Mushkin 2 x 2x1gb xp-8500 = 4gb PROBLEME!!!!

MiniMe1978

The Brain
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
7.643
Ort
Ratzeburg
hallo, wollte mal erfragen obs jemand mit erfahrung gibt. auf was sollte man 4 x 1 gb ca. laufen lassen, timings takt? hat vielleicht jemand die mushkins so auch als 4 x 1gb?

hilfe bei den einstellungen wäre nett, habe nen quad und ein p5k deluxe

so,mal kurz alles versuchen genau zu beschreiben. ich habe 2 sets 2x1gb mushkin 8500 auf meinem asus p5k deluxe.
wenn ich aufgrund von rantasten an cpu werte oder ramwerte irgendwas einstelle was eine komponente nicht packt,gibts bluescreen oder es passiert bei everest,das z,.b im lesetest keine werte kommen. also in beiden fällen ist ja ein neustart von nöten. wenn der neustart beginnt,kommt kein piepton und auch keine schrift aufm bildschirm,heist läuft ohne zu booten. sämtliche lüfter etc laufen. wenn ich nun das ältere meiner beiden 2gb rausnehme und neustart mache fährt er hoch und stopt irgendwann mit failure oc etc. und das ich halt F1 drücken soll. soweit kein thema,mache ich dann,übernehme die werte und alles gut, dann die alten wieder mit dazu und wieder hochfa<yhren.

andersrum,bzw. wenn das passiert sobald meine älteren alleine drin sind,geht es NIE, kein booten,nicht mal bis zu diesem failure bildschirm(F1)...

heist also alle vier drin,probleme,neues set raus,ncihts passiert.
alle vier drin,problreme,altes set raus und man kann starten und neu einstellen...

zwei sachen die ich dazu sagen muss. die rams laufen NUR 1000 5 5 5 15-18 bei """"""2,35""""""

an 1067 und 5 5 4 12 kein gedanke zu verschwenden....

meines erachtens zu viel vdimm für zu wenig druck !!!

nun also die frage,liegts am board, oder liegts an dem älteren set mushis???

memtest lief nun eben mit den besagten 5 5 5 18 11 stunden und 19 durchgänge ohne jeglichen fehler....

es kann doch nicht sein, das mein board auf einmal meine älteren mushis nicht mehr mag, und zwar nur die ????

meine billigpatriots machen auch kein problem, auch damit kann ich ohne probs hochfahren nach oc problemen und alles wieder normal einstellen, warum aber nicht mit dem einen set mushis????

ich bin hilflos....

genaus so weis ich die werte überhaupt nicht zuzuordnen, es kann ja eigentlich nciht sein das wman 1067 5 5 4 12 kauft, davon 4gb reinsetzt, und ´die einfach diese eigentlich ja lockeren standards nciht schaffen,zumindest nichtmal mit der max angegebenen hersteller vdimm....


hilfe...........?????

oder liegts an den älteren und es ist mit meinen möglichkeiten einfach nciht herauszufinden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe gestern soweit ich mich erinnern kann durchlaufen lassen mit prime, glaube es waren 1000mhz bei 5 5 5 15 und 2,35v, ich bin grade nicht zu hause, daher weis ichs nicht genau. prime brach nach 1,5 stunden wohl ab , laut freundin. nun die frage ist das normal so? sind das schon so extreme werte für 4x1gb? oder liegts an den einstellungen?
vielleicht bin ich ja auch einfach verwöhnt was die timings und takt betrifft und es is ok so?

wie oben im ersten thread beschrieben, mich würden erfahrungsberichte zu euren 4x1gb einstellungen interessieren, einstellungen die warscheinlich bei mir max sein werden oder auch andere tips interessieren, danke

board p5k deluxe, quad, gtx, und halt die 8500 mushis, be quiet 750 pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ergebnis ist nicht berauschend, aber im Rahmen. Wenn Du die Spannungen für Northbridge und FSB Termination erhöhst, ist wahrscheinlich mehr drin.

Wenn Prime abbricht, ist die Einstellung nicht stabil. Wenn Du die Subtimings entschärfst, geht oft auch noch mehr.
 
UPDATE, habe den ersten beitrag nochmal ausführlicher geschrieben mit hoffnung auf hilfe... ramexperten zu mir !!!!
 
du hattest ja auch schon in meinem Sammelthread geschrieben
meine ich und wie du siehst ist es bei Intelsystem oft sehr schwer
4X 1Gb bei 1066 zum laufen zu bekommen.

ich denke so auf CL 5-5-5-15 bei 1066 müssten die 4Gb stabil laufen
wenn nicht ist es halt blöd.
 
nun,wenn nicht is blöd....öhm, das kann ja nun nicht grundlage des seins dieser rams sein :d es muss ja einen grund geben,vor allem muss es ja einen grund geben warum nur dieses eine kit probleme macht?
 
liegt wahrscheinlich am board bzw chipsatz, nicht am speicher :/

meine billigpatriots machen auch kein problem, auch damit kann ich ohne probs hochfahren nach oc problemen und alles wieder normal einstellen, warum aber nicht mit dem einen set mushis????
deine billig partiots kommen wahrscheinlich mit weniger spannung beser klar... nach nem oc fail werden standardwerte geladen, also 1.8v :)
 
ja,ber dei zweiten 2x1gb mushkin starten ja nach nem fail auch ohne probleme als duatt oder einzeln, nur die anderen beiden mushis starten nicht einzeln oder als duett :(
vielleicht hat das board ja die ehe mit den einen beiden gebrochen und will sie nicht mehr ins haus lassen:d
 
Module einzeln auf Spezifikation testen mit www.memtest.org. Dann hast Du schonmal einen Anhaltspunkt ob evtl. eines der Module defekt ist.

1066MHz mit 4 Modulen ist nicht gerade leicht - der P35 schafft dies aber locker (siehe meine Sig). Problem sind imho die Module - die sollten für einen Betrieb (4x1GB) zuvor getestet worden sein - sind sie aber nicht... also ist es demnach Glücksache ob sie laufen oder wie in diesem Fall eben nicht...

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=418327
 
4x1066 locker? ich bin da eher vorsichtig, ich weiss nicht ob das auf allen boards lauefft :d

hmmm naja es kann halt sein das die aelteren zb besser mit weniger spannung laufen als die neueren... das kann an den chips liegen die haben sich im laufe der zeit halt sehr veraendert. die aelteren gehen besser mit 444 und wenig spannung die neueren gehen mit 5 und hoeher spannung besser...

oder es liegt am spd, frag doch mal mushkin ob du das spd der riegel die gehen auf die anderen flashen kannst, nur mal zum probieren.
halt nicht vergessen vorher n backup zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
um mal zu dem ersten auffälligkeiten zu kommen, eingetreten ist das alles wenn ich mich recht ewrinnere, seit ich mal im bios umgestellt hatte auf 400x9 und ich glaub vorsichtsgalber 1,41v um zu schauen ob die cpu das packt, natürlich hatte ich da keinen komischen speicherteiler so das er bei 1380 oder so war, darauf hatte ich schon geachtet, dann gespeichert und neustart, aber bootete nicht :( von dem zeitpunkt an besteht das problem. da hatte ich noch 2gb halt die angesprochenen 2x1gb mushkin. mit den patriots die ich dann hier liegen hatte ging zum glück wieder alles rund. es wäre ansonsten schon wieder son en situation gewesen, das man nun nciht weis was kaputt ist, da ich im bekanntenkreis leider auch nciht wirklich leute haben die sich mit pc beschäftigen und dementsprechend auch keine testhardware haben. zum glück hatte ich mir also irgendwann mal die billig pats zugelegt,sond wäre ich warscheinlich verzweifelt und die kiste würde immer noicht nicht laufen ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh