hallo, wollte mal erfragen obs jemand mit erfahrung gibt. auf was sollte man 4 x 1 gb ca. laufen lassen, timings takt? hat vielleicht jemand die mushkins so auch als 4 x 1gb?
hilfe bei den einstellungen wäre nett, habe nen quad und ein p5k deluxe
so,mal kurz alles versuchen genau zu beschreiben. ich habe 2 sets 2x1gb mushkin 8500 auf meinem asus p5k deluxe.
wenn ich aufgrund von rantasten an cpu werte oder ramwerte irgendwas einstelle was eine komponente nicht packt,gibts bluescreen oder es passiert bei everest,das z,.b im lesetest keine werte kommen. also in beiden fällen ist ja ein neustart von nöten. wenn der neustart beginnt,kommt kein piepton und auch keine schrift aufm bildschirm,heist läuft ohne zu booten. sämtliche lüfter etc laufen. wenn ich nun das ältere meiner beiden 2gb rausnehme und neustart mache fährt er hoch und stopt irgendwann mit failure oc etc. und das ich halt F1 drücken soll. soweit kein thema,mache ich dann,übernehme die werte und alles gut, dann die alten wieder mit dazu und wieder hochfa<yhren.
andersrum,bzw. wenn das passiert sobald meine älteren alleine drin sind,geht es NIE, kein booten,nicht mal bis zu diesem failure bildschirm(F1)...
heist also alle vier drin,probleme,neues set raus,ncihts passiert.
alle vier drin,problreme,altes set raus und man kann starten und neu einstellen...
zwei sachen die ich dazu sagen muss. die rams laufen NUR 1000 5 5 5 15-18 bei """"""2,35""""""
an 1067 und 5 5 4 12 kein gedanke zu verschwenden....
meines erachtens zu viel vdimm für zu wenig druck !!!
nun also die frage,liegts am board, oder liegts an dem älteren set mushis???
memtest lief nun eben mit den besagten 5 5 5 18 11 stunden und 19 durchgänge ohne jeglichen fehler....
es kann doch nicht sein, das mein board auf einmal meine älteren mushis nicht mehr mag, und zwar nur die ????
meine billigpatriots machen auch kein problem, auch damit kann ich ohne probs hochfahren nach oc problemen und alles wieder normal einstellen, warum aber nicht mit dem einen set mushis????
ich bin hilflos....
genaus so weis ich die werte überhaupt nicht zuzuordnen, es kann ja eigentlich nciht sein das wman 1067 5 5 4 12 kauft, davon 4gb reinsetzt, und ´die einfach diese eigentlich ja lockeren standards nciht schaffen,zumindest nichtmal mit der max angegebenen hersteller vdimm....
hilfe...........?????
oder liegts an den älteren und es ist mit meinen möglichkeiten einfach nciht herauszufinden?
hilfe bei den einstellungen wäre nett, habe nen quad und ein p5k deluxe
so,mal kurz alles versuchen genau zu beschreiben. ich habe 2 sets 2x1gb mushkin 8500 auf meinem asus p5k deluxe.
wenn ich aufgrund von rantasten an cpu werte oder ramwerte irgendwas einstelle was eine komponente nicht packt,gibts bluescreen oder es passiert bei everest,das z,.b im lesetest keine werte kommen. also in beiden fällen ist ja ein neustart von nöten. wenn der neustart beginnt,kommt kein piepton und auch keine schrift aufm bildschirm,heist läuft ohne zu booten. sämtliche lüfter etc laufen. wenn ich nun das ältere meiner beiden 2gb rausnehme und neustart mache fährt er hoch und stopt irgendwann mit failure oc etc. und das ich halt F1 drücken soll. soweit kein thema,mache ich dann,übernehme die werte und alles gut, dann die alten wieder mit dazu und wieder hochfa<yhren.
andersrum,bzw. wenn das passiert sobald meine älteren alleine drin sind,geht es NIE, kein booten,nicht mal bis zu diesem failure bildschirm(F1)...
heist also alle vier drin,probleme,neues set raus,ncihts passiert.
alle vier drin,problreme,altes set raus und man kann starten und neu einstellen...
zwei sachen die ich dazu sagen muss. die rams laufen NUR 1000 5 5 5 15-18 bei """"""2,35""""""
an 1067 und 5 5 4 12 kein gedanke zu verschwenden....
meines erachtens zu viel vdimm für zu wenig druck !!!
nun also die frage,liegts am board, oder liegts an dem älteren set mushis???
memtest lief nun eben mit den besagten 5 5 5 18 11 stunden und 19 durchgänge ohne jeglichen fehler....
es kann doch nicht sein, das mein board auf einmal meine älteren mushis nicht mehr mag, und zwar nur die ????
meine billigpatriots machen auch kein problem, auch damit kann ich ohne probs hochfahren nach oc problemen und alles wieder normal einstellen, warum aber nicht mit dem einen set mushis????
ich bin hilflos....
genaus so weis ich die werte überhaupt nicht zuzuordnen, es kann ja eigentlich nciht sein das wman 1067 5 5 4 12 kauft, davon 4gb reinsetzt, und ´die einfach diese eigentlich ja lockeren standards nciht schaffen,zumindest nichtmal mit der max angegebenen hersteller vdimm....
hilfe...........?????
oder liegts an den älteren und es ist mit meinen möglichkeiten einfach nciht herauszufinden?
Zuletzt bearbeitet: