im RAID0
- 5x Papst 120er Lüfter
- Irgendein Samsung DVDRW (zu faul nachzugucken)
- Tagan 480W Netzteil (TG 480-U15)
Die GraKa schluckt nicht gerade wenig und ich dachte erst es würde knapp, aber
nope, läuft prima.
Irgendwie merke ich dann aber doch, dass 2GB knapp werden und 'ne schnellere
CPU wäre auch fein.
Also dachte ich an folgendes:
- Asus Maximus Formula
- Intel C2D 8400 Boxed
- Corsair DIMM 4 GB DDR2-1066 Dominator EPP Kit
Meine jetzige CPU is angegeben mit TDP: 89W
Der 8400er mit TDP: 65W
Habe ich irgendwo einen Fehler in meiner Logik oder sollte das laufen?
Ich habe immer und immer wieder Empfehlungen zu 600+ W Netzteilen gesehen,
sah dafür aber bisher nicht die Notwendigkeit.
Ich will/brauche kein SLI ovgl. und falls es mir irgendwann mal einfallen sollte,
könnte ich ja immer noch das NT austauschen.
Danke für eure Tips
