Hallo, bin gerade auf der Suche nach nem neuen Notebook.
Da ich überhaupt keine Ahnung von Notebook's habe, wollte ich mich mal hier vorstellig machen.
Kopier einfach mal alles was ich so bei Chip.de angegeben habe hier rein, denn ich möchte mir gerne ne Zweitmeinung anhören.
Dabei wurde mir auch Dell Studio 1749 empfohlen.
Jedoch stößt mir die, im Test von Notebook-Check angeführte, starke Wärmeentwicklung und die lange Akkuaufladezeit.
Nun meine Frage: gibt es in diesem preislichen Rahmen andere Notebooks von Dell oder einer anderen Firma mit nem guten Service, die ih mir empfehlen könntet?
Da ich überhaupt keine Ahnung von Notebook's habe, wollte ich mich mal hier vorstellig machen.
Kopier einfach mal alles was ich so bei Chip.de angegeben habe hier rein, denn ich möchte mir gerne ne Zweitmeinung anhören.
HalliHalloHallöle auch von mir.
Habe nun endlich mein Abitur bestanden und bin fertig mit meinen Prüfungen, da wollte ich mir mal ein Notebook göhnen. Hatte jedoch noch nie ein Notebook, deshalb wäre es nett, wenn ihr mit helfen könntet.
Was ich suche wäre also ein gescheites Multimedia-Notebook vorrangig um Office, Programmierungen sowie Audio- und ein wenig Videobearbeitung durchführen zu können, bis 16,4 Zoll.
Die Akkulaufzeit spielt eigentlich keine große Rolle. Sollte aber wenigstens 2,5 h Surfen im Internet überstehen. Aktuelle Spiele wie CoD:Modern Warfare und Anno 1404 sollten bei relativ hohen Einstellungen flüssig spielbar sein.
Als optimale Festplattengröße habe ich mir 500 GB vorgestellt, kann aber auch 320 GB besitzen. Preislicher Rahmen für mein Notebook ist dabei 700€, wenn's 50€ mehr werden - kein Problem, jedoch nicht über 800€.
Festplattengröße sollte auf alle Fälle größer als 320 Gbyte sein, ideal wären aber 500 Gbyte.
4 GByte DDR3 RAM müsste es auch schon haben, sowie nen Intel Core i3 oder i5 - damit's mit den Spielen klappt.
Der Hersteller der Grafikkarte ist mir auch egal, ATI bzw. Nvidia, hauptsahe die Power reicht für ne Runde daddeln aus.
Bildschirmgröße ab 14 Zoll aufwärts.
USB 2.0, Ethernet, VGA, HDMI müssen vorhanden sein. USB 3 kann, muss aber nicht.
DVD-Brenner, Windows 7
Akku sollte im IDLE schon seine 2-3 Std. aushalten
Der Lüfter sollte natürlich nicht extrem laut sein, Wert auf einen leisen Lüfter lege ich auch nicht. Soll eben noch im erträglichen Rahmen liegen und keine pennetranten Geräusche von sich geben.
Displayqualität sollte natürlich auf Games ausgelebt sein, aber auch noch für kleinere Bildbearbeitungen (siehe unten) zu gebrauchen sein.
Die Tastatur darf auf keinen Fall schwammig wirken oder einen zu großen Widerstand bieten. Leichtgängig und halt einfach nachgeben müssen. Sonst ist es mir eigentlich egal. Komme mit jeder Tastatur recht gut klar. Nur sollte man nicht auf die Tasten draufhauen müssen, damit die Eingabe dann auch ankommt.
Verarbeitung - das Notebook darf eben nicht sehr stark nachgeben oder stark eindrückbar sein. Das soll nicht heißen, dass es Stürze abfangen muss. Ne durchschnittliche Verarbeitung reicht mir völlig aus.
Die Temperaturentwicklung muss sich natürlich auch im Rahmen halten. Über 38-40°C im Dauerbetrieb sollte nicht erreicht werden. Sollte eben auch ne längere Zeit vergleichsweise kühl bleiben, da ich mein Notebook doch recht lange pro Tag benutzen werde.
Hochwertige und professionelle Bildbearbeitung wollte ich eh nicht auf dem Notebook durchführen. Nur so ein paar Signaturen und Banner gestalten. Deshalb muss das Display auch nicht so hochwertig sein.
Da ich ja mit der Schule so weit fertig bin, geht's ja bald ans Studieren. Wenn ich dann ausgezogen bin, wollte ich meinen PC zu Hause für meine Schwester dalassen ( so für Schule etc.) und da bräuchte ich nen guten Laptop der als eine Art PC-Ersatz dient. Er sollte vorrangig auf games ausgelegt sein, damit ich diese dann auch beim Studium ausgiebig spielen kann.
Darum muss auch der Akku nicht solange halten. Externe Festplatte wollte ich mir eh irgendwann mal holen, deshalb muss das Notebook keine 500 GB Festplatte benötigen.
Zum Mitschreiben im Unterricht und zum mobil sein wollte ich mir noch ein Netbook leisten, aber das steht noch in den Sternen.
Dabei wurde mir auch Dell Studio 1749 empfohlen.
Jedoch stößt mir die, im Test von Notebook-Check angeführte, starke Wärmeentwicklung und die lange Akkuaufladezeit.
Nun meine Frage: gibt es in diesem preislichen Rahmen andere Notebooks von Dell oder einer anderen Firma mit nem guten Service, die ih mir empfehlen könntet?