Multitouch Laptops ? Mobiler NextGEN Laptop gesucht - Beispiel: Dell Latitude XT2

fcsmobile

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2005
Beiträge
412
Hallo zusammen,

mein Celeron 1.4 GHz Laptop ist nun absolut in die Jahre gekommen. Ein neues Arbeitstier muss bis zum 3.3.09 her. Diesmal tue ich mich bei der Gerätewahl sehr schwer :confused:

(1) Zuerst einmal zum Fragebogen:

1. Wofür soll das Notebook primär sein?

Business Laptop und nicht Multimedia, Gaming etc. Hauptsächlich mobiler Einsatz. Dual Core zwingend notwendig.

2. Was sollte es sekundär beherrschen, ist euch aber nicht so wichtig?

Ausreichend schnell, gute Konnektivität (eSATA, USB, HDMI), hohe Akkulaufzeit, robust, kein Glanzdisplay

3. Wieviel Geld darf es maximal kosten?

2000€

4. Welche Größe/Gewicht sollte es (maximal) haben?

maximal 15,4 Zoll und 2,5kg. Hier ist der Knackpunkt: Kleiner wäre gut. 11 Zoll sind zu klein. Welche Diagonale ist eine gute Wahl? Ich kann mich da nicht entscheiden.

5. Welche Features sollte es haben?

DVD Laufwerk integriert, min. 2x USB, LAN (1GBit wäre toll), eSATA & HDMI wären super, WLAN g

6. Spielt der Hersteller eine Rolle?

Nein

7. Akkulaufzeit?

Minimum 4 Stunden unter normalen Arbeitsbedingungen. Wobei 8+ Stunden angezielt sind. Je mehr desto besser.

8. Welches Zubehör ist euch wichtig?

Software nicht benötigt

(2) Wünsche an das neue Gerät

Grundsätzlich sollte der Laptop also eine hohe Akkulaufzeit haben und eine solide Rechenleistung bringen (kein Highend notwendig). Gut wäre es, wenn später auf SSD umgerüstet werden könnte. Ein kleiner Laptop wäre schön. Aktuell habe ich einen 15,4 Zoll Klotz mit 1024x786 Auflösung. Ich habe mir einen 11 Zoll Subnotebook angeschaut und festgestellt: 11 Zoll gehen gar nicht. Es muss also etwas zw. 15,4 und 11 Zoll sein. Nur welche Diagonale ist für längeres Arbeiten angenehm ?

(3) Multitouch Laptops als interessante Alternative

Was meint ihr? Habt ihr euch schon mal angeschaut wie sich die neuen Multitouch Laptops zusammen mit Windows 7 machen? Hier ein Youtube Video: http://www.youtube.com/watch?v=sGUVYzm4ts4

Das sieht alles toll aus. Bleibt die wichtige Frage: Macht Multitouch bei Laptops Sinn? Beim iPhone hat sich Multitouch als das non-plus-ultra herausgestellt. Wieso nicht auch bei kompakten Touch Laptops?

Konkreter Laptop Einsatz: Vor allem bei Meetings wo ich bspw. die Notizen direkt in MS Onenote 2007 schreibe...

(4) Geräteauswahl - Aktuelle Recherche Ergebnisse

Sehr interessant finde ich die folgenden Laptops.

Multitouch Laptops:
Dell Latitude XT2
HP TouchSmart tx2-1000

Normale Laptops:
Latitude E6500
Latitude E6400
Latitude E4300
Übersicht über alle Dell Latitudes

Ich bin für jedes Anmerkung, Kommentar, Kritik, Vorschläge sehr dankbar! Offen gesagt ist mein aktueller Favorit der Dell XT2, ohne das aber konkret an Fakten festmachen zu können :)

Vielen Dank im Voraus! :wink::hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi zusammen,

anscheinend ist das Thema doch zu exotisch :) Dennoch der aktuelle Stand der Dinge:

- es soll ein Convertible Tablet PC Gerät werden
- Immer noch keine Entscheidung 13,3 Zoll oder 12,1 Zoll. 13,3 Zoll ist aber deutlich größer (http://www.youtube.com/watch?v=ZtD8dMeC6qM&feature=related)
- Der ganze Spaß wird sehr teuer :) Die Billiggeräte wie der HP TX2 sind wohl nicht gut
- Aktuelle Favoriten:

>> Fujitsu T5010
>> Dell XT2

Viele Grüße und danke für Anmerkungen :)
 
dell E4300

also ich habe mir diese Woche einen latitude E4300 bestellt. Allerdings ist die Lieferzeit sehr lang (5 Wochen). Ausschlaggebend war für mich ein Test in der CT 2/09. 13 Zoll halte ich für längeres Arbeiten für ausreichend groß, das Gewicht ist sehr günstig in dieser Größe, außerdem ist ein DVD Brenner eingebaut (im Gegensatz zum E4200). Bildschirm wird als exzellent beschrieben, Preis über Kundenberater auf 23% reduzierbar.
 
@20erJollenkreuz: Das E4300 ist schon ein verdammt schickes Gerät! Ich suche parallel noch ein kleines Reisenotebook und da kam u.A. das E4300 in die nähere Auswahl.

23% ? Das wäre nicht schlecht - denn: die Dell Tablet PCs sind maßlos überteuert.

Mein aktueller Favorit: Fujitsu T5010 für 1300€ statt 2000€ :)

Die Suche nach einem guten Tablet PCs ist verdammt schwer. Besonders deswegen, weil es nun ja die kapazitiven Displays für Tablet PCs gibt. Hier reduziert sich eine vernünftige Auswahl aber auf den Dell XT oder XT2. Bleibt die Frage: iphone Display im Tablet PC - Sinn oder Unsinn?
 
Bei Tablets/Convertibles ist FSC ziemlich weit vorne, bzw. es gibt da recht viel Auswahl. Wie es da mit Akkulaufzeit aussieht kann ich dir nicht sagen, allerdings wird's auf nen ULV-Prozessor rauslaufen. Leider gibt's in dem Bereich wenig tests weil die Geräte um "normal" einkaufen einfach zu teuer sind.

Als "normales" Notebook mit langer Akkulaufzeit würde sich das Samsung X360 empfehlen, da da mit Standardakku ~8-9h und mit 9Cell-Akku entsprechend >12h drin sind.
 
An Tests & Erfahrungsberichten mangelt es nicht (z.B. auf www.tabletpcreview.com). Das Problem ist, daß das XT2 erst Mittwoch vor einer Woche vorgestellt wurde und noch nicht einmal Redaktionen Testsamples erhalten haben. :)

@B.XP: Beruhen die Angaben zur Akkulaufzeit d. X360 auf Erfahrungswerte oder Herstellerangaben?
 
Hi zusammen und danke für euer Feedback!

In der Tat - tabletpcreview.com ist ein Segen. Ohne diese Seite hätte ich nie eine Entscheidung treffen können :)

Das XT2 ist mit Studenten Rabatt für ca. 1800€ zu bekommen.

Mein Favorit Fujitsu T5010 bekomme ich als Sonderaktion für sagenhafte 1300€... Dessen Akkulaufzeit beträgt in der Praxis ca. 9 Stunden mit Zusatzakku.

Gleichzeitig hat dieses Gerät keinen ULV Prozessor notwendig und erreich damit ca. 4800 Punkte im PCMark 2005. Mein aktueller, alter Laptop erreich 1100 Punkte...

Ich gehe jetzt raus in ein paar Läden, um mir 12,1" gegen 13,3" einmal genauer anzuschauen :)

Viele Grüße und Dank!
 
@ Adr1aN: Ja das Teil ist wirklich schick, vorallem für den Preis (inkl. Multitouch!).

Nur: es scheint lt. tabletpcreview Forum doch sehr schlecht verarbeitet zu sein und vor allem das Display wird kritisiert (glänzt). Sowas von schade, das man solche Geräte nicht im Einzelhandel bestaunen kann....

Ich war heute bei Mediamarkt und Co. (es ist immer wieder die Hölle) und habe mir den Unterschied zw. 12,1" und 13,3" angeschaut. 12,1" ist verbunden mit der nativen Auflösung doch schon sehr klein. Zumindest für längeres Arbeiten.

Ich bin kurz davor gleich den 13,3" Fujitsu T5010 zu kaufen :d

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Fujitsu T5010 gekauft und bezahlt. Bin gespannt :)

Vielen Dank nochmal für die nützlichen Hinweise! :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh