Musik & Internet PC

Lunzi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2005
Beiträge
185
Ort
$London$
Ich brauche einen zuverlässigen PC für meine Musik und für das Internet.

Ich will ungefähr 400 - 700 Euronen investieren.

Was ich mir vorstelle:
Einen leisen PC (So wie der Mac Mini oder ein bisschen lauter), der aber ordentlich Leistung hat um meine Musiksammlung zu verwalten und ins Internet (eventuell auch noch Warcraft 3 oder CSS schaffen kann) zu gehen.
Außerdem sollte er RAID1 fähig sein und in Form eines kleinen aber stabilen Gehäuses sein.
Der PC sollte Möglist gut aufrüstbar sein und auch Firewire 400 / 800 haben
Ein DVD-Brenner sollte auch an Board sein.

Das waren die Eckdaten. Wäre schön wenn ich viele Möglichkeiten von euch bekäme. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder komplett kaufen? Gibt ja Shops, wo man sich einen bauen lassen kann ;)

soll es wirklich ein kleines Gehäuse oder darfs auch ein Miditower sein?
(leise, RAID1 und gut aufrüstbar verträgt sich nicht so gut mit Minilösungen...)

Wie groß ist deine Musiksammlung ca.? Danach muss man ja die Festplatten auswählen ;)
 
@jraf Also ob selber bauen oder fertig kaufen kommt drauf für welches Geld ich was bekomme kannst ja mal beides schreiben.

Mit dem kleinen Gehäuse meinte ich eigentlich Miditower ;) Sollte eben schön leise sein, damit ich den PC auch mal übernacht laufen lassen kann oder beim Film schauen, dass er nicht so laut ist.

Also ich habe 2x 250 und einmal 80 Gigabyte die zu 90% voll sind.
 
würde gerne AMD und NVIDIA nehmen!!!!
bei den Festplatten Seagate oder Western Digital!!!! SATAII 300 ; 16MB Cach
 
Ist gar nicht so einfach mit diesem Budget eine passende Maschine zusammenzustellen, ich habe grade mal bei Mindfactory was zusammengeklickt und komme da auf 750 EUR :(

Kannst du irgendwelche Komponenten aus deinem bestehenden System verwenden?

Hatte in meiner Zusammenstellung folgende Komponenten verwendet:

- Coolermaster Centurion 5 Gehäuse
- Seasonic S12 380W Netzteil
- Asus M2N-E NForce 570 AM2 Mainboard
- AMD Athlon64 3800+ AM2 tray
- Arctic Cooling Freezer 64 Pro CPU Kühler
- MDT 1024MB DDR2 667 CL4 RAM
- 2 x Western Digital 320GB S-ATA II 16MB Cache
- 1 x NEC ND-4570 IDE DVD-Brenner
- XFX 7600GS 256MB PCIe Grafikkarte (passiv)

spontan weiss ich jetzt nicht wie gut die Gehäuselüfter im Coolermaster sind. Aber wenn diese zu laut sind müsstest du sie gegen leisere Modelle tauschen, z.B. von Scythe. Empfehlenswert wäre evtl. auch eine Lüftersteuerung.

Für deine Musik könnte auch eine zusätzliche Soundkarte interessant sein.
Firewire Schnittstellen sind eher selten, kann man aber relativ preiswert mit einer PCI Karte nachrüsten.

Sparen könntest du bei meiner Zusammenstellung mit einem etwas langsameren Prozessor, das Seasonic S12 könnte auch mit 330W ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AM2 ist wohl eindeutig zukunftssicherer, DDR2 RAM ist ausserdem preiswerter. Der etwas höhere Mainboardpreis relativiert sich damit.

Man könnte in der Tat um Geld zu sparen eine etwas langsamere CPU wählen, hatte ich ja schon geschrieben.
 
Also danke erst mal,
ich wollte mir ein AM2 Board holen und da drauf erst einmal einen Singel Cpu machen. Die restlichen Komponenten von Jraf sind echt gut und ich denke ich werde es dann auch so nehmen. Das Gehäuse ist auch sehr gut.

Oder ein Intel? :d
 
Ich schwanke noch zwischen einem AMD 3500+ AM2 und einem 3800+ AM2.

Reicht es aber auch, wenn ich den AMD 3500+ AM2 auf das Niveau eines 3800+ oc oder die 20 euronen mehr investiere

Bei dem Mainboard bin ich mir auch noch nicht sicher entweder das ASUS M2N-E oder das MSI K9N Platinum? Welches soll ich nehmen?

Außerdem welche Frontsidelüfter für das Gehäuse sind den leise und gut?
 
Nimm den 3200+ @am2.Auf 3800+ solltest du kommen.
Das gesparte Geld lieber in einen leisen Kühler investieren.Zalman 7700 AlCu zB,Kühlleistung ist durchschnittlich aber nicht so schwer wie der Sonic Tower und mit Lüftersteuerung.

Kleiner Denkansatz:
And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.
:haha:
 
also ich habe noch einen Artic Cooling Freezer 64 Pro.

Ok und was soll ich mir für ein board nehmen von den beiden ?
 
Khorne schrieb:
Nimm den 3200+ @am2.Auf 3800+ solltest du kommen.
Das gesparte Geld lieber in einen leisen Kühler investieren.Zalman 7700 AlCu zB,Kühlleistung ist durchschnittlich aber nicht so schwer wie der Sonic Tower und mit Lüftersteuerung.

Kleiner Denkansatz:
And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.
:haha:

also die paar mhz sollten echt ohne größer wärmeentwicklung gehen.

wegen zalman: da gibt es mittlerweile echt besser, sogar der normale cu ist besser als der alcu. und ob der in nen barebne rein passt ist die andere frage!
 
Bei dem Mainboard bin ich mir auch noch nicht sicher entweder das ASUS M2N-E oder das MSI K9N Platinum? Welches soll ich nehmen?
 
Von den nForce 500 Brettern kann man eigentlich nur abraten, siehe aktuelle c't (17/06):
USB Transferraten auf 'altem ATi Niveau', dazu hat _JEDES_ Board eine 10W höhere Leistungsaufnahme.

Dann doch lieber ein M1697, ein M2V oder aber auf die ATi Garde warten oder das ECS KA3-MVP nehmen, was in der c't unglaublich krass kritisiert wurde, ja genau, wegen dem Lüfter :d :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh