Multimedianotebook um 700-800€ gesucht!

Ch!LL@h

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2003
Beiträge
1.562
Ort
Oberhausen
Hallo,

bin auf der Suche nach einem Multimedianotebook für einen Bekannten.

Er hat folgende Vorstellungen:

- Laptop wird hauptsachlich am Netz (auf dem Sofa) betrieben --> sollte Kühl bleiben
- er wünscht sich ein LED Display, was meiner meinung aber nicht unbedingt sein muss
- der laptop wird nicht zum spielen benutzt
- er sollte schon recht hochwertig sein
- größe ab 15,4" bis 17"
- 700-800€

Habt ihr Vorschläge? Würde mich selbst auf die Suche machen, bin aber leider mitten in der Prüfungsvorbereitung und kann jede freie Minute zum lernen gebrauchen.

THX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dell Studio 15 / 17
Eigentlich würde auch ein Samsung R510 Aura / Samsung E152 Aura ausreichen.
 
ja, da gibt es viel auswahl. von sony gibt es vlt. auch was, da is evlt. auch bluray schon dabei.
 
Hallo,

bin auf der Suche nach einem Multimedianotebook für einen Bekannten.

Er hat folgende Vorstellungen:

- Laptop wird hauptsachlich am Netz (auf dem Sofa) betrieben --> sollte Kühl bleiben
- er wünscht sich ein LED Display, was meiner meinung aber nicht unbedingt sein muss
- der laptop wird nicht zum spielen benutzt
- er sollte schon recht hochwertig sein
- größe ab 15,4" bis 17"
- 700-800€

Habt ihr Vorschläge? Würde mich selbst auf die Suche machen, bin aber leider mitten in der Prüfungsvorbereitung und kann jede freie Minute zum lernen gebrauchen.

THX



http://www.notebooksbilliger.de/son...fcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26

kostet ein wenig mehr !!


MfG
 
und ist die kohle nicht wert. es gibt auch centrino-2-notebooks für unter 1000 euro, die auf aktuellere hardware setzen, etwa auf DDR3-speicher. ansonsten ist die tastatur des vaio lausig.

aus erfahrung weiss ich, dass vieles bei sony-PCs proprietär ist und ich behaupte mal, dass man damit nur spaß hat, wenn man laie ist und z.b. treiber ausschliesslich bei sony sucht.

btw,
notebooks, die mehr als 3 kilo wiegen, finde ich ebenfalls nervig.. die 2.7kg meines NBs sind schon zuviel um das ding wirklich überall mobil einzusetzen.

meine empfehlung wäre, nach einem samsung R560 zu suchen.


(..)

mfg
toib
 
Zuletzt bearbeitet:
das kostet zwar 826,-€ inclusive versand aber man hat 3jahre vor ort service
und ich würde es dem samsung vorziehen service+verarbeitung .

Studio 1555
Intel® Core™ 2 Duo Processor P7350 (2.0 GHz, 1066 MHz FSB, 3 MB L2 Cache), Original Windows Vista® Home Premium SP1 64 Bit -Deutsch

FARBEN UND DESIGNS Black chainlink
Intel® Core™ 2 Duo Processor P7350 (2.0 GHz, 1066 MHz FSB, 3 MB L2 Cache)
Original Windows Vista® Home Premium P1 64 Bit -Deutsch
OFFICE SOFTWARE Microsoft® Works 9.0 - Deutsch
HARDWARE SUPPORT 3 Jahre Vor-Ort-Support-Service,
LCD 15,6-Zoll-WXGA-LED-Breitbild-Display (1.366 x 768), mit TrueLife™
ARBEITSSPEICHER 4.096 MB 800 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 2.048]
FESTPLATTE 320-GB-SATA-Festplatte (5.400 1/min)
GRAFIKKARTE 512 MB ATI Mobility RADEON HD 4570
OPTISCHE LAUFWERKE Internes DVD+/-RW-Laufwerk mit automatischem Einzug, einschließlich Software
HAUPTAKKU Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh
WIRELESS-NETZWERKVERBINDUNG Intel WiFi Link 5100-Mini-Karte, halbe Höhe (802.11 a/b/g/n, 1 x 2)
BLUETOOTH Kein Bluetooth-Upgrade ändern
WEBKAMERA Integrierte 2,0-Megapixel-Webkamera



MfG
 
servicetechnisch bin ich mit samsung zufrieden.. die holen ab und bringen neu.. egal ob notebook oder fernseher.. eigentlich top.

an dem studio hätte ich die auflösung, den DDR2-ram und die grafiklösung zu bemägeln.


(..)

mfg
tobi
 
servicetechnisch bin ich mit samsung zufrieden.. die holen ab und bringen neu.. egal ob notebook oder fernseher.. eigentlich top.

an dem studio hätte ich die auflösung, den DDR2-ram und die grafiklösung zu bemägeln.


(..)

mfg
tobi



er will ja kein notebook zum spielen , man kann die auflösung auch ändern
ddr2 zu ddr3 braucht man das für filme und co. ??
ein w90 hat auch nur ddr2 verbaut und kommt auf 17000p im 3dmark06 :xmas:


MfG
 
who cares?

dass man für veraltete hardware viel geld ausgeben kann, wenn man dazu bereit ist, ist doch nix neues :-)

DDR3 in notebooks gibts seit dem ersten quartal 2008. warum sollte man also ein gutes jahr später noch für den gleichen preis (oder sogar für einen höheren) den älteren kram kaufen?

warum ich nvidia bevorzuge, kannst du auf meiner insideNV-seite nachlesen. das meiste, was ich dort beschreibe, ist auf ATI/AMD -hardware nicht möglich.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vorteile von DDR3 zu DDR2 in Notebooks sind vernachlässigbar.
DDR3 als wichtiges Entscheidungskriterium aufzuführen ist Blödsinn, aber es soll ja auch Leute geben, die ihr Notebook nach der Farbe aussuchen.
warum ich nvidia bevorzuge, kannst du auf meiner insideNV-seite nachlesen. das meiste, was ich dort beschreibe, ist auf ATI/AMD -hardware nicht möglich.
Dies ist für den TO allerdings völlig irrelevant.
 
verstehst du wirklich nicht, was ich geschrieben habe oder gehts hier jetzt nur darum, rumzuquatschen? *dummguck*

wenn's das gleiche kostet, kauft man das neuere.


(..)

mfg
tobi
 
*lach* stimmt - so ganz einfach ist das nicht.. *kopfschüttel* allerdings hätte ich nicht nur zugunsten des DDR3-ram entschieden, sondern auch zugunsten der flexibleren grafiklösung.


(..)

mfg
tobi
 
Mittlerweile ist er sogar bereit bis zu 1100€ zu investieren, wobei ich versucht habe ihm das Auszureden. Werd morgen mal bei ihm im MM vorbeischauen und gucken was die da so ohne MwSt anzubieten haben. Falls nichts anständiges zu finden ist wirds ein Studio 17 oder eventuell ein E272 Aura Exus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh