Multimedia PC

letum

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2006
Beiträge
19
Ort
Rülzheim
Hallo,

Zweck des Computer ist hauptsächlich Grafikbearbeitung(Photoshop CS3), Aktuelle Games, Office Anwendungen, TV
was haltet Ihr von meiner Zusammenstellung:

1) CPU: Intel E6850 (oder doch lieber Quad?)
2) Maiboard: Gigabyte GA-P35-DS4 S775 P35 ATX
3) RAM: OCZ 2x1024MB PC2-8500
4) Graka: HIS HD2900XT 1024MB DDR4
5) HDD: 250GB Seagate ST3250410AS
6) NT: Seasonic M12-500 80Plus, 500Watt
7) CPU-Cooler: Scythe Ninja (schon vorhanden)

Zudem brauche ich noch eine TV-Karte(DVB-T) und eine Soundkarte welche für mein Soundssytem(Logitech Z5500 THX) angemessen ist. Was könnt ihr mir da empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

wie schaut das Budget aus und kommt OC in Frage?

Der E6850 ist preislich daneben. Entweder den E6750 oder den Q6600.

Wenn du nicht stark übertakten möchtest, kannst du dir auch den teuren RAM sparen. Selbst mit 50€ 2GB 800MHz A-DATA (klick), könntest du theoretisch den E6750 auf 3,2GHz und den Q6600 auf 3,6GHz bringen.

mfg
 
OC kommt auf jedenfall in Frage, bin ein Spiel Kind :banana:
Ich wollte so um die 1300€ ausgeben.
Bei dem Ram bin ich mir nicht ganz sicher.
Hab her im Forum schon öfter gelesen das man lieber den A-Data nehmen soll, aber ich glaube das der beim OC ziemlich bremsen wird.
 
Kommt halt drauf an, welche CPU du nimmst. Beim E6750 würde der bremsen. Da würde sich die Extreme Edition eher lohnen: http://geizhals.at/deutschland/a215158.html Laufen meistens auch mit 1066MHz.

Beim Q6600 würde LuKü wahrscheinlich eh nicht mehr drin sein, als die 3,6GHz (FSB 400 x Multi 9). Jedoch machen die 15€ Aufpreis bei deinem Budget eh nicht viel aus. So gesehen, könntest du auch zu den A-DATA Extreme Edition greifen. Wenn dieser RAM die 1066MHz mitmacht, schaut es folgendermaßen aus:

533 x 9 = 4797 -> 4,8GHz beim Q6600
533 x 8 = 4264 _> 4,2GHz beim E6750

Das sind nur theoretische Werte, welche du nicht erreichen wirst.

Ich würde es so machen:

Q6600 (wichtig Stepping G0 -> 95W)
P35-DS4, oder P35-DQ6, oder X38-DQ6 (kommt bald raus, erste Tests abwarten) Das DS4 würde aber auch reichen.
4GB 800MHz A-DATA Extreme Edition (je nach Board abklären, wie gut OC werden kann, bei Vollbelegung; 64bit BS notwendig)
8800GTX (wenn du willst, dann eben 2900XT)
500GB T166 Samsung
Corsair 520W (hat Kabelmanagement, ansonsten würde auch ein kleineres Seasonic reichen)

Damit bleibst du auch noch unter deinem Budget. Alles bei Geizhals zusammenstellen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit dem Q6600 kann ich mich anfreunden. Bei dem A-Data Ram hab ich noch so meine zweifel, aber nehem wir ihn mal auf.

CPU: Q6600 --> 95W
Board: GB P35-DQ6
Ram: A-Data DDR2-800 (2x1024MB) Extreme
Graka: ATI HD2900XT 1024MB DDR4
HDD: 250GB Seagate ST3250410AS --> (Soll schneller sein als die WD Raptor)
NT: Corsair HX520W --> Kabelmanagement is wirklich super
TV-Karte: ?
Soundkarte: ?
 
Allerdings würde ich eher eine 320GB oder 500GB T166 von Samsung nehmen. Hat ein besseres P./L.-Verhältnis. Das DQ6 habe ich zwar auch vorgeschlagen, jedoch würde das DS4 auch reichen. Schau dir einfach die Unterschiede im Sammelthread an und entscheide anschließend.

mfg
 
Kommen die Samsung Platten an 88 MByte/s lesen/schreiben ran?
 
Ob sie schneller als die Barracuda sind, kann ich die jetzt leider nicht sagen. Schau mal im Festplattenforum nach.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh