Music Workstation System?!

outlaw7day

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2007
Beiträge
74
Hallo,


hab mal ne Frage an euch da ich hier beim suchen noch nichts dazu gefunden habe.
Wie sieht es mit Systemen aus die für enorme Rechenprozesse zum Beispiel als Recording PC genutzt werden können. Die Programme würden ja viel Rechenpower und Arbeitsspeicher benutzen und sollten aber zugleich auch "leise" arbeiten. Mich würde interessieren ob jemand in der Hinsicht schon was geplant hat oder schon ein System hat - bin mir nicht schlüssig wegen dem Mainboard und Speicher. Das einzige wo ich mir schon sicher bin ist das es ein Q6600 wird.

Danke schonmal für eure Antworten!!!
Hinzugefügter Post:
Hier nochmal ein paar Daten:

Also es soll ein Fireface 800 damit laufen, heißt also nen Firewire Chipsatz von Texasinstruments ist schonmal klar und Pflicht. Standartmäßig sind die meine ich auch auf Asus Boards verbaut. Was mir wichtig ist was ihr da für Erfahrungen habt. Denke man sollte schon mindestens 4 GB Ram nehmen mit sehr eringer CAS Latency. Würde sogar zu 8 GB tendieren. Nur welches Board? Der Q6600 soll nachher übertaktet werden und werde probieren es mit nem IFX 14 oder Sycthe Mugen zu machen. Muss halt gucken was die CPU dann hergibt, aber 3,2 bestimmt, haben ja die meisten hier auch geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat denn keiner einen Plan? Wäre echt cool wenn, den ndann wäre ich schonmal nen Schritt weiter!
 
muss der FireWire Chip von TI sein?
warum sind andere nicht kompatibel?

wäre eine PCIe Karte für FireWire auch eine Lösung?

/edit: das da hat FireWire von TI: http://geizhals.at/a251563.html
und wahrscheinlich auch die anderen Boards von der Serie, aber ich finde das DS4 am besten
 
Zuletzt bearbeitet:
bei firewire systemen sollte die karte über einen TI chipsatz verfügen. Bei Motu Karten aber auch bei RME oder Digidesign und dann noch die anderen Hersteller im unteren Segment machen sonst Probleme. Hängt wohl auch mit der falschen Spannung auf den Karten zusammen laut RME. VIA chipsätze laufen leider echt schlecht. Dachte immer das es die Soundkarten wären aber allgemein sind die Befehlssätze von TI wohl ausgereifter.
Danke übrigens für deinen Tipp, das Board scheint auch echt Hammer zu sein. Kann man dort gut overclocken?
 
jo, ist ein gutes Board, einzig EIST funktioniert nicht bei Übertaktung, das ist das einzige Manko.
wenn du damit leben kannst und es den richtigen Chip hat hast du wohl dein Board gefunden ;)
 
das ist doch die energiesparfunktion oder? hat das nachteile? beim clocking wohl nicht oder?
 
hat nur Nachteile dass der PC mehr Strom verbraucht und etwas wärmer wird.

ansonsten aber keine.
 
habt ihr sonst noch ideen? bin da echt für jeden rat dankbar! Gibts in diesem forum denn leute die sich damit beschäftigen? weiß auch nicht ob game performance da von vorteil ist!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh