[Kaufberatung] Multimedia-Rechner für 300€

boon81

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2013
Beiträge
1
Hallo zusammen,

brauche eure Hilfe bitte. Bin bisher immer ein stiller Leser gewesen in diesem grandiosen Forum. Nun habe ich aber selber was auf dem Herzen.

Bräuchte einen extrem günstigen Rechner für den Bereich Multimedia. Also Musik hören, surfen, Filme schauen. Gespielt soll auch werden, für dieses kleine Budget natürlich keine Toptitel in voller Auflösung. Spiele wären sowas wie WoW, Anno, alte Strategieklassiker etc. Wenn das neue Anno 2070 auf dem neuen System laufen würde wäre dies natürlich spitze :)

Habe bisher an sowas wie eine AMD A10 oder A8 APU gedacht. Bekommt man da was für um die 300 Euro zusammen. Würde alles gebraucht werden bis auf das Betriebssytem. Also CPU, Mainboard, Netzteil, RAM, Gehäuse und DVD Brenner und Festplatte. Mein Monitor hat eine Auflösung vin 1680x1050. Denke mal für den Preis eine Cpu mit dedizierter Grafik ist wohl nicht drin.

Vielen Dank für eure Meinungen / Vörschläge!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis: 299,88
1 x Samsung SH-224BB schwarz, SATA, bulk (SH-224BB/BEBE) bei Mindfactory 14,91 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x SanDisk SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDP-064G-G25) bei Mindfactory 48,99 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei Mindfactory 28,96 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Pentium G2020, 2x 2.90GHz, boxed (BX80637G2020) bei Mindfactory 48,75 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GA-H61M-S1, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 36,43 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Zalman ZM-T1 bei Mindfactory 19,83 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140) bei Mindfactory 28,51 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x HIS Radeon HD 7750 iCooler, 1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI (H775FS1G) bei Mindfactory 73,50 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
Punktlandung. :fresse:

Bei Bestellung zwischen 00-06 Uhr keine Versandkosten.

Für 300€ bekommst du nicht mehr Gamingpower. Der Intel G2020 überflügelt in Kombi mit der HD7750 jede AMD-APU, selbst mit Hybrid-Crossfire. Die SSD mag mit ihren 64GB etwas schmal sein, aber für Windows7 Pro mit zwei~drei Games reicht das Ding vollkommen aus.

Für das Windows7 bleibt leider kein Budget mehr. Aber wenn du möchtest, kannst du dir ja kostenlos die Windows8.1-Preview laden und erstmal nutzen... ;)
 
Der Intel G2020 überflügelt in Kombi mit der HD7750 jede AMD-APU, selbst mit Hybrid-Crossfire. Die SSD mag mit ihren 64GB etwas schmal sein, aber für Windows7 Pro mit zwei~drei Games reicht das Ding vollkommen aus.

das würde ich jetzt nicht behaupten. die pentiums sind schon zimliche krücken. durch die 7750 hat man zwar mehr grafikpower, cpuseitig ist man aber sehr schlecht dran. bei solch einem budge ist ne apu eigentlich die perfekte wahl.

nur eine 64GB ssd im system zu haben ist nur was für ein netbook. ein rechner auf dem auch spiele platz finden sollen ist damit maßlos unterbesetzt. eine ssd darf man nicht zu mehr als 80% füllen. damit hat man nur ~47-48GB davon gehen bereits ~10 für windows drauf, 4 für virtuellen speicher und nochmals 4 für den standbymodus, damit bleiben von der ssd gerade mal 30gb übrig. damit hat gerade mal für wow platz und das wars.
 
das würde ich jetzt nicht behaupten. die pentiums sind schon zimliche krücken.
:hmm: Etwas weltfremd, hm?

Ivy-Bridge-Dualcores im Test: Core i3-3240 und Pentium G2120

Die Pentiums lassen bei Games die AMD FX-CPUs und APUs ganz schön doof aussehen, denn die Pentiums kosten nur die Hälfte bei einem Hauch weniger Leistung, vom Verbrauch mal ganz zu schweigen.

durch die 7750 hat man zwar mehr grafikpower, cpuseitig ist man aber sehr schlecht dran.
Einstellige Prozente schlechter als die doppelt so teuren AMD-APUs.

bei solch einem budge ist ne apu eigentlich die perfekte wahl.
Eben nicht, wenn man damit spielen will. Denn wie du siehst, bekomme ich für 300€ mit einem Intel-System mehr Spieleleistung als mit einem AMD-System. :rolleyes:

nur eine 64GB ssd im system zu haben ist nur was für ein netbook. ein rechner auf dem auch spiele platz finden sollen ist damit maßlos unterbesetzt.
Ich weiß ja nicht, mit was du dein Netbook zumüllst. Aber ich habe keine Probleme, Windows7 Pro, Skyrim (ca. 13GB) und Napoleon Total War (ca. 22GB) auf eine 64GB-SSD zu installieren - und immer noch 10GB frei zu haben.

eine ssd darf man nicht zu mehr als 80% füllen.
Oh man, das sind Geschichten aus Übergestern. Man sollte sie nicht vollpressen, bis nichts mehr geht, aber TRIM, GarbageCollection und die modernen SSD-Chipsätze sorgen dafür, dass den SSDs auch bei hohem Füllstand nicht die Puste ausgeht. Was soll denn auch passieren, wenn man nur im Netz surft, Briefe schreibt und Spiele spielt? Gigantische Dateien werden nicht umhergepackt, so dass man sich um die Langlebigkeit der SSD Sorgen machen müsste.

... und nochmals 4 für den standbymodus...
So ein Quatsch, der StandBy braucht keine 4GB Speicher. Der StandBy braucht gar nichts. Was du meinst, ist der Ruhezustand - den man bei einer SSD nicht braucht.
 
:hmm: Etwas weltfremd, hm?

Ivy-Bridge-Dualcores im Test: Core i3-3240 und Pentium G2120

Die Pentiums lassen bei Games die AMD FX-CPUs und APUs ganz schön doof aussehen, denn die Pentiums kosten nur die Hälfte bei einem Hauch weniger Leistung, vom

-Du schreibst hier einen ziemlich großen Mist, suchst Dir einen Benchmark aus wo Deine super duper CPU gut darsteht, was ist aber bei multicore Spielen? Einen Dualcore kann man heute keinen mehr Empfehlen wenn er einigermassen in Zukunft dadeln möchte.

Crysis 3 im CPU-Test: AMDs FX-Prozessoren dominieren unsere Benchmarks

Ach ja, Deine Pentium G2020 CPU ist ganz unten, falls Du die oben vermisst.
-Und wenn man auch die anderen Benchmarks von Dir weiter durchklickt (darauf sollte man auch Aufmerksam machen) , dann Bestätigt sich nur meine Aussage.

BTT: Würde mich an Ded´s Konfiguration Orientieren, da aber ca. 50€ noch Spielraum sind würde ich direkt die stärkere APU nehmen:

http://www.mindfactory.de/product_i...s-A10-6800K-4x-4-10GHz-So-FM2-BOX_856376.html

und schnelleren Ram nehmen, das Beschleunigt die Grafik der APU nochmals deutlich und der Aupreis ist Überschaubar.

http://www.mindfactory.de/product_i...yperX-DDR3-1866-DIMM-CL9-Dual-Kit_740167.html

-Dem Rest kann man so stehen lassen. Sollte Dir in Zukunft die Grafikpower nicht mehr reichen, denn wenn wird diese erstmal Limitieren, dann kaufst Dir eine kleine HD Grafikkarte, steckst diese dazu und betreibst das System quasi im CF (Crossfire)
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=413046&garpg=18#content_start

Ach ja, dieses Tower finde ich schicker und hat auch Lüfter ;)
http://www.mindfactory.de/product_i...i-Tower-ohne-Netzteil-schwarz-rot_829224.html

Wenn Du die Hardware bei Mindfactory nach 00.00 kaufst bezahlst Du keine Versandkosten ;) Und nimm den Gold Level Status raus aus dem Warenkorb (5€), braucht man nicht. 2 Wochen Rückgaberecht hat man sowieso sollte etwas Defekt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
-Du schreibst hier einen ziemlich großen Mist, suchst Dir einen Benchmark aus wo Deine super duper CPU gut darsteht, was ist aber bei multicore Spielen? Einen Dualcore kann man heute keinen mehr Empfehlen wenn er einigermassen in Zukunft dadeln möchte.

Crysis 3 im CPU-Test: AMDs FX-Prozessoren dominieren unsere Benchmarks

Ach ja, Deine Pentium G2020 CPU ist ganz unten, falls Du die oben vermisst.
-Und wenn man auch die anderen Benchmarks von Dir weiter durchklickt (darauf sollte man auch Aufmerksam machen) , dann Bestätigt sich nur meine Aussage.
:rofl:

Du laberst vielleicht einen Schwachsinn. Die FX-CPUs sind natürlich schneller, als ein G2120 oder G2020. Habe ich irgendwo behauptet, dass dem nicht so wäre?

Nur leider hast du rein gar nicht verstanden, worin es in diesem Thread hier geht. :lol:

In der reinen CPU-Leistung ist der G2120 einem A10 sicher unterlegen, einem A8 evtl. ebenbürtig. Aber du bekommst für den Preis eines A10 eine Kombination aus G2020+HD7750, die in Spielen beinahe doppelt so schnell rechnet wie ein AMD A10 allein.

Und genau das ist der springende Punkt, den du absolut nicht begriffen hast.

Du kannst also dein Gelaber wieder einpacken, denn du bist am Thema meilenweit vorbeigesegelt. Aber wenn du es besser machen möchtest: packe doch mal hier ein AMD-System zusammen, das mehr Spielepower liefert als das meinige. :d
 
:hmm: Etwas weltfremd, hm?

Ivy-Bridge-Dualcores im Test: Core i3-3240 und Pentium G2120

Die Pentiums lassen bei Games die AMD FX-CPUs und APUs ganz schön doof aussehen, denn die Pentiums kosten nur die Hälfte bei einem Hauch weniger Leistung, vom Verbrauch mal ganz zu schweigen.
Einstellige Prozente schlechter als die doppelt so teuren AMD-APU´s

-Das ist Deine Aussage zur Erinnerung.
-Mit Deinen billigen Pentium G2120 kann man nicht Spielen, die kackt bei multithread Spielen wie BF3, Crysis 3 etc. ab, und das nicht nur im einstelligen Bereich. Und wenn es ruckelt, dann ist mir auch scheiß Egal ob die CPU die hälfte gekostet hat, und ob die weniger verbraucht denn die 50€ kann ich genauso in den Müll Schmeißen.

-Und würdest Du weiter oben Lesen, dann hättest Du auch Feststellen können dass ich eine Beispielkonfiguration durchgegeben habe mit ner A10 6800K APU ;)

Und ja, ist wirklich sehr schwer hier zu Verstehen worum es hier geht, ein User möchte für 300€ einen PC, der auch zum Spielen bedingt geeignet sein soll, möchte die max. mögliche Performance raus holen für das Geld. :lol:

Und wenn man eine AMD Konfiguration mit einer dedizierten Grafikkarte nehmen möchte, komme ich mit einer AMD CPU auch besser weg.

Athlon II x4 750K CPU: 65€ (dein Pentium G2020 60€)

http://www.pcgameshardware.de/Athlon-II-X4-750K-CPU-256666/Tests/Athlon-II-X4-750K-Test-1070107/
http://www.pcgameshardware.de/Athlon-II-X4-750K-CPU-256666/Tests/Athlon-II-X4-750K-Test-1070107/
http://www.pcgameshardware.de/Athlon-II-X4-750K-CPU-256666/Tests/Athlon-II-X4-750K-Test-1070107/

Noch Fragen? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Amando schrieb:
Du schreibst hier einen ziemlich großen Mist, suchst Dir einen Benchmark aus wo Deine super duper CPU gut darsteht, was ist aber bei multicore Spielen? Einen Dualcore kann man heute keinen mehr Empfehlen wenn er einigermassen in Zukunft dadeln möchte.

Das ist richtig, der Pentium ist beschnitten und bietet was neue Games angeht, sicherlich 40 % weniger Leistung als die AMD CPU, Ausnahmen wie Starcraft bestätigen die Regel.
In dem Test den furtunes verlinkt, werden die schnelleren Pentiums getestet, der Test ist also nicht geeignet um eine Aussage zu diesem Pentium Modell zu treffen.
Der Pentium taktet mit 2,9 ghz und hat keinen Turbo, ist daher in etwa so schnell wie ein Llano A6 3650, was die CPU Performance angeht.

Spieleperformance dürfte etwa 30% unter einem A10 6800k liegen, je nach Ttel auch mal deutlicher ( modernere Spiele).

Und wenn man auch die anderen Benchmarks von Dir weiter durchklickt (darauf sollte man auch Aufmerksam machen) , dann Bestätigt sich nur meine Aussage.

In zwei Spielen ist der Pentium G 2120 ( etwas schneller als der G2020 ( 5%)) allerdings recht gut dabei und überflügelt in Star Craft 2 und Skyrim einen A8 3870.

Amando schrieb:
Dem Rest kann man so stehen lassen. Sollte Dir in Zukunft die Grafikpower nicht mehr reichen, denn wenn wird diese erstmal Limitieren, dann kaufst Dir eine kleine HD Grafikkarte, steckst diese dazu und betreibst das System quasi im CF (Crossfire)

Von dieser Option lässt sich wie Tests bestätigen vollständig abraten. Kein Crossfire mit Low End GPu´s betreiben, das führt zu nervigen µrucklern.
Wenn überhaupt eine solide Grafikkarte später dazustecken und den Crossfire-Unsinn lassen.

BTT: Würde mich an Ded´s Konfiguration Orientieren, da aber ca. 50€ noch Spielraum sind würde ich direkt die stärkere APU nehmen:

Ich würde diese Konfig mit einem A10 5800k und soliden 2133mhz Ram nehmen, dazu eine bessere SSD ( 64GB sind ein Witz und sind sehr schnell voll).
Damit hat man zwar 40% weniger Grafikleistung, aber dafür selbiges was einen Mix aus Anwendungen und Spielen betrifft auch wieder mehr an CPU Leistung und einen sehr niedrigen Idle Verbrauch.

Ob das System mit dedizierter Grafikkarte oder das System mit interner ist eine Glaubensfrage. Man kann so oder so argumentieren, eindeutig besser finde ich keines.
Die Mängel mit der SSD sind aber enorm, dann lieber keine verbauen, sondern ne HDD.

fortunes schrieb:
In der reinen CPU-Leistung ist der G2120 einem A10 sicher unterlegen, einem A8 evtl. ebenbürtig. Aber du bekommst für den Preis eines A10 eine Kombination aus G2020+HD7750, die in Spielen beinahe doppelt so schnell rechnet wie ein AMD A10 allein.

Ebenbürtig? Hast du überhaupt schonmal einen Test des Pentiums G2020 gelesen? Diese CPU rangiert was die CPU Leistungsfähigkeit anbetrifft auf dem Niveau eines Pentium G860.

Ein i3 3220 und ein A 10 5800k haben dieselbe Spieleleistung, der Pentium liegt da etwa 30% darunter.


Amando schrieb:
Mit Deinen billigen Pentium G2120 kann man nicht Spielen, die kackt bei multithread Spielen wie BF3, Crysis 3 etc. ab, und das nicht nur im einstelligen Bereich. Und wenn es ruckelt, dann ist mir auch scheiß Egal ob die CPU die hälfte gekostet hat, und ob die weniger verbraucht denn die 50€ kann ich genauso in den Müll Schmeißen.

Nur um das mal klarzustellen, das Intel + dedizierte System hat auch seine Vorteile! Ihr beide seit entweder extrem pro Intel und extrem pro AMD, schämt euch.! :shake:
Mit dem Intelprozessor kann man genausogut Spielen, ansonsten argumentierst du bei Vishera vs. Intel Prozessoren, ja auch die niedrigere CPU leistung sei nicht entscheidend. :d

Prinzipiell kann man das Intel Szenario genauso empfehlen, ich halte es aufgrund der kleinen SSD aber für fragwürdig.
Es ist im Prinzip genau die Nische für ein APU System.

Ich würde im Prinzip das APU System kaufen und eine SSD dazu mit 128GB, statt nur 64GB.

Amando schrieb:
Und wenn man eine AMD Konfiguration mit einer dedizierten Grafikkarte nehmen möchte, komme ich mit einer AMD CPU auch besser weg.

Ja der 750K CPU ist mit leichter Übertaktung die klar beste Option, mit Abstand, das heißt aber nicht dass man mit der Intel Konfiguration nicht Spielen kann!
Solche kindischen Beiträge in einer Kaufberatung, schlagt euch halt die Köpfe woanders ein.

Athlon II x4 750K CPU: 65€ (dein Pentium G2020 60€)

Hä? Der Pentium G2020 kostet lediglich 49 Euro, dein x4 750K 66 euro, also bitte nicht verzerren.
Ein Athlon II x4 750k ist mit leichtem OC ( 3,8ghz) etwa so schnell wie ein i3 3220 in Games, lohnt sich also.

Mein Vorsschlag:

Athlon II X4 750K
HD 7750
128GB SSD
ASRock FMA 2 A75
Be Quiet 300 Watt
G.Skill DDR3 1333
LC-Power 648B

~ 300 euro
 
Zuletzt bearbeitet:
-Das ist Deine Aussage zur Erinnerung.
Du solltest Lesen lernen. Ich schrieb "doof aussehen", was so viel bedeutet wie "die gucken dumm aus der Wäsche". Ich sagte nicht "alt aussehen", was so viel bedeutet wie "sind schlechter". Die AMD-APUs und -CPUs haben nämlich in dem Bereich ein hundsmiserables Leistung/Euro-Verhältnis, was die CPU-Leistung angeht.

Mit Deinen billigen Pentium G2120 kann man nicht Spielen, die kackt bei multithread Spielen wie BF3, Crysis 3 etc. ab, und das nicht nur im einstelligen Bereich. Und wenn es ruckelt, dann ist mir auch scheiß Egal ob die CPU die hälfte gekostet hat, und ob die weniger verbraucht denn die 50€ kann ich genauso in den Müll Schmeißen.
Kann man nicht spielen? Die mögen in FullHD in Crysis3 keine vollen Details ruckelfrei erreichen, aber wenn man die Details auf ein Minimum schraubt, läufts. Das schafft der Trinity/Richland in Crysis3 ohne extra GPU nicht.

-Und würdest Du weiter oben Lesen, dann hättest Du auch Feststellen können dass ich eine Beispielkonfiguration durchgegeben habe mit ner A10 6800K APU ;)
Jo, nur ist ein AMD A10 6800K allein langsamer in Games, als ein G2020 miteiner HD7750. Wann raffst du es endlich? :rolleyes:

Und ja, ist wirklich sehr schwer hier zu Verstehen worum es hier geht, ein User möchte für 300€ einen PC, der auch zum Spielen bedingt geeignet sein soll, möchte die max. mögliche Performance raus holen für das Geld. :lol:
Und warum empfiehlst du ihm dann Dinge, die langsamer sind!? :rolleyes:

Und wenn man eine AMD Konfiguration mit einer dedizierten Grafikkarte nehmen möchte, komme ich mit einer AMD CPU auch besser weg.

Athlon II x4 750K CPU: 65€ (dein Pentium G2020 60€)
Schau' nochmal nach den Preisen. Und dann bau' ein AMD-System für 300€ zusammen, das mein System in den Schatten stellt. Falsche Preise raussuchen kann ich auch. :lol:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh