[Kaufberatung] Multimedia - Rechner für ~600 Öcken

Julius Magnus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
299
Huhu ihr da!

Auch ich möchte mir mal wieder einen neuen PC zulegen.
Nachdem ich am Wochenende bei einem Freund eine Farbenpracht gesehen hatte die ich auf meinem Notebook doch sehr stark vermisse xD

Nunja: Nachdem ich mir einige Zusammenstellungen durchgelesen habe, um mich inspirieren zu lassen habe ich jetzt meine eigene Zusammenstellung mal erstellt.

Was ich mit dem Teil machen will:

- Rollenspiele spieln
- Evtl. mal ne Fernsehkarte einbauen (jetzt aber noch nicht)
- Multimediaanwendungen ... (Mukke, Videos gucken...)


Dabei sollte meine Preisschmerzgrenze von 600-700€ nicht überschritten werden!

So und jetzt meine Konfiguration!

Prozessor Intel Core 2 Q6600
Grafikkarte 8800GTS
Mainboard Gigabyte GA-G33M-DS2R
Arbeitsspeicher A-DATA Vitesta DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5
Gehäuse Lianli V350
Netzteil Enermax MODU82+ 425W
Laufwerk LG Electronics GH20NS SATA
Kühler ?
Festplatte Samsung SpinPoint T166 320GB



Für Verbesserungsvorschläge hinsichtlich allem bin ich ganz offen!
Denn diese Zusammenstellung habe ich mir schon vor ein paar Wochen zusammengestellt und bin mir nicht sicher, ob die "gut" ist ...

BIN OFFEN FÜR KRITIK!

mit freundlichen Grüßen
Tobi =)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muss es denn unbedingt ein mATX Gehäuse&Board sein? Wäre auch entscheidend wegen dem Kühlers.

Sonst sieht das ganz gut aus, obwohl ich da gleich 2x2GB reinsetzen würde.
Hast du Programme, welche einen Quad unterstützen?
 
Ein mATX Gehäuse wollte ich eigentlich schon gerne haben.

Programme die einen Quad unterstützen benutze ich aktuell nicht.
Oder ist soetwas einigermaßen Zukunftssicherer?
Aber eigentlich habe ich mir sagen lassen, dass Dualcore in Spielen noch schneller sind.

Gruß
Tobi
 
Spielt bei dir Platz und Gewicht des PCs eine Rolle? Ich hätte eben ein ATX-Board und -Gehäuse genommen, dann hast du eine grössere Auswahl und bist flexibler. Für gute Preis-Leistung könntest du ebenfalls übertakten.

(CPU) Intel C2D E8200
(Board) MSI P35 Neo2-FR bzw. FIR
(RAM) G.Skill 2x2 GB DDR2-1000
(Grafikkarte) bis zu 1280 x 1024: 8800 GT 512 MB; bis zu 1680 x 1080 bzw. 1600 x 1200: 8800 GTS G92 512 MB oder 8800 GTX; über 1600 x 1200: 3870 X2 oder 9800 GX2
(Netzteil) Enermax Pro82+ 425 W
(Gehäuse) Sharkoon Rebel 9 Economy
(CPU-Kühler) Xigmatek HDT-S1283
(Lüfter) 2x Scythe Slip-Stream 1200

Die CPU müsstest du im Normalfall locker über 3.2 GHz kriegen.
 
wenn deine programme kein quadcore unterstützen, würde ich keinen einbauen.
auch bei dem was du vorhast, braucht man den nicht wirklich.
 
hellhammer hat alles wichtige gesagt. quad lohnt sich nur wenn du videos encoden willst und andere aufwendige sachen.. und dann sollte man die neuen quads nehmen wegen SSE4
 
Ok, und was sagt ihr zu dem Mainboard?

Gruß
Tobi
Ich habe Berichte gehört, wonach das Board sogar FSB 500 MHz mitmachen würde - wobei dies unnütz ist, da du das ganze in einen mATX einbauen willst, der dann sowieso keinen Platz für kräftige Kühlung bietet. Ansonsten scheint das Board ganz anständig zu sein, wenn es nicht sogar zu den besseren der mATX gehört.
 
die Diskusion über quad oder dual core war grad beim Prozessorforum das hab ich entnommen:
neuer pc in weniger als 1,5jahren-> dual core(e8400)
neuer pc in mehr als 1,5 jahren -> quad core(q6600)

Ein atx board mach in meinen augen nur sinn wenn man die PCI(-e) steckplätze braucht oder eben wegen Kühlen

Habe selbst das GA-g33m-ds2r is genial zum takten sound genial und kühlerplatz is auch genug:-)

mfg
 
die Diskusion über quad oder dual core war grad beim Prozessorforum das hab ich entnommen:
neuer pc in weniger als 1,5jahren-> dual core(e8400)
neuer pc in mehr als 1,5 jahren -> quad core(q6600)

g

so pauschal kann man das sicher nicht sagen. es kommt immer drauf an, was man mit dem rechner machen möchte.
 
So ... habe hiermit jetzt nochmal etwas zusammengestellt.
Dieses System würde ich so, wenn ihr nichts dagegenhabt, bestellen wollen.
(Beachtet allerdings noch meine Frage am Ende des Posts.
Für Anregungen bin ich immer offen!


Prozessor Intel Core 2 Duo E8400
Grafikkarte Gainward BLISS GeForce 8800 GTS (G92)
Arbeitsspeicher OCZ Titanium DIMM Kit 4GB PC2-6400U
Mainboard Gigabyte GA-G33M-DS2R
Netzteil Enermax PRO82+ 425W
Festplatte Seagate Barracuda 7200.11 320GB
CPU-Fan Scythe Ninja mini
Gehäuse Lian Li PC-V350B

Frage: Kann man an irgendeiner Stelle noch sparen ohne viel Performance zuverlieren?

MfG Julius Magnus
 
Frage: Kann man an irgendeiner Stelle noch sparen ohne viel Performance zuverlieren?

Nein, nicht wirklich.
Gäbe da nur ein paar Möglichkeiten: 385W Pro82+
A-data 800 Cl5 als Ram
8200 statt 8400, dann eben mehr OC.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt, das wären die einzige punkte.
 
Ok ...

Mir ist da nochetwas eingefallen:

Werden die neuen Karten von ATI für mich interessant sein?
Wie gesagt ich will mit meinem PC dann auch evtl mal Fernseh guggn.
Allerdings bin ich nicht bereit für eine Karte die minimal besser ist 100€ mehr auszugeben.

Hoffe ihr könnt mir helfen

MfG Julius Magnus
 
die neuen grakas von ati werden so zwischen 200-300 tacken kosten, das sprengt denn wohl dein rahmen, nimm einfach die guenstigste 8800gts 512er. bis 22 zöller zu empfehelen
 
Ok!

Ansonsten passt das Alles?

Dann würde ich das gerne heute Abend bestellen!

MfG Tobi
 
So ... hier mal meine (hoffentlich) entgültige Zusammenstellung

Intel E8400 (130€)
Gigabyte DS2R (75€)
Aeneon 4GB PC2-6400U CL5 (60€)
NVidia 8800GT 512mb (115€)
WD Caviar Blue 320GB (50€)
Enermax Modu+ 425W (70€)
LianLi V350b (80€)
Scythe Ninja mini (27€)
Arctic Silver 5 (5€)
_____________________________
~615€


Ist das alles so ok?

MfG
 
sieht gut aus.
 
Ich würde eine andere Graka einbauen, also eine von den Nagelneuen. Ansonsen ok.
 
Werden die nicht alle um die 200€ oder mehr kosten?
Das würde dann mein Sparschwein total töten.

Wenn die allerdings auch so 120€ kosten würden, mit entsprechender Leistung, wäre das natürlich supi =)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 4850 wird um die 160-180e kosten.
 
Die 4850 wird um die 160-180e kosten....
... was meinen preislichen Rahmen sprengt =) (habe mich noch entschlossen ein neues BS, Monitor und Tastatur zu kaufen ... deswegen bleibt da nichtmehr viel Spielraum)

Ich denke wenn keiner mehr was zu beanstanden hat, werde ich das nächste Woche mal bestellen.

BTW: gibt es bei euch irgendwelche persönlichen "Lieblingsshops".
Habe keine Lust auf Ärger mit dem Händler.
 
HPM; Computer ist der beste Laden bei dem ich je gekauft habe. KM ist, genau wie Mindfactory aber ebenfalls saugeil.
 
HPM HoH K&M

Bei Mindfactory würde ich einen kompletten Rechner NICHT bestellen. Deren Bestand springt ständig hin und her. Kann dauern.
 
HOH ist aber sehr lahm bei Reklamationen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh