multimedia/videoschnitt pc für 600

scsgamer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2016
Beiträge
138
hallo leute,

ein kollege von mir möchte sich einen neuen pc anschaffen.
Er möchte ihn primär für videoschnitt nutzen, hauptsächlich macht er hobbymäßig visuals für lokale electro djs.

Anwendungsbereich:
- Photoshop
- Gimp
- Premiere
- AfterEffects
- Render Software für Fraktale ( Genaue Bezeichnung noch in Arbeit)

Gezockt wird nur abunzu mal Civilization 5 und PoE
Vorhanden ist nix, da er quasi alles an seinem Laptop macht.

habe mal folgendes Grundgerüst erstellt:

Corsair Carbide Series 100R Silent Edition
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000
be quiet! Pure Power 10 400W
ASUS Prime B350-Plus
AMD Ryzen 5 1600 6x 3.20GHz So.AM4 BOX
Seagate BarraCuda Compute 1TB
Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti OC 4G

mit diesem system liege ist leider ca 100 über dem Budget und ist ohne ssd.
ich finde auch nirgends spezifische anforderungen der programme, es heisst immer nur multicore und 8gb min.

wäre sehr dankbar, über einsparungsvorschläge oder änderungen, da ich leider nicht beurteilen kann, ob jetzt 4 threads auch reichen, oder man erstmal nur 8gb nehmen sollte etc.
bei der 1050ti bin ich mir halt auch nicht sicher, ob es die richtige wahl ist, da mehr halt fast nicht ins budget passt aber drunter evtl dann keinen sinn macht.

viele grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tausch mal den RAM durch 2 solche Kit's, die funktionieren ohne probleme auf meinem Asus-Prime-B350-Plus:

Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16-39 (CMK16GX4M2Z2400C16) Preisvergleich Geizhals Deutschland

Was die Threads betrifft, so lass den R5-1600 mal drin, weil Video-Rendern machen sich 12 Threads positiv bemerkbar ;)

Als SSD könnt Ihr von dem eingesparten RAM-Geld eine 120GB-SanDisk-Plus-SSD nehmen, die ist zwar nicht ganz so groß aber für den Anfang wird es reichen
 
ja gut aber ich muss ja erstmal noch ca 100 euro sparen :d
dein vorgeschlagenes ram kit kostet nochmal 5 euro mehr
 
Muß es denn eine GTX 1050Ti sein?
Ich kenne jetzt die Anforderungen für die Games nicht.
Für Videoschnitt kann man auch deutlich darunter gehn - zumindest so lange man nicht 4K Material aufwendig bearbeiten und schneiden will mit Filtern etc - Die PCs gibt es eigentlich noch gar nicht....
Wobei so teuer ist die jetzt auch nicht, ne Sapphire Pulse Radeon RX 550 2GD5, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11268-03-20G) | heise online Preisvergleich / Deutschland
würde trotzdem schonmal knapp 80 € einsparen


4K material ist nicht gleich hochwertiges 4K Material mit entsprechender Bitrate und Farbtiefe.
Einfacher Schnitt geht auch heute schon, aber wenn's Aufwendiger wird, kotzen aktuelle Systeme noch - da kommt dann Proxyschnit ins Spiel (hatten wir doch alles schonmal)

Da ist eigentlich nix mehr weiter einzusparen - ausser - 'ne Grafikkarte von vorgesetrn zu nehmen - für 30-50 €
(Ich hatte eigentlich gehofft, daß du ein relativ teureres Gehäuse ausgesucht hast udn ich mit 'nem Nanoxia DS3 punkten kann)
Ich habe bis vor einigen Wochen noch mit mit 'nem System unter i7-950 /12GB RAM / GTS450 einwandffrei in HD geschnitten (für 4K sehen wir absolut keinen Sinn)
 
Zuletzt bearbeitet:
Linuxuser13 danke fuer diesen geistreichen kommentar.

Danke digiquick, 4k material schneidet er nicht.

Ich werde das gehaeuse gegen ein bitfenix nova tauschen und die grafikkarte tauschen. Mir wurde auch eine gt1030 empfohlen. Haette mir da jemand einen modellvorschlag?

Bestehen zwischen der geforce und der rx550 gravierende unterschiede oder kann man da ausm bauch heraus kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD ist sehr wichtig, habe seit kurzer Zeit eine und die rasiert alles gegenüber meiner alten HDD.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh