Multimedia PC -500€

stoedl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2012
Beiträge
423
Servus,
ich will mir einen neuen Pc zulegen mit Maximalbudget 500€
Verwendet wird er für Spiele (Minecraft,Risen TFT:19',1024 4:3),Officetätigkeiten und Youtube Videos schauen
Er muss nicht übertaktbar sein und sollte Relativ ruhig sein,aber nicht unhörbar
Weiterverwendet können noch 2 SATA Festplatten á 80GB (7200U7min,8mb Cache)
Hier mal meine Vorstellung:
1 x Samsung SSD 830 Series 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC064B)Die reicht mir für Programme+Windows(vorhanden),Bilder,Videos,etc kommen auf die Magnetplatten
1 x Intel Pentium G860, 2x 3.00GHz, boxed (BX80623G860)habe derzeit nen Pentium4 Prescott 3Ghz,merkt man da nen Unterschied?
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT)sollten reichen oder?
1 x XFX Radeon HD 7750 Core Edition, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI (FX-775A-ZNF4) sollte Single Slot sein da später noch Tv sowie Soundkarte reinkommen
1 x ASUS P8B75-M LE, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBIA0-G0EAY0DZ)falls es alternativen gibt mit 1x PCIe x16,PCIe x1 und PCI immer her damit
1 x ASUS DRW-24B3LT schwarz, SATA, bulk (90-D40HNB-UB0010)Gibt's Alternativen
1 x Scythe Mugen 3 Rev. B (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM2+/AM3/FM1) (SCMG-3100)Bringt der was bei der kleinen CPU
1 x Fractal Design Arc Mini (FD-CA-ARC-MINI-BL)das bleibt definitiv
1 x be quiet! Efficient Power F1 350W ATX 2.3 (F1-350W/BN185)lohnt sich das 80+Gold

Warenkorb:keller pc | Geizhals EU

Monitor soll der noch nachgekauft werden
Dell UltraSharp E2211H, 21.5" | Geizhals Deutschland
Gibt's hier auch noch alternativen
Schonmal vielen Danke
LG Stoedl
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So anspruchslos ist Risen auch nicht und bei einem zukünftigen Full HD Monitor würde ich als Graka doch schon eher eine 6870 ins Auge fassen.
 
die von xfx oder?
wie sieht der rest aus
 
Du machst dir mit dem µAtx das leben ziemlich schwer. Würde eher auf ATX gehen, da du zwei zusatzkarten willst. Und die Graka dadurch unnötig laut wird.

Das NT wäre mir zu teuer, ein 350W Cougar kostet 15€ weniger, ist zwar nur Bronze. Aber die 5% Effiziensunterschied sind so gering, dass sich das erst nach Jahren amortisiert.

Hab da mal was gebastelt:

1 x Samsung SSD 830 Series 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC064B)
1 x AMD FX-Series FX-6100, 6x 3.30GHz, boxed (FD6100WMGUSBX)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x Sapphire Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11179-09-20G) kannst du auch ne 7770 oder 6850 machen, bei der 6870 bekommst halt am meisten fürs geld
1 x ASRock 970 Extreme3, 970 (dual PC3-14900U DDR3)
1 x Thermalright HR-02 Macho Special Edition (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x Fractal Design Arc (FD-CA-ARC-BL)
1 x Cougar A350 350W ATX 2.3 Hier evtl noch das 400er

Kostet ~ 570. Mit andere Graka wird weniger (~540). Bekommst bei der CPU 15€ zurück und das spiel Dirt showdown (evtl nur eins von beiden, ohne gewähr). Dann wärst du bei effektiv bei ~500€. :bigok:

Billigeres Gehäuse nicht möglich? Das Arc is schön, keine frage, aber bei 500€ Budged machst du dir damit mehr kaputt....
 
wollte eigentlich bei intel bleiben und die 6870 kostet auch wieder 30€ mehr und da es doch einen Zusatzksrte weniger wird sollte zwischen Graka und Soundkarte genug Platz sein
ist der hr-o2 macho besser weil persöhlich gefällz mir der mugen lieber und mit dem cougar bin ich einverstanden
 
Kühler nehmen sich nichts, der Macho is ein bischen besser (1°C). Kühler falsch Montiert und das is wieder weg.

Falls du es nicht gemerkt hast, ich hab ein ATX system gepostet, gerade weil du so viele Zusatzkarten verbauen willst. Falls es um die größe geht, ATX und µATX nehmen sich eigentlich nichts. Beim ARC sinds gerade mal 5cm höhe und 2-3cm in der Tiefe/Breite.

Ich bin ja der Meinung, das der FX-6 in eine 500-650€ PC ungeschlagener P/L sieger ist, aber das sehen 80% (wieviel Marktanteil hat intel) anders :d
 
naja in einem cpu benchmark zu spielen ist der g860 glaub mind. genauso schnell wie der fx und dabei sparsamer
 
Is eigentlich ein vergleich wie Äpfel und Birnen.

Die Stromverbrauchsmessungen werden unter vollast aller kerne gemacht -> der FX verbraucht mehr. Er darf aber theoretisch auch 50-75% mehr verbrauchen als der g860 (unter vollast, da er mehr leistung als der g860 hat)
Und sobald mehr als 2 Threads unterstüzt werden, geht dem intel schneller die puste aus.

E: und der hohe stromverbrauch in den Benchmarks ist dem ASUS board geschuldet, das verbraucht ca. 5-15W zu viel. Wurde irgendwo getestet, ich finds aber auf die schnelle nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
ahh was ist denn eine alternative mit ähnlichen specs wie das asus

hab den benchmark nochmal gefunden der vorsprung des intels ist ja ziemlich groß
 
Zuletzt bearbeitet:
Der FX6100 kostet 120€. Für weniger Kohle gibts einen kräfigen i3, für etwas mehr Kohle einen deutlich überlegenen i5-2320.
Ich sehe nichts was für einen FX6100 spricht. Immerhin liegt der bessere Phenom2 965 aus dem Haus AMD bei 85€. Und der rechnet den 6100 in Grund und Boden.
 
Also kann als Fazit sagen, dass man entweder einen Phenom2 oder halt einen I3 nehmen sollte.
Die FX gehören aus meiner Sicht nicht in einen Spielerechener.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh