Mushkin 2x512MB Dual Channel Kit, Riegel mit versch. Platinen

Mumins

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2005
Beiträge
1.217
Ort
Bad Feilnbach
Heute sind meine neuen Mushkin Level 1 mit CH-5 angekommen. Als ich die beiden Riegel in die Slots steckte fiel mir auf, dass einer höher war als der andere. Nichts dabei gedacht, Windows gebootet, Absturz. Riegel raus und Platinen angeschaut, es sind definitiv 2 versch. Platinen. Bei nem Dual-Kit is das schon etwas komisch. Einzeln laufen die Riegel, zusammen nicht. Von daher denk ich, dass auf beiden Riegeln auch verschiedene Chips drauf sind.
Kann sich das einer von Euch erklären? Die Riegel waren original verschweisst in einer zusammenhängenden Antistatikfolie.

my.php
[/URL][/IMG]
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja die Aufkleber sind richtig drauf, die Seriennr. is aber nicht fortlaufend, einer hat 031005VN, der andere 031505VN. Gekauft hab ich die Dinger übrigens bei Cheeep.
 
Das eine PCB sieht nach einem Brainpower PCB aus. Haben die beiden Riegel den die selben SPD? Installiert mal CPU-Z und sag mal wie sich die Riegel zu erkennen geben.
 
Merkwürdige geschichte,... wenn sie verschieden hoch sind, deutet das vlt. wirklich auf verschiedene PCB´s und oder Chips hin. Wäre auf jedenfall ein Reklamationsgrund! Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das Mushkin sowas verbockt ??????
 
bei einem ist der HS wohl etwas "höher" montiert. Ab in die RMA damit!
 
5-7 schrieb:
bei einem ist der HS wohl etwas "höher" montiert. Ab in die RMA damit!

Ne ne, das sind definitiv 2 verschiedene PCB, der Heatspreader is nicht unterschiedlich montiert. Das niedrigere PCB ist auch eher mattschwarz, das vom höheren Glanzschwarz und mit Mushkin bedruckt. Das ist auch der richtige Riegel.

Edit:
CPU-Z sagt bei beiden Riegeln jeweils 2.0-3-2-6 Mushkin enhanced Part Nr. 991085
Schon sehr komisch, der eine Riegel is auf alle Fälle kein mit Winbond bestückter. Das Zeug können die wiederhaben.

Noch ein Bild:
my.php
[/URL][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
Cheeep will die Riegel nicht tauschen, sie laufen ja im dual-channel Modus. Seine Meinung über diesen Laden kann sich nun jeder selbst bilden.
 
Wann ist die Lieferung denn bei dir angekommen? Innerhalb von 14 Tagen kannst du ohne Angabe von Gründen nach FAG vom Kauf zurücktreten. :coolblue:
 
Opaque schrieb:
Wann ist die Lieferung denn bei dir angekommen? Innerhalb von 14 Tagen kannst du ohne Angabe von Gründen nach FAG vom Kauf zurücktreten. :coolblue:


Schon klar. Habe 2 Tage dort angerufen und die Sache reklamiert. Dann gab es einen familieren Todesfall und ich habe nicht mehr dran gedacht. Also kamen die Riegel außerhalb der 14 Tage bei Cheeep an. In diesem Fall ist das aber unerheblich, da 2 verschiedene Riegel in nem dual-kit ein Mangel sind und ich 2 Jahre Gewährleistung habe.
 
Sitzt der ein Headspreader vielleicht nicht ganz richtig drauf (der rechte)?

MfG

ElGreco
 
ElGreco schrieb:
Sitzt der ein Headspreader vielleicht nicht ganz richtig drauf (der rechte)?

MfG

ElGreco

Ne, sind definitiv 2 verschiedene PCB und Chips. Auf dem niedrigeren PCB sind die CH-5 Chips verbaut. Auf dem anderen irgendwelcher Schrott, da der Riegel schon bei 201 MHz abkackt, egal welche Spannung.
Nach mehrmaligem hin- und hermailen hab ich nun doch noch einen Umtausch erreicht. Also warum nicht gleich so.
 
Also warum nicht gleich so.

weil du rechtlich kein RGR hast, egal ob "falschlieferung" ect.
wennde nicht zeitig genug umtauschst ,dann brauch man auch kein 14 tägiges RGR.

-also warum nicht gleich so- und innerhalb der fristen zurücksenden. dabei interessiert der verhinderungsgrund nicht. :rolleyes:
 
svenska schrieb:
weil du rechtlich kein RGR hast, egal ob "falschlieferung" ect.
wennde nicht zeitig genug umtauschst ,dann brauch man auch kein 14 tägiges RGR.

-also warum nicht gleich so- und innerhalb der fristen zurücksenden. dabei interessiert der verhinderungsgrund nicht. :rolleyes:

Falsch, das 14-tägige Rückgabe/Widerrufsrecht hat mit einem Mangel nichts zu tun. Das sind 2 verschiedene Baustellen. Übrigens gibt es kein Umtauschrecht nur ein Rückgabe bzw. Widerruf gem. § 355 BGB. 2 verschiedene Riegel stellen einen Mangel dar, der durch die 2-jährige Gewährleistung abgedeckt wird. Auch muss ich die Ware bei einem offensichtlichen Mangel nicht sofort oder innerhalb 10 Tagen, wie in den AGBs geschrieben zurückschicken. Es gibt ne 14 Tagefrist, die gilt aber nur unter Kaufleuten, siehe HGB.
Tatsache ist, dass die Gerichte bis zu 4 Wochen als in Ordnung ansehen.
Immer wieder schön wenn manche einem fast Volljuristen ihre Halbwarheiten auftischen wollen.
 
Mumins schrieb:
Falsch, das 14-tägige Rückgabe/Widerrufsrecht hat mit einem Mangel nichts zu tun. Das sind 2 verschiedene Baustellen. Übrigens gibt es kein Umtauschrecht nur ein Rückgabe bzw. Widerruf gem. § 355 BGB. 2 verschiedene Riegel stellen einen Mangel dar, der durch die 2-jährige Gewährleistung abgedeckt wird. Auch muss ich die Ware bei einem offensichtlichen Mangel nicht sofort oder innerhalb 10 Tagen, wie in den AGBs geschrieben zurückschicken. Es gibt ne 14 Tagefrist, die gilt aber nur unter Kaufleuten, siehe HGB.
Tatsache ist, dass die Gerichte bis zu 4 Wochen als in Ordnung ansehen.
Immer wieder schön wenn manche einem fast Volljuristen ihre Halbwarheiten auftischen wollen.

ebenfalls. viel erzählt aber auch anfechtbar.
wie schon gesagt muss ein mangel an der ware ebenfalls rechtzeitig innerhalb weniger tage gemeldet werden und das es nicht telefonisch geht wie behauptet solltest du sicherlich besser wissen. (hat keine beweisrelevanz)

firmen bzw. nicht privatkäufer haben allg. kein rückgaberecht. lediglich die gewährleistungsgarantie.
dafür dass du dich als "fast" volljurist erwägst finde ich aber deine vorgehensweise dich hier im forum auszulassen aber sehr schwach. wenn du dich damit brüstest, dann solltest du auch den offiziellen weg gehen. stattdessen führst dich der weg ins forum.

Schon klar. Habe 2 Tage dort angerufen und die Sache reklamiert. Dann gab es einen familieren Todesfall und ich habe nicht mehr dran gedacht. Also kamen die Riegel außerhalb der 14 Tage bei Cheeep an. In diesem Fall ist das aber unerheblich, da 2 verschiedene Riegel in nem dual-kit ein Mangel sind und ich 2 Jahre Gewährleistung habe.

für ein "fast" volljuristen ist das aber ein sehr mangelhaftes vorgehen.
ich glaube da fehlen noch nen paar semester.

ps: AGBs sind im allg. sowieso anfechtbar, aber weiste ja.

:wink:
 
Mich führt der Weg ins Forum, da ich wegen solchem Kinkerlitz kein Gericht bemühen werde. Außerdem war der erste Gedanke hier wissen zu wollen, ob das üblich ist, dass 2 verschiedene Riegel kommen.
Zudem seit ihr es ja gewesen, die sofort mit irgendwelchen juristischen Halbwarheiten ankamen. Ich wollte nur, dass man mir 2 gleichwertige Riegel gibt, mir hätte sogar der Tausch des einen falschen gelangt. Aber nein, man kommt mir mit nem 14 Tage RGR, das in dem Fall einfach unerheblich ist.
Natürlich ist es die sauberste Lösung das Zeug innerhalb 14 Tagen zurückzugeben, da ich dann alle Möglichkeiten habe.
Zudem kann ein Anruf schon ein Nachweis sein, nämlich genau dann, wenn ich auf Lautsprecher schalte und ein Zeuge das Gespräch mithört.

firmen bzw. nicht privatkäufer haben allg. kein rückgaberecht. lediglich die gewährleistungsgarantie.

Das habe ich nicht behauptet. Bei einem offensichtlichen Mangel, sofern das Geschäft unter Kaufleuten stattfindet, hat der Mangel binnen 14 Tagen angezeigt zu werden, andernfalls gilt Schweigen als Zustimmung. Der Mangel wird in Kauf genommen und gebilligt.
Du verwechselst immmer noch das Rücktritts- bzw. Rückgaberecht gem. §355 BGB vor kurzem noch FAG, mit dem Sachmängelrecht. Die Sachmängelhaftung gilt unabhängig von dem 14-tägigen RGR.
Allein dadurch, dass ihr mit den 10 Tagen bei offensichtlichem Mangel, die 14 Tage des §355 BGB untergrabt widersprecht ihr euch doch selbst. Sollte ich nach 10 Tagen den Mangel nicht gemeldet haben, dann kann ich mich am elften immer noch auf das Rücktrittrecht berufen. Also ist die Klausel doch wenig sinnvoll. Die meisten Firmen habe im übrigen 4 Wochen in den AGBs verankert.

muss ein mangel an der ware ebenfalls rechtzeitig innerhalb weniger tage gemeldet werden

Das stimmt so einfach nicht. Wenige Tage würde eine unerwartet kurze Frist darstellen. Sage mir doch worauf du das stützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Riegel wurden getauscht. Nur sind jetzt wieder 2 Riegel mit verschiedenen PCBs drin, exact wie vorher. Diesmal allerdings in eine original Mushkin Verpackung eingeschweisst. Das ist doch wohl nicht möglich.
 
Mumins schrieb:
Die Riegel wurden getauscht. Nur sind jetzt wieder 2 Riegel mit verschiedenen PCBs drin, exact wie vorher. Diesmal allerdings in eine original Mushkin Verpackung eingeschweisst. Das ist doch wohl nicht möglich.


also diese kits sind direkt von mushkin und wurden vom lager genommen. da hat keiner was getauscht und rumgemacht. :confused:
 
Mumins schrieb:
Das wollte ich auch nicht sagen, nur wenn man auf die Verpackung schaut sieht man das schon. Mach gleich ein Photo.

frag doch mal bei mushkin an, was die so treiben. wenn ich richtig liege sollten das aber die letzen speicher sein, die ausgeliefert worden sind. also dieser typ level 1.

ps: deine pics bzw. der img-tag is verhunzt.
 
Was soll ich nun machen?

Ihr habt doch bestimmt noch die Riegel, die ich zurückgeschickt hab. Da könnte man den einen richtigen gegen den falschen tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh