Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.09.2005
- Beiträge
- 412
Hallo zusammen,
mein Celeron 1.4 GHz Laptop ist nun absolut in die Jahre gekommen. Ein neues Arbeitstier muss bis zum 3.3.09 her. Diesmal tue ich mich bei der Gerätewahl sehr schwer
(1) Zuerst einmal zum Fragebogen:
1. Wofür soll das Notebook primär sein?
Business Laptop und nicht Multimedia, Gaming etc. Hauptsächlich mobiler Einsatz. Dual Core zwingend notwendig.
2. Was sollte es sekundär beherrschen, ist euch aber nicht so wichtig?
Ausreichend schnell, gute Konnektivität (eSATA, USB, HDMI), hohe Akkulaufzeit, robust, kein Glanzdisplay
3. Wieviel Geld darf es maximal kosten?
2000€
4. Welche Größe/Gewicht sollte es (maximal) haben?
maximal 15,4 Zoll und 2,5kg. Hier ist der Knackpunkt: Kleiner wäre gut. 11 Zoll sind zu klein. Welche Diagonale ist eine gute Wahl? Ich kann mich da nicht entscheiden.
5. Welche Features sollte es haben?
DVD Laufwerk integriert, min. 2x USB, LAN (1GBit wäre toll), eSATA & HDMI wären super, WLAN g
6. Spielt der Hersteller eine Rolle?
Nein
7. Akkulaufzeit?
Minimum 4 Stunden unter normalen Arbeitsbedingungen. Wobei 8+ Stunden angezielt sind. Je mehr desto besser.
8. Welches Zubehör ist euch wichtig?
Software nicht benötigt
(2) Wünsche an das neue Gerät
Grundsätzlich sollte der Laptop also eine hohe Akkulaufzeit haben und eine solide Rechenleistung bringen (kein Highend notwendig). Gut wäre es, wenn später auf SSD umgerüstet werden könnte. Ein kleiner Laptop wäre schön. Aktuell habe ich einen 15,4 Zoll Klotz mit 1024x786 Auflösung. Ich habe mir einen 11 Zoll Subnotebook angeschaut und festgestellt: 11 Zoll gehen gar nicht. Es muss also etwas zw. 15,4 und 11 Zoll sein. Nur welche Diagonale ist für längeres Arbeiten angenehm ?
(3) Multitouch Laptops als interessante Alternative
Was meint ihr? Habt ihr euch schon mal angeschaut wie sich die neuen Multitouch Laptops zusammen mit Windows 7 machen? Hier ein Youtube Video: http://www.youtube.com/watch?v=sGUVYzm4ts4
Das sieht alles toll aus. Bleibt die wichtige Frage: Macht Multitouch bei Laptops Sinn? Beim iPhone hat sich Multitouch als das non-plus-ultra herausgestellt. Wieso nicht auch bei kompakten Touch Laptops?
Konkreter Laptop Einsatz: Vor allem bei Meetings wo ich bspw. die Notizen direkt in MS Onenote 2007 schreibe...
(4) Geräteauswahl - Aktuelle Recherche Ergebnisse
Sehr interessant finde ich die folgenden Laptops.
Multitouch Laptops:
Dell Latitude XT2
HP TouchSmart tx2-1000
Normale Laptops:
Latitude E6500
Latitude E6400
Latitude E4300
Übersicht über alle Dell Latitudes
Ich bin für jedes Anmerkung, Kommentar, Kritik, Vorschläge sehr dankbar! Offen gesagt ist mein aktueller Favorit der Dell XT2, ohne das aber konkret an Fakten festmachen zu können
Vielen Dank im Voraus!

mein Celeron 1.4 GHz Laptop ist nun absolut in die Jahre gekommen. Ein neues Arbeitstier muss bis zum 3.3.09 her. Diesmal tue ich mich bei der Gerätewahl sehr schwer

(1) Zuerst einmal zum Fragebogen:
1. Wofür soll das Notebook primär sein?
Business Laptop und nicht Multimedia, Gaming etc. Hauptsächlich mobiler Einsatz. Dual Core zwingend notwendig.
2. Was sollte es sekundär beherrschen, ist euch aber nicht so wichtig?
Ausreichend schnell, gute Konnektivität (eSATA, USB, HDMI), hohe Akkulaufzeit, robust, kein Glanzdisplay
3. Wieviel Geld darf es maximal kosten?
2000€
4. Welche Größe/Gewicht sollte es (maximal) haben?
maximal 15,4 Zoll und 2,5kg. Hier ist der Knackpunkt: Kleiner wäre gut. 11 Zoll sind zu klein. Welche Diagonale ist eine gute Wahl? Ich kann mich da nicht entscheiden.
5. Welche Features sollte es haben?
DVD Laufwerk integriert, min. 2x USB, LAN (1GBit wäre toll), eSATA & HDMI wären super, WLAN g
6. Spielt der Hersteller eine Rolle?
Nein
7. Akkulaufzeit?
Minimum 4 Stunden unter normalen Arbeitsbedingungen. Wobei 8+ Stunden angezielt sind. Je mehr desto besser.
8. Welches Zubehör ist euch wichtig?
Software nicht benötigt
(2) Wünsche an das neue Gerät
Grundsätzlich sollte der Laptop also eine hohe Akkulaufzeit haben und eine solide Rechenleistung bringen (kein Highend notwendig). Gut wäre es, wenn später auf SSD umgerüstet werden könnte. Ein kleiner Laptop wäre schön. Aktuell habe ich einen 15,4 Zoll Klotz mit 1024x786 Auflösung. Ich habe mir einen 11 Zoll Subnotebook angeschaut und festgestellt: 11 Zoll gehen gar nicht. Es muss also etwas zw. 15,4 und 11 Zoll sein. Nur welche Diagonale ist für längeres Arbeiten angenehm ?
(3) Multitouch Laptops als interessante Alternative
Was meint ihr? Habt ihr euch schon mal angeschaut wie sich die neuen Multitouch Laptops zusammen mit Windows 7 machen? Hier ein Youtube Video: http://www.youtube.com/watch?v=sGUVYzm4ts4
Das sieht alles toll aus. Bleibt die wichtige Frage: Macht Multitouch bei Laptops Sinn? Beim iPhone hat sich Multitouch als das non-plus-ultra herausgestellt. Wieso nicht auch bei kompakten Touch Laptops?
Konkreter Laptop Einsatz: Vor allem bei Meetings wo ich bspw. die Notizen direkt in MS Onenote 2007 schreibe...
(4) Geräteauswahl - Aktuelle Recherche Ergebnisse
Sehr interessant finde ich die folgenden Laptops.
Multitouch Laptops:
Dell Latitude XT2
HP TouchSmart tx2-1000
Normale Laptops:
Latitude E6500
Latitude E6400
Latitude E4300
Übersicht über alle Dell Latitudes
Ich bin für jedes Anmerkung, Kommentar, Kritik, Vorschläge sehr dankbar! Offen gesagt ist mein aktueller Favorit der Dell XT2, ohne das aber konkret an Fakten festmachen zu können

Vielen Dank im Voraus!

