Multimedia-PC für Wohnzimmer

AgentLie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2014
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Zusammenstellung für einen Multimedia-PC für mein Wohnzimmer. Der PC soll zu 90% nur zum Video gucken (BluRay,DVD, von Festplatte, Netzwerk-Streaming, Internet-Streaming) und Musik hören verwendet werden. Als "Monitor" soll ein 42" HD-Fernseher dienen. Wahrscheinlich soll der PC später an eine Soundanlage angeschlossen werden. Sind da evtl. besondere Audio-Anschlüssel notwendig?

Da der PC im Wohnzimmer steht sollte er außerdem möglichst klein und unauffällig sein.

Den PC möchte ich selber zusammenbauen. Das Budget ist erstmal "offen". Aber ich denke mit 400-500€ sollte man hinkommen, oder?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die gibt es noch gar nicht. Ich möchte nur auf die Anschaffung schon mal vorbereitet sein.
 
Ich würde dir so etwas vorschlagen:

Preisvergleich | Geizhals EU

Bin nicht sicher ob du BluRay/DVD nur von HDD abspielen möchtest. Deshalb habe ich kein Laufwerk dabei.
Ich finde das Gehäuse toll. Habe es hier und es sieht klasse aus.
Glaube nicht das du eine HDD im Gehäuse möchtest deshalb auch keine Große dabei. Ich nutze z.B. nur externe Platten wo alle Filme drauf sind.

Ich glaube auch nicht das du eine Soundkarte benötigst. Ich habe das alles am AVR hängen und der Ton kommt halt über HDMI. Ohne AVR sieht das anders aus aber wer hat denn keinen AVR mehr!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Vorschläge.

Das SilverStone-Gehäuse gefällt mir wirklich gut. Genau das, was ich mir fürs Wohnzimmer vorgestellt hatte.

Ich hab aber noch ein paar Fragen: BluRay sollte schon drin sein. Dann brauche ich ein SlimLine-Laufwerk, oder? Zum Anschluss eines AV-Receivers reicht also ein HDMI-Anschluss? Hättet ihr dann noch einen Vorschlag für ein Motherboard mit zwei HDMI-Anschlüssen. Der Fernseher sollte nämlich auch per HDMI verbunden werden. Extra-CPU-Kühler habt ihr immer dabei, weil der leiser ist, oder? OnBoard-Grafik reicht definitiv für die Anforderungen, insbesondere HD-Videos aus?

Viele Dank nochmal. ;)
 
Für das Milo braucht man ein SlotIn Laufwerk oder was externes.
Onboard Grafik reicht auf jeden Fall für alles was du mit Video machen kannst. 3D usw...
Ich habe den G550 und der tut es prima.
Anderen Lüfter weil leise und kühler.
Muss aber nicht sein. Kost aber nicht viel. ;)

HDMI reicht für ebenfalls alles aus. Und dein avr sollte das signal zum TV durch schleifen. Meiner schleift es auch durch wenn er aus ist. Das können sehr viele heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du es günstig, aber dennoch von der Leistung absolut ausreichend haben willst:
Preisvergleich | Geizhals Deutschland
(würde ich dann bei mindfactory nach Mitternacht bestellen, dann entfallen die Versandkosten und es sind gerade mal 210€ inkl. Versand).

Und zum Bluray-schauen dann einen Bluray-Player (weniger problematisch als übern PC) oder ein externes Bluray-Laufwerk, wenn du unbedingt übern PC schauen willst.
 
Das Intertech Gehäuse ist Thin Mini ITX, da passt ein Mini ITX nicht rein afaik.

@TE: Wenn der HDMI an den zukünftigen Receiver angeschlossen wird, brauchst du keinen zweiten HDMI Anschluss. Der TV wird mit dem Receiver verbunden.
Der Boxed Kühler reicht völlig. Ich habe einen i3 3225 laufen mit dem Boxed Kühler bei etwa 550RPM. Da hört man nichts von dem Ding.
Wenn du mit dem SFX Netzteil kaufen willst, wird das sowieso das lauteste Teil sein, denke ich.

Schau mal im Barebones und HTPC Bereich. Da sind viele Vorschläge inkl. Gehäuse, Netzteil usw. aufgelistet.
 
Das Intertech Gehäuse ist Thin Mini ITX, da passt ein Mini ITX nicht rein afaik.

Rechnerisch müsste es mit dem Boxed Kühler gerade so noch passen, da Mainboard + Boxed Kühler genau 5,5cm hoch sind und ich dann von 2cm für Abstandhalter und Materialstärke ausgegangen bin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh